Table of Contents
Merke: Dieser Beitrag enthält PR Samples° und Affiliate Links* Luxuriöse Naturkosmetik made in Finland? Heute gibt es einen Review der INARI Midsummer Magic Water Cream, eine finnische Luxuspflege nach K-Beauty Vorbild!
Auf der Vivaness 2019 durfte ich INARI, die Luxus Naturkosmetikmarke aus Finnland kennenlernen und auch ein paar Proben der auf finnischen Pflanzenextrakten basierenden Produkte mitnehmen. Zusätzlich wurde mir auch ein Produkt in Vollgröße mit eingepackt: Die INARI Midsummer Magic Water Cream.
Inspiriert von der reinen und unberührten Natur Finnlands, hat es sich INARI zum Ziel gemacht, Luxuriöse Naturkosmetik mit modernen Texturen zu kombinieren. Gerade was die Texturen anbetrifft, habe ich sofort eine Verbindung zu meiner geliebten koreanischen Kosmetik erkannt, gibt es doch neben der Water Cream auch eine INARI Midsummer Magic Sleeping Cream,* beides aus Korea bekannte Produktkategorien. Doch was genau ist jetzt eigentlich eine “Water Cream”? Schauen wir uns diese finnisch-koreanische Koproduktion doch einmal genauer an!
INARI Midsummer Magic Water Cream – “Artic Beauty” trifft auf K-Beauty
INARI Artic Beauty, wie die Marke im Ganzen heißt, ist ein noch kleines, aufstrebendes Kosmetikunternehmen aus Finnland, was ich persönlich total spannend fand als ich den INARI Stand auf der Vivaness entdeckte. Ich habe auf der Vivaness auch eine der Gründerinnen der Marke kennenlernen dürfen und das Gespräch mit der fließend Deutsch sprechenden Dame war super angenehm. Man merkt auf jeden Fall, dass sehr viel Liebe und Leidenschaft für Kosmetik und die Schönheit Finnlands in INARI steckt.
Der Name INARI leitet sich von einer nördlichen Provinz Finnlands ab – die größte, jedoch am wenigsten dicht besiedelte Provinz, um genau zu sein. Sie befindet sich in Lappland, im Gebiet des Polarkreises. Ebenso ist auch der landschaftlich atemberaubend schöne Inarisee Namensvetter. Ihr seht also bereits, wie eng INARI mit seinen finnischen Wurzeln verknüpft ist.
Doch nicht nur was den Markennamen anbetrifft, lässt sich INARI von der finnischen Heimat inspirieren. Auch finden sich viele finnische Kräuter und heilende Pflanzenextrakte in den Produkten wieder – daher auch der Zusatz der “Artic Beauty” zum Markennamen. Pflanzen, die im rau-frostigen Extremwetter des Polargebietes überleben können, sind besonders widerstandsfähig und zäh, was sie natürlich interessant macht für die Entwicklung von Pflegeprodukten. Der finnische Chaga Pilz, zum Beispiel – ein wichtiger Wirkstoff in vielen INARI Produkten – ist als Superfood derzeit enorm gehyped, enthält er doch einen hohen Anteil an Antioxidanzien sowie Zink, Peptide, Mangan, und wertvolle Aminosäuren.
Hier die Liste der Inhaltsstoffe für die INARI Midsummer Magic Water Cream:
“Aqua, Prunus Amygdalus Dulcis Oil, Squalane, Simmondsia Chinensis Seed Oil, Glycerin, Butyrospermum Parkii Butter, Polyglyceryl-3 Stearate, Rhodiola Rosea Root Extract, Behenyl Alcohol, Glyceryl Stearate Citrate, Cetearyl Alcohol, Vaccinium VitisIdaea Seed Oil, Sodium Hyaluronate, Rubus Chamaemorus Fruit Extract, Pinus Sylvestris Bark Extract, Inonotus Obliquus Extract, Vaccinium Myrtillus Leaf Extract, Cocos Nucifera Fruit Powder, Helianthus Annuus Seed Oil, Helianthus Annuus Seed Cera, Cellulose, Xanthan Gum, Sodium Levulinate, Sodium Anisate, Lactic Acid, Ethyl Ferulate, Humulus Lupulus Extract, Rosmarinus Officinalis Leaf Extract, Magnolia Officinalis Bark Extract, Ascorbyl Palmitate, Glyceryl Caprate, Tocopherol, Parfum.”
Alle INARI Produkte sind 100% vegan, “cruelty free” und soweit ich das beim Überfliegen der Inci-Liste sehen kann, ist die Midsummer Magic Water Cream auch frei von Alkohol oder ätherischen Ölen.
Nicht nur die unberührte Schönheit Finnlands war Inspiration für die Magic Water Cream von INARI – auch die Innovationsfreude der koreanischen Kosmetik hatte ganz klar Einfluss auf dieses und die meisten anderen Produkte der Marke. Tatsächlich wurde mir auf der Vivaness erklärt, dass K-Beauty eine große Inspirationsquelle für INARI ist und man danach strebt, ähnlich leichte, innovative Texturen und Produktgruppen zu entwickeln. Für mich als K-Beauty Bloggerin natürlich super interessant!
Ich weiß nicht, ob Ihr “Water Creams” oder “Water Drop Creams” aus Korea bereits kennt – besonders vor gut zwei, drei Jahren waren sie absolut trendy in der Asian Beauty Community, dank ihrer außergewöhnlichen Textur. Bei einer Water Cream entstehen nämlich beim Auftragen auf die Haut zunächst kleine Wassertröpfchen, welche sich dann beim weiteren Einmassieren auflösen und die Haut mit zusätzlicher Feuchtigkeit und Frische versorgen sollen. Ein Beispiel hierfür sind etwa die Dr. Jart+ Water Drop Hydrating Moisturiser Lotion* oder die Elizavecca Aqua Hyaluronic Acid Water Drop Cream.*
Einen ähnlichen, wenn auch weniger spektakulären Effekt sieht man auch bei der INARI Midsummer Magic Water Cream: Beim Einreiben in die Haut bilden sich kleine Tröpfchen, die sich zwar nicht ganz so stark von der eigentlichen Creme “ablösen” wie bei den K-Beauty Water Creams, aber dennoch ist der Effekt bemerkbar. Klar, hier wird ohne “Chemie” gearbeitet (in Anführungszeichen, da eigentlich alles “Chemie” ist, ob Naturkosmetik oder Silikoncreme!), deshalb perlen die Wassertröpfchen nicht ganz so stark ab wie bei den original “Water Drop” Cremes aus Korea. Soweit ich weiß arbeiten diese mit Silikonen, was natürlich in der Naturkosmetik in der Regel nicht verwendet wird.
INARI Midsummer Magic Water Cream – meine Erfahrungen mit dem Produkt
Das erste, was mir an der Midsummer Magic Water Cream auffiel, war die tolle Textur: Eine leichte, rasch und ohne Rückstände oder Klebrigkeit einziehende Lotion. Bei Naturkosmetik ist es meiner langjährigen Erfahrung nach schwierig bis unmöglich, eine mit koreanischen Produkten gleichziehend angenehme Textur zu finden. Oftmals dauert es etwas, bis die naturkosmetischen Cremes einziehen, oder sie hinterlassen ein für meinen Hauttyp zu fettigen Film, oder es entsteht dieser nervige Weißfilm, der erst nach längerem Einmassieren verschwindet.
Bei der INARI Midsummer Magic Water Cream bleibt nichts zurück, und die Lotion lässt sich ohne Probleme einmassieren. Wie gesagt, es entsteht diese leicht wässrig-gelige “Tröpfchenkonsistenz”, aber ansonsten ist es einfach eine besonders für öligere Hauttypen perfekte Gel-Lotion Textur.
Die INARI Water Cream hat einen herben, kräuterigen Duft, der tatsächlich an einen Spaziergang in tiefen, unberührten Wäldern erinnert. Ich finde den Duft sehr angenehm und auch nicht zu intensiv – er verschwindet rasch, nachdem man die Creme aufträgt.
Die Creme ist leicht, pflegt aber dennoch für mich mehr als ausreichend reichhaltig. Dank der enthaltenen Feuchtigkeitsspender wie Hyaluronsäure (in drei molekularen Kettenlängen), Glyzerin, Squalane, Sheabutter und einigen Pflanzenölen wie Sonnenblumenöl wirkt meine Haut nach der Anwendung immer sehr gut durchfeuchtet und geglättet. Ich liebe die Creme als Tagespflege, da sie genau diese perfekte Balance aus leicht und dennoch tief pflegend hinbekommt.
Zum potenziellen anti ageing Effekt kann ich noch nicht so viel sagen: Ich stelle definitiv einen Glätte-Effekt fest, und glaube auch eine gewissen Straffung zu bemerken, aber dafür lege ich meine Hand nicht ins Feuer.
Einziger Wermutstropfen meiner derzeit wirklich liebsten Tagespflege? Nun, es handelt sich um Luxuspflege in naturkosmetischer Qualität, also ist der Preis nicht für jedes Budget geeignet. Ihr erhaltet die INARI Midsummer Magic Cream bei Ecco Verde* zum Beispiel für 118,00€. Bei Flaconi* gibt es sie derzeit reduziert für 112,95€.
INARI Midsummer Magic Water Cream – mein Fazit
Ich will nicht lügen, der Preis wird wahrscheinlich erst einmal dazu führen, dass ich die fast leergemachte INARI Midsummer Magic Water Cream nicht nachkaufe. Klar, es handelt sich um ein High End Produkt, und die meist durch kontrollierte Wildsammlung gewonnenen Pflanzenextrakte sind nun einmal teure Rohstoffe. Die Qualität dieser Creme ist auf jeden Fall beeindruckend, und insbesondere die wundervolle Textur hat mich vollends überzeugt.
Ich freue mich, mehr von INARI zu erleben und bin gespannt auf weitere Produkte. Die Proben der reichhaltigeren Midsummer Magic Sleeping Cream* und des Midsummer Magic Moisture Boost Serums* haben mich jedenfalls sehr neugierig gemacht!
Erzählt mir in den Kommentaren: Luxus Naturkosmetik aus Finnland – ist das Etwas für Euch?
Macht’s gut, meine Süßen!
Eure Sugarpeaches
*Affiliate Links (das heißt, ich verdiene eine kleine Provision falls Ihr über den Link einkauft – für Euch selbst ändert sich dadurch nichts am Preis, und Ihr helft mir und meinem Blog, weiter zu wachsen und zu gedeihen :))
ºPR Samples: Enthält Produkte, die von Marken und online Shops bedingungslos zur Verfügung gestellt wurden, zu Reviewzwecken.
Super Artikel!
Mich freut es als jahrelanger Anwender von Chaga Pilz sehr dass dieser immer mehr an Anerkennung und Aufmerksamkeit gewinnt. Die außergewöhnlichen Wirkungen und wie er mir schon geholfen hat ist unglaublich. Wer sich noch mehr über den Pilz informieren will kann hier noch nachlesen: (Werbelink entfernt) – Ich glaube da findet man so ziemlich alles was man wissen sollte bevor man mit einer Chaga Kur beginnt.
Lg
Werbelinks wurden entfernt.