Die Catrice Zensibility Limited Edition bringt uns mit japanischem Minimalismus und kühl-relaxtem Farbspektrum sanft in den Frühling. Heute zeige ich Euch eine Preview der Zensibility Produkte.
Ich bin ein riesiger Japan-Fan! Das Land und seine tolle Sprache, die Kultur und die interessanten Menschen haben mich schon seit vielen Jahren fasziniert. Dementsprechend habe ich ein klein wenig aufgejuchzt, als ich die Pressebilder für die im März erscheinende Catrice Zensibility Limited Edition gesehen habe. Ganz klar, hier standen Japan und seine Zen Kultur Pate! Die Catrice Zensibility LE bietet zarte, neutrale Farben mit einem kräftigen Schuss Statement-Rot und ein an die japanische Kunst der Kalligraphie angelehntes Produktdesign. Schauen wir uns die Produkte doch einmal näher an…
1.) Catrice Zensibility Quattro Eye Shadow
Eine Mischung aus matten und glänzenden Lidschatten in Grau- und Rosatönen finden sich in diesem Eyeshadow Quad. Sehr schön finde ich den Bambusaufdruck auf dem Deckel und das schlichte, schwarze Case. Ich bin gespannt wie gut die Qualität der Lidschatten ist, denn helle Lidschattenfarben sind bekanntlich oft eher schlecht pigmentiert im Drogeriesegment. Aber – man darf hoffen! Die Farbvariante des Eyeshadow Quads heißt C01 Ease and Comfort und wird ca. 4,99 € kosten.
2.) Catrice Zensibility: Blending Eyeshadow Brush
Der lange, schlanke Stil des Pinsels ist inspiriert von einem Kalligrafie-Werkzeug und die Borsten sind besonders weich dank ihrer abgerundeten Form. Klar, dieser Blending Brush soll den idealen Partner für das Eyeshadow Quad darstellen! Er wird ca. 2,99€ kosten.
3.) Catrice Zensibility: Eye Line-Art Pen
Dieser Eyeliner Stift hat ein ziemlich außergewöhnliches Design, vom Catrice Pressetext als “Drei Kugel Spitze” bezeichnet. Mit dieser Spitze kann man sehr präzise arbeiten und zum Beispiel ein schickes Punktedesign unter den Augen zaubern oder dünne Linien zeichnen. Sehr cool, gefällt mir gut! Erhältlich in der Farbe C01 Black für ca. 3,49€.
4.) Catrice Zensibility: Lip Geisha
Der knalligste Farbtupfer in der ganzen Limited Edition, keine Frage! Dieser konisch geformte Lippenstift in einem kräftigem Rotton hat ein mattes Finish und erinnert direkt an die kunstvoll angemalten Lippen der Geishas in Kyoto. Habt Ihr eigentlich das Buch “die Geisha” von Arthur Golden damals als es erschienen ist auch so verschlungen wie ich? Hach, es wird mir sicher fast unmöglich sein an diesem interessant gestalteten Lippenprodukt vorbeizugehen! Der Zensibility Lip Geisha Stift in der Farbe C01 REDiant Energy wird ca. 3,99 € kosten.
5.) Catrice Zensibility: Bouncy Blush
Ein Rouge mit einer Puder-Gel Textur, das verspricht, besonders zart mit der Haut zu verschmelzen. Der Farbton dieses sehr hübsch gestalteten Blushes ist ein pinkiges Rot, wenn ich das richtig erkenne, und es wird sicher einen sehr hübschen “Flush” auf die Wangen zaubern. Auch hier findet sich auf dem Deckel das hübsche Bambusmotiv der Zensibility LE. Erhältlich in der Nuance C01 Moment CaptuRED für ca. 3,99 €.
6.) Catrice Zensibility: Nail Lacquer
Die Zensibility Nagellacke sind mir direkt ins Auge gesprungen, als ich die Pressemeldung zu dieser LE durchgelesen habe. Die Fläschchen sehen einfach so schön und markant aus – auch hier standen Kalligrafie-Werkzeuge Pate. Es gibt 5 Farbnuancen, von zartem Greige bis zu einem kräftigen Rot. Sehr gut gefallen mir die beiden Rosatöne. Welches Finish diese Nagellacke haben, wird leider aus dem Pressetext nicht ganz klar, also müssen wir da warten bis sie in den Läden auftauchen. Erhältlich ist der Zensibility Nail Lacquer in den Farbtönen C01 Turqouisensai (ganz rechts), C02 Greatly Greyish (ganz links), C03 Sheer Silence (2. von links), C04 Zensible Rose und C05 REDiant Energy, jeweils für ca. 3,49 €.
7.) Catrice Zensibility: Brush Bag
Eine einrollbare Pinseltasche mit Bambusmuster in schwarz und rosé innen und schwarzer Kunstlederoptik außen. Bietet – wenn ich das richtig sehe – Platz für 7 Pinsel und ist auf jeden Fall praktisch und schick für unterwegs. Erhältlich für ca. 4,99€.
So, das sind sie also – die Produkte der Catrice Zensibility Limited Edition. Ich freue mich sehr auf diese LE, denn der Japan-Zen-Stil ist genau mein Ding! Erhältlich ist die Zensibility LE von Mitte März bis Ende April 2016 in den üblichen Drogerieläden.
Und – werdet Ihr Euch etwas von der Catrice Zensibility Limited Edition mitnehmen?
Macht’s gut, meine Süßen!
Eure Sugarpeaches
Hach, irgendwie finde ich es schade, dass Catrice bei asiatisch angehauchten LE´s irgendwie immer die gleiche Art der Produkte herstellt.. Der Eyeliner, das Blush und der Lippenstift sind zwar interessant, aber irgendwie war alles so in der Art schon mal da (nur die Verpackungen unterscheiden sich und sehen vielleicht mal innovativer aus). Ich fände es klasse, wenn sich endlich mal die deutsche Drogerie trauen würde, sich wirklich an koreanischen oder japanischen Beautyprodukten zu orientieren.. Ich würde zb: wahnsinnig gerne mal eine Cushion Foundation in der deutschen Drogerie sehen ^___^ (ich könnte wetten, dass sich hier sowas auch wahnsinnig gut verkaufen wird!)..
Ich verstehe vollkommen was Du meinst! Generell denken eben noch viele westliche Kosmetikfirmen hauptsächlich in Klischees wenn es um Asien geht, scheint mir. Bei Japan sind das dann eben Manga, Geishas, Zen und Kirschblüten, lol. Zum Thema Cushion Foundations habe ich gute Nachrichten: Yves Rocher bringt bald eine Cushion Foundation heraus, die auch angeblich “made in Korea” ist, also hoffentlich eine vergleichbare Qualität haben wird. Und in den USA kam gerade erst eine L’Oreal Paris Cushion Foundation heraus, die sicher auch bald zu uns nach Deutschland kommt (bin leider noch nicht im Presseverteiler bei L’Oreal also kann ich nur vermuten, seufz). Allerdings scheint die L’Oreal Chsuion Foundation nicht so toll zu sein laut Reviews einiger asiatischer Blogger – eher so eine Art “normale Foundation auf einen Schwamm gegossen”, was ja nun nicht der Sinn der Sache ist. Insgesamt scheint es mir, als ob die westlichen Kosmetikfirmen zwar versuchen asiatische Ideen zu kopieren, dabei aber irgendwie nicht fähig sind das Wesentliche zu berücksichtigen, nämlich die hohe Qualität und das technologisch ausgeklügelte, cleane Pflegekonzept.
Da kann ich dir nur zustimmen! Ich hasse auch dieses blöde Klischeedenken westlicher Kosmetikfirmen (naja, nicht nur der Kosmetikfirmen ^^°). Oooh, das ist aber eine tolle Nachricht! Vielen Dank für die Info! Na da bin ich aber auf die Yves Rocher Cushion Foundation gespannt.. wenn sie denn wirklich nach koreanischen Vorbild produziert ist ;). Mhh, bei L´oréal bin ich irgendwie zwiegespalten (wegen Tierversuchen.. ok, das kann man bei koreanischen Marken leider auch nicht immer ausschließen) und versuche daher diese Marke zu umgehen.. Bin da ganz deiner Meinung! Aber ich denke und hoffe 😀 auf ein Umdenken der westlichen Kosmetikfirmen (vielleicht macht es irgendwann bei denen Klick und sie versuchen nicht nur blind Ideen zu kopieren, sondern auch mal die Qualität asiatischer Kosmetikprodukte zu übernehmen).. Übrigens wirst du es nicht glauben, aber ein Bekannter ist gerade in Japan und mir fällt vor 10.000 Kosmetikprodukten, die ich gerne aus Japan probieren möchte (und die alle auf meiner imaginären Wunschliste stehen), keines ein, was ich haben muss >_____< (außer vielleicht den Bioré UV Aqua Sonnenschutz). Also falls du noch Ideen hast (du scheinst der koreanischen und japanischen Kosmetik gegenüber auch sehr aufgeschlossen zu sein ^___^).. dann immer her damit! Ich wünsche dir noch einen bezaubernden Tag! Liebe Grüße
Oooooh, du Glückliche – da kannst Du Dir ja einiges mitbringen lassen! Also, an japanischer Kosmetik kann ich auf jeden Fall das Cure Natural Aqua Peeling Gel empfehlen und die LuLuLun Tuchmasken! Ansonsten habe ich viel Gutes über die Kose Produkte gehört, insbesondere die Reinigungsgels und -öle. Und laut Lisa Eldridge gibt es in Japan die besten und günstigsten falschen Wimpern, falls Dich so etwas interessiert. Vieles davon sollte sich in größeren japanischen Supermärkten finden lassen. Schau mal beim (englischen) Youtube Kanal von Melodee Morita vorbei, sie stellt viele japanische Beautyprodukte vor. SKII ist auch eine tolle Marke, aber extrem teuer!