Es wird extrem spannend bei alverde im Frühjahr 2017! Die alverde Theke wird vergrößert, und so gibt es bald eine ganze Menge Neuheiten, die ich Euch heute genauer vorstelle…
Die alverde Theke erhält ein Update und wird nun einen ganzen Meter lang! Klar, dass also die alverde Sortiments Neuheiten für das Frühjahr 2017 diesmal sehr viel zahlreicher sind als in vorherigen Jahren – und es ist so einiges dabei, das ich ziemlich spannend finde. Natürlich muss es heute deswegen unbedingt eine Preview der alverde Neuheiten für Augen, Lippen und Teint geben – los geht’s!
Alverde Sortimentsupdate Frühling 2017: Augen
1.) Alverde Eyeliner Automatic
Ein klassischer Eyeliner mit spitzer Mine in schwarz, grau und braun. Er soll wasserfest sein und einen präzisen Lidstrich ermöglichen. Der Eyeliner ist vegan und wird bei 0,3g Inhalt 1,75€ kosten.
2.) Alverde Lash Extension Duo-Mascara und alverde Augenbrauengel
Links seht Ihr die alverde Lash Extension Duo-Mascara in “ultra black.” Sie besteht aus einem Primer, welcher die Wimpern auf die anschließende Farbe optimal vorbereiten soll, sowie die Mascara selbst, welche angereichert wurde mit “Fasern aus Milchsäure.” Dadurch sollen die Wimpern besonders lang und dicht wirken. Die Lash Extension Mascara ist vegan und wird bei einem Inhalt von 2x6ml 4,45€ kosten.
Rechts ist das Augenbrauengel abgebildet, welches jetzt in einer neuen Farbe gibt: 03 Aschblond. Das Augenbrauengel mit Jojobaöl ist vegan und wird bei einem Inhalt von 6ml 3,95€ kosten.
Alverde Sortimentsupdate Frühling 2017: Lippen
1.) Alverde Sugar Lip Scrub und alverde Lipgloss 3D-Effekt
Ah, ich habe ja immer etwas übrig für ein Zuckerpeeling für die Lippen! Die neue alverde Variante enthält Bio-Rohrzucker sowie Bio Mandel- und Olivenöl. Kokosnuss- und Vanille-Extrakte sorgen wahrscheinlich für einen leckeren Duft! Das alverde Sugar Lip Scrub ist nicht vegan und wird bei 8ml Inhalt 2,45€ kosten.
Das alverde Lipgloss mit 3D Effekt enthält “Multi Color Glitter”, welcher für schillernde Effekte auf den Lippen sorgen soll. Ihr könnt dieses Gloss alleine oder als Top Coat benutzen. Das Lipgloss ist vegan und wird bei einem Inhalt von 5ml 2,95€ kosten.
2.) Alverde Tinted Lipbalm
Auch diese alverde Neuheit finde ich sehr ansprechend! Der leicht getönte Lippenbalsam wird in vier Farben (und Düften!) angeboten: Cherry, Strawberry, Raspberry und Apricot. Er enthält pflegendes Mandel- und Jojobaöl aus kontrolliert biologischem Anbau sowie Vitamin E. Ob er auch nach den jeweiligen Früchten schmeckt, steht leider nicht im Pressetext dabei, sorry! Der alverde Tinted Lipbalm ist nicht vegan und wird bei einem Inhalt von 4,6g 2,95€ kosten.
3.) Alverde Mat Lipstick
Auch für einen gut gemachten Lippenstift in “chubby stick” Form bin ich immer zu haben, insbesondere wenn er ein mattes Finish verspricht. Der alverde Mat Lipstick wird in drei Farbnuancen angeboten: 10 Red Kiss, 20 Magenta Love und 30 Lilac Passion. Er wurde mit einem Mix aus Sonnenblumen-, Jojoba- und Mimosenwachs formuliert und ist nicht vegan. Bei einem Inhalt von 3,17g kostet er 2,95€.
4.) Alverde Lipliner Automatic
Das Lipliner Pendant zum Automatic Eyeliner, allerdings werden hier mehr Farben angeboten: 12 Soft Red, 15 Aubergine, 16 Pretty Mauve und 18 Hibiscus. Der Lipliner ist nicht vegan und wird bei einem Inhalt von 0,3g 1,75€ kosten.
5.) Alverde Color & Care Lippenstift
Die alverde Color & Care Lippenstifte wurden überarbeitet und es gibt zwei neue Farbtöne: 01 Café Au Lait (ganz rechts) und 03 Rosy Nude (3. von rechts). Die neue Formulierung der Lippenstifte enthält Bambusblätter-, Rosen- und Himbeer-Extrakt aus kontrolliert biologischen Anbau, sowie Mandelöl, Jojobaöl und Rubin-Pulver. Die alverde Color & Care Lippenstifte sind nicht vegan und werden bei 4,6g Inhalt 3,45€ kosten.
Alverde Sortimentsupdate Teint
1.) Alverde Illuminating Powder, alverde Hydro Primer und alverde Magic Effect Rouge
Los geht es mit dem alverde Illuminating Powder, ein sanft schimmernder Puder mit lichtreflektierenden Partikeln, welche einen schmeichelnden Effekt auf den Teint haben. Der Illuminating Puder ist vegan und wird bei einem Inhalt von 9g 3,95€ kosten.
Der alverde Hydro Primer ist eines dieser Produkte, aus denen ich nicht so richtig schlau werde: Einerseits soll er ein “erfrischender” Primer für das anschließende Makeup sein, andererseits wird im Pressetext behauptet, er kann auch als normale Tagespflege angewendet werden. In jedem Fall zeigt ein Blick auf die Inhaltsstoffe, dass er dank einer gehörigen Portion Alkohol eher zu den Flopprodukten der alverde Neuheiten zählt. Hier die Liste der Inhaltsstoffe:
“Aqua, Aloe Barbadensis Leaf Juice*, Alcohol*, Glycerin, Dehydroxanthan Gum, Salix Alba Bark Extract, Xylitylglucoside, Anhydroxylitol, Xylitol; *ingredients fromcertified organic agriculture”
Falls Ihr Euch dennoch für den Hydro Primer interessiert: Er ist vegan und wird bei einem Inhalt von 30ml 3,95€ kosten.
Ganz rechts seht Ihr ein ebenfalls für mich etwas verwirrendes Produkt – das alverde Professional Magic Effect Rouge. Es handelt sich, wenn ich das richtig verstehe, um ein Cremeblush, welches sich bei Kontakt mit der Haut farblich verändert. Ich nehme an, dass es ähnlich funktioniert wie viele CC Creams. Naja…ich bleibe da lieber bei Blushes, bei denen ich vorher die Farbe kenne! Das Magic Effect Rouge ist vegan und wird bei einem Inhalt von 30ml stolze 5,25€ kosten.
2.) Alverde Powder Foundation
Die alverde Powder Foundation wird in 3 Farbtönen angeboten: 10 soft ivory, 20 velvet sand und 30 bronzed beige. Sie enthält lichtreflektierende Partikel sowie LSF6 und verspricht ein “Foundation Finish”, die Deckkraft dürfte also solide sein. Bei einem Inhalt von 10g kostet diese vegane Puderfoundation 3,95€.
3.) Alverde Loose Powder Foundation
Diese mineralische, lose Puderfoundation kann alleine oder als Puder zusammen mit flüssiger Foundation angewendet werden. Sie enthält Bio-Jojobaöl und hat einen Lichtschutzfaktor von 6. Es gibt sie in zwei Farbnuancen: 10 natural beige und 20 sunny beige. Die alverde Loose Powder Foundation ist vegan und 9g kosten 4,45€.
4.) Alverde Pure Beauty Mattierendes Kompaktpuder
Der alverde Mattierender Kompaktpuder wird in zwei Farbtönen angeboten: 10 cashmere und 20 sand. Dieser Puder enthält Kamillenextrakt aus kontrolliert biologischem Anbau und Zink. Er soll dank “Soft Fokus Effekt” einen ebenmässigen Teint kreieren und die Haut mattieren. Der alverde Pure Beauty Puder ist vegan und 10g kosten 3,75€.
5.) Alverde Cream to Powder Compact Foundation
Uih sieht die schick aus! Diese cremige Foundation verwandelt sich nach dem Auftragen mit einem Schwämmchen in eine pudrige Textur und bietet eine mittlere Deckkraft. Die alverde Cream to Powder Compact Foundation is vegan und 11,5g kosten 4,45€.
6.) Alverde Gel Make-up
Ich bin ja ein großer Fan des alverde Mousse Makeups und habe das Gefühl, dass auch diese Gel-Foundation für mich interessant sein könnte. Sie soll mittlere Deckkraft besitzen und zu einem natürlich ausgeglichenen Teint führen dank “Soft Focus Pigmenten.” Weiterhin enthalten sind Hamamelisblätter-Bio-Extrakt und Zitronenmelissen-Extrakt. Das alverde Gel Make-up ist in vier Farbnuancen erhältlich: 10 soft honey, 20 light beige, 30 melted caramel, 40 creamy toffee. Diese Foundation ist nicht vegan und 16,5ml kosten 4,45€.
7.) Alverde Perfect Cover Foundation & Concealer
Auch diese Foundation finde ich sehr spannend, erinnert sie mich doch an die (nicht naturkosmetische…) Etude House Big Cover Concealer BB Foundation!* Die Idee ist hier, dass es sich um ein “2 in 1” Produkt handelt: Eine flüssige Foundation, deren Deckkraft stark genug ist um auch als Concealer zu funktionieren und selbst Augenschatten erfolgreich abzudecken. Die alverde Perfect Cover Foundation enthält lichtreflektierende Mineralien, sowie Bambus- und Aprikosen-Extrakt aus kontrolliert biologischem Anbau. Erhältlich sind insgesamt 4 Farbtöne: 10 vanilla, 20 almond, 30 champagne und 40 caramel. Es reizt mich sehr, sie auszuprobieren! Diese Foundation ist vegan und 20ml kosten 4,45€.
8.) Alverde Mattifying Makeup
Wahrscheinlich eher etwas für jene von Euch mit “jüngerer”, öliger bis Mischhaut. Mattierende Finishes funktionieren bei mir nicht mehr so gut wie noch in meinen 20ern, aber so ist das nun einmal, gell! Das Mattifying Makeup soll – wie es der englische Name verrät – den Teint bei mittlerer Deckkraft mattieren und die Poren feiner erscheinen lassen. Öl und Fettglanz sollen gemindert werden, doch dank enthaltener Hyaluronsäure ist dennoch für ausreichend Feuchtigkeitszufuhr gesorgt. Ihr habt die Auswahl zwischen 3 Farbnuancen: 10 porcelain, 20 sand und 30 cashmere. Das alverde Mattifying Makeup ist vegan und 30ml kosten 3,95€.
9.) Alverde Professional Serum Foundation
Die “Professional” Reihe von alverde scheint sich ein wenig stylischer zu geben als die “regulären” Produkte der Marke, und so wurde das alverde-Grün der Verpackung durch Schwarz ersetzt. Die Serum Foundation ist sicherlich eines der Produkte, welches einen potentiellen Hype auslösen könnte, haben wir doch alle diese flüssigen Makeups mit Pipettenapplikator derzeit so gerne. Angeboten werden hier leider nur drei Farbnuancen: 01 porcelain, 02 beige und 03 noisette. Die Serum Foundation ist vegan und 30ml kosten 5,25€.
10.) Alverde Professional Magic Effect Makeup
Dieses Makeup ist das Pendant zur Magic Effect Rouge Creme und funktioniert nach dem gleichen, von vielen CC Creams bekannten Prinzip: Erst beim Auftragen werden die enthaltenen Pigmente “aktiviert” und die Foundation nimmt Farbe an. Ich halte das ja irgendwie für ein Gimmick, aber ok. Das Creme Makeup enthält pflegendes Mandel- und Jojobaöl, sowie Vitamin E und Aprikosen-Extrakt aus kontrolliert biologischem Anbau. Das alverde Magic Effect Make-up wird in drei Farben angeboten: 10 light, 20 light-medium und 30 medium. Es ist vegan und wird bei einem Inhalt von 30ml 5,25€ kosten.
11.) Alverde Pure Beauty BB Cream
Die alverde Pure Beauty BB Cream scheint sich eher an jüngere Zielgruppen zu wenden und ist sicher am ehesten für jene von Euch mit öliger oder unreiner Haut geeignet. Sie enthält Salizylsäure, was ich für ein Makeup-Produkt eher seltsam finde, sowie einen LSF von 6. Angeboten werden zwei Farbnuancen: hell und dunkel. Diese BB Cream ist vegan und wird bei einem Inhalt von 30ml 3,95€ kosten.
12.) Alverde Professional Teint Corrector Duo
Äääähm, ok – der Pressetext hierzu hat mich…leicht verwirrt. Ich zitiere: “In einem innovativen Packmittel werden zwei perfekt aufeinander abgestimmte Make-up-Produkte kombiniert.” Über das “innovative Packmittel” bin ich beim Lesen mehrmals gestolpert, und kann noch immer nicht mit 100% Sicherheit sagen, wie das Ganze jetzt funktioniert. Ich glaube, dass hier zwei Produkte getrennt in der Tube sind, aber dann zusammen aufgetragen werden: Zum einen gibt es eine Foundation mit integriertem Primer, und dann kommt ein Concealer dazu, der sich…im Deckel befindet? Sorry, es war einfach komisch beschrieben!
In jedem Fall gibt es zwei Farbnuancen dieses… DingensconcealerprimermixermitFoundationdrin: 01 fresh nude und 02 warm gold. Das alverde Professional Teint Corrector Duo ist vegan und wird bei einem Inhalt von 30ml Foundation plus 1,6g Concealer (aha! Also doch getrennt voneinander?) 5,25€ kosten.
13.) Alverde Pure Beauty Anti-Spot Concealer und alverde Pure Beauty Abdeckstift
Auch zwei Produkte, bei denen der Funke bei mir persönlich nicht wirklich überspringt. Der alverde Pure Beauty Anti-Spot Concealer hat zwei Seiten: Die eine enthält ein klares Serum, welches auf einzelne Pickel aufgetragen wird. Es enthält Salizylsäure, Zink und Fruchtsäure (ist Salizylsäure nicht auch eine Fruchtsäure?) – außerdem leider eine im Pressetext natürlich nicht genannte, kräftige Portion Alkohol, welcher bereits mit Pickeln und Akne kämpfende Haut noch weiter reizen könnte. Die andere Seite enthält den Concealer, welchen es nur in einer einzigen Farbvariante gibt. Der Anti-Spot Concealer ist vegan und 2×5,5ml kosten 3,95€.
Der alverde Pure Beauty Abdeckstift enthält Arnika- und Kamillen-Extrakt, sowie Teebaumöl und Zink. Er soll Rötungen kaschieren, ist vegan und kostet bei 2g Inhalt 3,95€.
14.) Alverde Professional Contouring Kit
Theoretisch eine tolle Idee, so ein Puder Contouring Kit von einer Naturkosmetikmarke! Allerdings weiß ich jetzt nicht, ob die beiden angebotenen Farbtöne nicht etwas zu orangestichig sind – die Pressebilder lassen da Böses ahnen, aber zum Glück kann man sich da ja schnell täuschen lassen. Schauen wir einmal, was das mit Bronzer, Highlighter und Sculpting Nuance ausgestattete Contouring Kit in den Farbschattierungen 01 light und 02 medium so alles kann! Es ist vegan und 7,5g Produkt kosten 5,25€.
15.) Alverde gebackenes Rouge
Zwei neue gebackene Rouges mit marmorierter Oberfläche, die jetzt beide nicht so in mein Farbschema passen, auch wenn der rechte Farbton schon schick aussieht. Die Blushes enthalten Rosmarin-Extrakt und versprechen Frische und Farbe auf den Wangen. Die beiden Farben 10 Peachy Bronze und 20 Orchid Pink sind nicht vegan und kosten bei 13g Inhalt jeweils 3,95€.
16.) Alverde Rouge Tint & Highlighter
Auf Instagram wurden diese schicken flüssigen Highlighter im Stile von Benefits diversen Tints von mehreren Bloggerladies enorm gehypt, und auch ich fühle mich wie magisch angezogen von den beiden hübschen Mauve-Rosé Farbtönen “Vintage Pink” und “Macaron.” Die Rouge Tints sind vegan und kosten 2,95€ bei einem Inhalt von 10ml.
17.) Alverde Makeup-Entferneröl und alverde Pure Beauty Mizellen-Reinigungswasser
Das alverde Makeup Entferneröl soll 6 Pflegeöle enthalten, unter anderem Inkanuss- und Jojoba-Öl in Bioqualität, sowie Kamillen- und Aloe Vera Extrakte. Hier die Inhaltsstoffe des alverde Abschmink-Öls laut dm Pressemeldung:
“Glycine Soja Oil*, Olea Europaea Fruit Oil*, Helianthus Annuus Hybrid Oil*, Octyldodecanol, Ricinus Communis Seed Oil*, Simmondsia Chinensis Seed Oil*, Plukenetia Volubilis Seed Oil*, Chamomilla Recutita Flower Extract*, Aloe Barbadensis Leaf Extract*, Tocopherol, Tocopheryl Acetate, Helianthus Annuus Seed Oil, Ascorbyl Palmitate, Alcohol*, Parfum**, Linalool**, Limonene**, Citronellol**, Geraniol**, Citral**, Benzyl Benzoate**; *ingredients from certified organic agriculture, **from natural essential oils.”
Schade, es sind einige eventuell unverträgliche Duftstoffe enthalten, was sicher viele Konsumentinnen abschrecken wird. Da ist das milder formulierte Balea Reinigungsöl sicher eine besser Wahl! Das alverde Make-up Entferneröl ist vegan und enthält 100ml; der Preis liegt bei 2,45€.
Das alverde Mizellenwasser macht sicherlich viele von Euch sehr neugierig, aber ich bin mir nicht so sicher ob es Erfolg haben wird wenn ich mir die Incis so ansehe:
“Aqua, Glycerin, Alcohol*, Sodium Lactate, Sodium PCA, Parfum**, Aloe Barbadensis Leaf Juice*, Vitis Vinifera Fruit Extract*, Hamamelis Virginiana Flower Water*, Heptyl Glucoside, Disodium Cocoyl Glutamate, Sodium Cocoyl Glutamate, Citric Acid, Lactic Acid, Tartaric Acid, Sodium Hyaluronate, Mentha Piperita Leaf Water*, Limonene* *, Linalool**, Benzyl Salicylate**, Geraniol**, Citral**, Citronellol**, Benzyl Alcohol**, Benzyl Benzoate**;*ingredients from certified organic agriculture, **from natural essential oils.”
Alkohol, reizende Duftstoffe… Ich fürchte, das alles wird die mittlerweile ja sehr vorsichtigen Konsumentinnen nicht sehr freundlich stimmen. In jedem Fall kostet das vegane alverde Mizellen Reinigungswasser bei 100ml Inhalt 1,95€.
Puh, das war jetzt aber ein Mammut-Post, oder? So viel Neues gibt es dieses Jahr von alverde! Ich finde, insbesondere im Bereich Teint/Foundation sind viele spannend klingende Neuheiten mit dabei, allen voran Serum Foundation, Perfect Cover & Concealer, und Gel-Makeup, doch auch die neuen Lippenprodukte und die flüssigen Highlighter werde ich mir einmal genauer ansehen.
Ihr findet die brandneue, 1 Meter lange alverde Theke ab März 2017 in Eurem Lieblings-dm. Wie immer ist es schwer zu sagen, ab wann genau im Monat die Neuheiten einziehen – fragt am Besten einfach direkt in der Filiale Eurer Wahl nach!
Was sagt Ihr zu den alverde Neuheiten Frühjahr 2017? Gibt es etwas, das Euch besonders anspricht?
Macht’s gut, meine Süßen!
Eure Sugarpeaches
*Affiliate Link
Von alverde habe ich zwar noch nie etwas gekauft die Neuheiten sprechen mich aber auf jeden Fall an. Vor allem das gebackene Rouge sieht toll aus.