• New Here?
  • CONTACT
    • PR/Collabs + MEDIA KIT
    • DATENSCHUTZ ERKLÄRUNG
    • IMPRESSUM
  • BEAUTY DEALS APRIL ’18
    • Bloglovin
    • Facebook
    • Google+
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter

Sugarpeaches...loves

(K)Beauty. Lifestyle. Wellness.

  • English Blogposts
    • The K-Beauty Podcast
    • K-Beauty Reviews
  • K-Beauty
    • Korean Skincare 101
    • Deutsche K-Beauty Reviews
    • Andere asiatische Kosmetik
  • Beauty News
  • Lifestyle
    • Persönliches
    • Selbermachen
  • Lieblinge
  • Reviews
    • Düfte
    • Haare
    • Hautpflege
    • Körperpflege
    • Makeup
    • Nagellack
You are here: Home / Reviews / Hautpflege / Ausprobiert: Apricot Skin Facial Patches – Pflaster gegen Falten?!

Ausprobiert: Apricot Skin Facial Patches – Pflaster gegen Falten?!

16. Dezember 2016 by sugarpeaches 2 Comments

Pflaster, die buchstäblich im Schlaf gegen Falten helfen sollen? Klar, dass ich bei diesem faszinierenden Versprechen hellhörig wurde und die Apricot Skin Facial Patches ausprobieren musste! Heute erzähle ich Euch über meine Erfahrungen mit diesen “Faltenpflastern.”

Apricot Skin Facial Patches Header

Als ich die Anfrage von Apricot Skin erhielt, ob ich nicht ihre auf Amazon erhältlichen anti Falten Produkte ausprobieren möchte,** war ich zunächst leicht amüsiert: Pflaster und Silikonpads gegen Falten? Das klingt wirklich erst einmal verrückt! Aber, als jemand der kein Problem hat, sich 10 verschiedene Pflegeprodukte mit Schneckenschleim, Vogelnestextrakt oder Pilz-Nektar auf die Haut zu schmieren, war die Idee sich einfach ein paar zusätzliche Pflasterchen aufzukleben, nicht soooo abwägig oder exotisch.

Apricot Skin Facial Patches – die Basics

Apricot Skin Facial Patches

Zugeschickt wurden mir insgesamt vier Produkte von Apricot Skin: Neben den hier besprochenen “Facial Patches” erhielt ich ebenfalls ein Silikonpad für den Hals und eines für das Dekolleté. Aber, ganz ehrlich, mit den Silikonpads bin ich null zurecht gekommen und fand sie nachts extrem unangenehm auf der Haut. Deshalb habe ich mich für diesen Beitrag auf die sehr viel interessanteren (und auch erschwinglicheren…) “Faltenpflaster” für das Gesicht konzentriert!

Zunächst einmal: Wie funktionieren denn diese Facial Patches überhaupt? Nun, das Prinzip der Apricot Skin Facial Patches ist nicht wirklich neu – die Idee, Falten über Nacht zu überkleben, gab es bereits seit dem 19. Jahrhundert, und angeblich schwören viele Hollywoodlegenden wie etwa Meryl Streep und Rene Russo auf das Konkurrenzprodukt von Apricot Skin, die Frownies.*

Ob es eine wissenschaftlich bewiesene Basis für das Werbeversprechen gibt, Falten durch “festkleben” zu verringern, habe ich leider nicht wirklich herausfinden können, also bleiben nur Erfahrungsberichte. Die Grundidee hinter den Facial Patches macht allerdings zumindest “im Kopf” Sinn: Durch das Überkleben und dadurch Fixieren der von Falten gezeichneten Gesichtspartien  werden die Muskelbewegungen über Nacht an dieser Stelle eingedämmt.

Mimikfalten entstehen nun einmal dummerweise dadurch, dass wir die Muskeln bestimmter Gesichtspartien dauerhaft anspannen: Lachen, Stirnrunzeln, den Mund vor Ärger oder Traurigkeit nach unten ziehen… Mit zunehmendem Alter kann unsere erschlaffende Gesichtskontur da nicht mehr gegensteuern, und die Falten bleiben dauerhaft bestehen. Wenn man also die se Muskelbewegungen eindämmt, kann verhindert werden, dass die Falten sich weiter vertiefen. Verschwinden lassen kann man sie dadurch aber definitiv nicht!

MORE BEAUTY: *KLICK*  Belixos: Spezialpflege für sensible Haut - mein Review

Apricot Skin Facial Patches Faltenpflaster

Die Apricot Skin Facial Patches sehen eigentlich aus wie normale Haushaltspflaster, sind allerdings sehr viel weicher und dehnbarer. Auch wird versprochen, dass der verwendete Klebstoff besonders hautfreundlich ist. Angeboten werden die Faltenpflaster einmal in Dreiecksform für Falten auf der Stirn und für die berühmte “Zornesfalte” zwischen den Augenbrauen, sowie in Sichelform für Falten um die Mundpartie herum.

Apricot Skin Facial Patches Pflaster für das Gesicht

Erhältlich sind die Produkte von Apricot Skin bei Amazon* – neben den Facial Patches gibt es wie gesagt auch noch Silikonpads, die gegen Falten am Hals und am Dekolleté helfen sollen, sowie “double eyelid” Tape für Schlupflider.

Apricot Skin Facial Patches – meine Erfahrungen mit den “Faltenpflastern”

Falten habe ich mit meinen bald 38 Jahren hauptsächlich auf der Stirn, direkt über den Augenbrauen (ich ziehe sie halt oft unbewusst hoch, seufz), und an dieser fiesen Stellen, wo die Lachfalten entstehen, von der Nase ausgehend bis zum Mund hinunter. Allerdings, die Falten sind noch relativ “zart”, und nur bei genauerem Hinsehen, beziehungsweise nach einer schlaflosen Nacht, sichtbar.

Apricot Skin Facial Patches Faltenpflaster für das Gesicht

Beim Aufkleben der dreieckigen Apricot Skin Facial Patches auf meiner Stirn und zwischen den Augenbrauen musste ich schon sehr lachen – es sieht ziemlich bescheuert aus, und ich war ausnahmsweise froh, als Singlefrau alleine in meinem Bett zu liegen!

Apricot Skin Faltenpflaster

Auch die etwas “fiddeligen”, kleinen Halbmonde für die Lachfältchen sehen ziemlich lustig aus! Nach dem Aufkleben merkt man auf jeden Fall, dass die Mimik etwas eingeschränkt ist, aber unangenehm oder störend fühlt es sich nicht an. Und – man geht ja ohnehin schlafen! Die Apricot Skin Facial Patches sind – anders als die aus festem Papier bestehenden “Frownies” – leicht elastisch, ziehen also das Gesicht nicht unnatürlich stramm.

Apricot Skin Facial Patches Nahaufnahme Kleber

Als jemand, der viele Pflaster aufgrund ihres Klebstoffes gar nicht gut verträgt und gerne einmal Ausschlag davon bekommt, war ich nervös ob ich mit roten Pusteln im Gesicht aufwachen würde. Aber, puh, zum Glück war dies nicht der Fall! Ich vertrage die Pflaster gut!

MORE BEAUTY: *KLICK*  Ebelin Purple Paradise Limited Edition: Review + Gewinnspiel!

Und, wie sieht es aus – wirken die Apricot Skin Facial Patches wirklich Falten entgegen? Tja, ich habe jetzt die letzten 3 Wochen brav jeden Abend meine Stirn und die Mundpartie überklebt und…es klappt tatsächlich! Naja, ok, sagen wir es einschränkend einmal so: Die Falten wirken tatsächlich morgens viel glatter und weniger sichtbar.

Allerdings – ist ja klar – lässt sich die Schwerkraft nur bedingt austricksen, und so ist dieser verjüngende “Wow Effekt” gegen Abend dann auch wieder verschwunden. Eine dauerhafte Verbesserung kann ich nicht feststellen, jedoch schätze ich den Kurzzeiteffekt genug, um weiterhin meine Pflästerchen zu benutzen. Man kann durch sie weder kosmetische Faltenbehandlungen noch genetische Veranlagung ersetzen, aber ein klein wenig helfen sie, das Gesicht glatter und frischer aussehen zu lassen.

Apricot Skin Facial Patches – mein Fazit

Apricot Skin Facial Patches Gesichtspflaster

Alles im allem bin ich froh, diese kleinen Pflästerchen entdeckt zu haben! Ich bin natürlich wenig überrascht davon, dass das Überkleben von Falten keinen Dauereffekt bringen kann – das wäre ja auch utopisch, und die Botoxindustrie wäre bereits seit langem ausgestorben! Aber, für einen verjüngenden Kurzzeiteffekt finde ich die Facial Patches eine sehr unkomplizierte und auch nicht zu teure Bereicherung meiner Beautyroutine. Allerdings – es sieht schon sehr bekloppt aus, also sollten sich jene von Euch mit (Liebes-)Partnern darauf einstellen, höchstwahrscheinlich ausgelacht zu werden im gemeinsamen Schlafzimmer!

Wie gesagt gibt es die Apricot Skin Facial Patches über Amazon zu bestellen: Die Facial Patches für die Stirn* und für Falten um die Mundpartie* kosten jeweils 19,99€ für 100 Stück.

Ich werde meine Facial Patches Packungen definitiv aufbrauchen und eventuell sogar nachkaufen, mal schauen! Das tägliche Überkleben wird mir sicher irgendwann zu nervig werden, aber wann immer ich einen besonders “frischen” Teint für den Tag brauche, werden die Pflaster definitiv zum Einsatz kommen.

Faltenpflaster – was haltet Ihr von so etwas? Ist anti ageing für Euch ein Thema?

MORE BEAUTY: *KLICK*  Winter is coming: Wärmende Badezusätze für die kalte Jahreszeit

Macht’s gut, meine Süßen!
Eure Sugarpeaches

 

*Affiliate Links
**PR Sample

Ausprobiert: Apricot Skin Facial Patches Faltenpflaster - mein Review!

Ähnliche Beiträge

Filed Under: Hautpflege, Lifestyle, Reviews Tagged With: anti-aging, Apricot Skin, ausprobiert, Faltenpflaster, Hautpflege, Review

Comments

  1. Sooyoona says

    18. Dezember 2016 at 11:35

    Das wäre ja wirklich ein Wundermittel, wenn es zu 100% geklappt hätte 🙂 Aber schön, dass es immerhin einen Effekt hatte. Für mich ist Anti Aging mittlerweile schon ein Thema. Man wird ja schliesslich auch nicht jünger und wenn man erst einmal ein gewisses Alter erreicht hat, macht man sich da schon seine Gedanken darüber. Wobei ich der Meinung bin, dass man da mit der richtigen, nicht unbedingt spezieller Anti Aging Pflege, auch schon viel bewirken kann (z.B. Sonnenschutz, genug Feuchtigkeit etc)

    Antworten
    • sugarpeaches says

      18. Dezember 2016 at 12:02

      Sonnenschutz ist wirklich unglaublich wichtig – und ich wünschte, das hätte ich früher gewusst, seufz. Gerade in meiner Zeit in Neuseeland habe ich kaum auf täglichen Sonnenschutz geachtet, und man merkt es auf jeden Fall an meinen ersten Falten!

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

About Me

Hallo meine Süßen, ich bin Sugarpeaches, Beauty- und Lifestyle Bloggerin aus Leidenschaft! Beauty aus aller Welt begeistert mich und ich probiere leidenschaftlich gerne neue, spannende, innovative Produkte aus!

ENG: Hi guys, I am Sugarpeaches, a German beauty and lifestyle blogger with a special passion for Korean and Asian skincare.

I also regularly blog about other drugstore and high end products from around the world. "The K-Beauty Podcast" is my latest passion project!

Beauty Deals/Coupons!

Listen to the latest ep of The K-Beauty Podcast

Top Posts

[GER] Ausprobiert: Nivea Hyaluron Cellular Filler 3in1 Pflege Cushion
DIY Donnerstag: Indische Beautymaske gegen unreine Haut
Korean Skincare 101: Wo kann ich sicher koreanische Kosmetik kaufen?
Top oder Flop? Garnier Hydra Bomb Tuchmasken im Test!
2 alverde Foundation Neuheiten, die Ihr unbedingt kennenlernen müsst!
Was ist der Instagram Shadowban und was könnt Ihr dagegen unternehmen?

Archives

  • ►2018 (27)
    • ▼April (6)
      • 24/04 [ENG] Geek & Gorgeous Smooth Out Exfoliant - Gentle, Yet Powerful!
      • 20/04 [ENG] Hello, Spring - Heimish Dailism Eye Palette Coral Essay!
      • 17/04 The K-Beauty Podcast: 21 K-Beauty Budget Finds that Won’t Break Your Bank!
      • 10/04 [GER] Beauty News: K-Beauty findet Ihr ab jetzt auch bei Lookfantastic.de!
      • 07/04 [GER] Ausprobiert: Nivea Hyaluron Cellular Filler 3in1 Pflege Cushion
      • 02/04 [ENG] Klairs Supple Preparation Unscented Toner: K-Beauty Review
    • ►März (5)
    • ►Februar (8)
    • ►Januar (8)
  • ►2017 (100)
    • ►Dezember (7)
    • ►November (9)
    • ►Oktober (9)
    • ►September (9)
    • ►August (7)
    • ►Juli (5)
    • ►Juni (8)
    • ►Mai (8)
    • ►April (8)
    • ►März (11)
    • ►Februar (8)
    • ►Januar (11)
  • ►2016 (110)
    • ►Dezember (9)
    • ►November (8)
    • ►Oktober (6)
    • ►September (8)
    • ►August (12)
    • ►Juli (8)
    • ►Juni (10)
    • ►Mai (9)
    • ►April (9)
    • ►März (12)
    • ►Februar (11)
    • ►Januar (8)
  • ►2015 (114)
    • ►Dezember (11)
    • ►November (11)
    • ►Oktober (12)
    • ►September (10)
    • ►August (10)
    • ►Juli (8)
    • ►Juni (11)
    • ►Mai (7)
    • ►April (8)
    • ►März (19)
    • ►Februar (7)

Follow Me On Instagram!

Wishtrend April offer! (Affiliate)

Subscribe


 

Korean Skincare 101 – Alles über koreanische Kosmetik!

Finde Beauty bei Amazon! (Affiliate)

Search Blog

Translate/Übersetzen

Blog Design by TinselPop

This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish. Diese Webseite benutzt Cookies um Deinen Aufenthalt auf dieser Webseite zu optimieren. Accept/Akzeptieren Read More