• New Visitor? Start HERE!
  • CONTACT
    • WORK WITH ME
    • DATENSCHUTZ ERKLÄRUNG
    • IMPRESSUM
  • BEAUTY DEALS Mai ’22
  • WORK WITH ME
    • Bloglovin
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter

Sugarpeaches...loves

Helping you discover the best in K-beauty and exciting skincare launches worldwide!

  • English Blog Posts
    • K-Beauty Reviews (ENGL)
    • YouTube
    • K-Beauty News
    • Niche/indie brands
  • The K-Beauty Podcast
  • K-Beauty (Deutsch)
    • Deutsche K-Beauty Reviews
    • Korean Skincare 101
    • Andere asiatische Kosmetik
  • Deutsche Reviews
    • Lieblinge
    • Beauty News
    • Lifestyle
      • Persönliches
      • Selbermachen
    • Düfte
    • Haare
    • Hautpflege
    • Körperpflege
    • Makeup
    • Nagellack
You are here: Home / Deutsche Reviews / Lieblinge / Trockenöle: Was macht sie so unentbehrlich für die Hautpflege?

Trockenöle: Was macht sie so unentbehrlich für die Hautpflege?

29. February 2016 By Sugarpeaches 5 Comments

Table of Contents

  • Was sind denn nun eigentlich Tröckenöle?
  • Meine (derzeit) liebsten Trockenöle:
    • 1.) Nuxe Huile Prodigieuse
    • 2.) L’Occitane Mandel straffendes Körperöl
    • 3.) Yves Rocher Monoï de Tahiti Trockenes Körper-Öl

Ich liebe Trockenöle – aus meiner Körperpflege sind sie absolut nicht weg zu denken! Heute erzähle ich Euch ein bisschen über diese Beauty Alleskönner und zeige euch ein paar meiner absoluten Lieblinge in Sachen Trockenöle.

Trockenöl Collage

Ich dachte mir, ich nehme das dunkle und triste Regenwetter heute einmal zum Anlass, über ein besonders luxuriöses Beautywunder zu schreiben: Trockenöle. Aus meiner täglichen Beautyroutine sind diese vielseitig anwendbaren Körperöle kaum mehr weg zu denken und ich liebe das luxuriöse Gefühl, welches sie mir beim Einmassieren vermitteln.

Was sind denn nun eigentlich Tröckenöle?

Auf den ersten Blick scheint der Begriff “Trockenöl” ja fast schon ein Paradox darzustellen – Öle sind ja nun alles andere als trocken! Tatsächlich haben diese oft intensiv duftenden Öle ihren Ursprung in Frankreich, dem Land der unkomplizierten, sorgfältig formulierten, “ein Produkt für alles” Kosmetik. Die Franzosen haben es einfach drauf, Beautyklassiker zu entwerfen, die gleichzeitig luxuriös und dennoch erfrischend unprätentiös sind.

Anders als reine Pflanzenöle enthalten Trockenöle einige verdünnend wirkende Zusatzstoffe – das können teilweise Silikone sein – die dafür sorgen, dass sich die Öle leichter verreiben und einmassieren lassen. Auch werden Trockenöle meist in Sprühform angeboten, wodurch sie sich ebenfalls besser verteilen können. Wenn Ihr des Englischen mächtig seid, könnt Ihr alles über Trockenöle hier nachlesen.

Trockenöle / Körperöle / Dry Oil / L'Occitane / Nuxe / Yves Rocher

Das richtig Tolle an Trockenölen ist, dass es so viele Anwendungsmöglichkeiten für sie gibt! Nicht nur für die Körperpflege eignen sie sich, man kann sie auch als Weichmacher und Frizzbekämpfer für die Haare benutzen, als Gesichtsöl für die Winterpflege, oder man mixt ein paar Tropfen in seine Foundation für einen extra Glow. Anders als reine Pflanzenöle verleihen Trockenöle der Haut einen sanften, matt-samtigen Schimmer, und sie verbinden sich leichter mit der Haut. Besonders gut geht das übrigens, wenn Ihr sie direkt nach dem Duschen oder Baden auf Eure noch feuchte Haut aufsprüht.

MORE BEAUTY: *KLICK*  [GER] Ausprobiert: YIONN Kjarr, Náinn und Raka - Produkttrio für eine reibungslose Enthaarungsroutine

Meine (derzeit) liebsten Trockenöle:

Es gibt dutzende von Trockenölen auf dem Markt, insbesondere im Bereich Apothekenkosmetik, und natürlich hauptsächlich von französischen Marken. Auch in der Parfümerie und im Bioladen werdet Ihr auf viele verschiedene Trockenölvarianten stoßen. Ich dachte mir, ich zeige Euch einmal meine derzeitigen Favoriten, dann bekommt Ihr vielleicht Lust darauf, sie auszuprobieren.

1.) Nuxe Huile Prodigieuse

Nuxe Huile Prodigieuse Trockenöle dry oil

Ganz klar, der Klassiker schlechthin unter den Trockenölen darf in meiner Favoritenliste nicht fehlen! Vorgestellt hatte ich Euch das goldgelbe Nuxe Huile Prodigieuse ja bereits in meinem Beitrag über Winterpflege aus der Apotheke, und nach wie vor liebe ich es wie kaum ein anderes Körperpflegeprodukt.

Das Huile Prodigieuse Trockenöl ist – laut Internet – das beliebteste Trockenöl Frankreichs und taucht regelmässig auf den “Must Have” Listen der großen Magazine weltweit auf. Ein absoluter Kultklassiker, nicht zuletzt dank seines blumig-intensiven Duftes und der ultraleichten Textur, die super in die Haut einzieht und sie wirklich samtig-weich macht.

Huile Prodigieuse ist nicht ganz billig (je nachdem, wo Ihr es kauft kann die 100ml Flasche bis zu 30€ kosten), reicht jedoch nach der Anschaffung geradezu ewig dank hoher Ergiebigkeit. Meiner Ansicht nach definitiv eine Anschaffung wert! Die ebenfalls erhältliche Variante mit goldenen Schimmerpartikeln ist besonders toll bei gebräunter Sommerhaut, allerdings noch einmal ein gutes Stück teurer. Mehr über Das Huile Prodigieuse erfahrt Ihr auf der Nuxe Homepage.

2.) L’Occitane Mandel straffendes Körperöl

L'Occitane Mandel straffendes Körperöl liebste Trockenöle

Auch dieses Trockenöl habe ich bereits in einem Blogbeitrag erwähnt, beziehungsweise ihm meine Liebe erklärt! Nach wie vor bin ich dem Duft und der Pflegewirkung des L’Occitane Mandel straffendes Körperöl komplett verfallen. Anders als das doch sehr – sagen wir einmal – “parfümig” duftende Huile Prodigieuse, ist der Geruch des L’Occitane Mandel Körperöles leicht und frisch. Es duftet ein klein wenig nach Marzipan, hauptsächlich jedoch nach frischen Mandelblüten. Es enthält Mandel- und Kamillenöl und zieht hervorragend in die Haut ein, fast noch schneller als das Huile Prodigieuse!

MORE BEAUTY: *KLICK*  [GER] Die besten Beauty Black Friday Sales 2021 - Alle Rabatte, Coupon Codes und die besten Angebote! *Aktualisiert 27.11.

Ich kann jetzt zwar nicht behaupten, dass es meine Haut wirklich straffer macht als andere Körperöle, aber ich schätze es sehr für seine Feuchtigkeit  spendenden Eigenschaften und reichhaltige Pflegewirkung. Leider ist es ziemlich preisintensiv – 100ml kosten 38€, doch zum Glück hält es extrem lange!

3.) Yves Rocher Monoï de Tahiti Trockenes Körper-Öl

Yves Rocher Monoi de Tahiti Trockenöle

Dieses Trockenöl ist eine preisgünstige Alternative zu den beiden anderen hier genannten Ölen (ca.7€ für 125ml). Es ist nicht ganz so fein wie und weniger leicht einzumassieren als die beiden anderen hier genannten Trockenöle, jedoch mag ich den total leckeren “Karikurlaub” Duft des Yves Rocher Monoï de Tahiti Körperöles super gerne.

Übrigens gibt es auch von diesem Öl eine Variante mit Goldschimmer, die ich mir neulich gegönnt habe – ein wunderschönes Öl, das die Haut glitzern und funkeln lässt. Ein wenig nervig ist es, nach dem Einmassieren die Partikel von den Händen zu waschen, aber das ist mir die Freude an dem Goldschimmer wert! Auch diese Goldvariante pflegt die Haut ganz fabelhaft dank Kokosöl und Monoï-Extrakt, einem traditionellen Schönheitsmittel der Südseefrauen.

Yves Rocher Monoi de Tahiti schimmerndes Körperöl Trockenöle

Wie gesagt gibt es noch viele, viele andere Trockenöle, die allesamt toll pflegen und multiple Anwendungsmöglichkeiten bieten. Stöbert doch einfach einmal ein wenig in Eurer Apotheke im Bereich Kosmetik, oder achtet beim nächsten Parfümeriebesuch auf diese hübschen Fläschchen mit Sprühkopf direkt neben den Bodylotions. Ich bin mir sicher, Ihr werdet bald schon Euren Favoriten entdecken und ihn bald als genauso unentbehrlich empfinden wie ich!

Was benutzt Ihr denn am liebsten zur Körperpflege – Trockenöl, Body Lotion oder vielleicht auch eine reichhaltige Körpercreme?

Macht’s gut, meine Süßen!
Eure Sugarpeaches

You May Also Like:

29. February 2016 Sugarpeaches Filed Under: Lieblinge

Comments

  1. Michelle says

    3. March 2016 at 18:00

    Liebe Ulrike!
    Sehr informativer Beitrag zum Thema Trockenöle! Freut mich, dass die Monoi-Variante von Yves Rocher auch Erwähnung gefunden hat. 😉
    LG, Michelle

    Reply
    • sugarpeaches says

      3. March 2016 at 19:21

      Liebe Michelle,
      ich danke Dir ganz herzlich! Das Yves Rocher Monoi Öl war sogar die Inspiration für diesen Beitrag weil ich die Golschimmer-Variante im Moment so gerne benutze. 🙂
      Ganz liebe Grüße!

      Reply
  2. Josephin says

    2. March 2016 at 12:58

    Schöner Post! Ich liebe mein Trockenöl von Nuxe! 🙂

    Liebste Grüße,
    Josephin | Tensia

    Reply
    • sugarpeaches says

      2. March 2016 at 14:18

      Ich finde es auch einfach toll, kein Wunder dass es so beliebt ist bei den Französinnen! <3

      Reply
  3. Elli says

    1. March 2016 at 14:26

    Toller Beitrag! Ich finde das Nuxe Öl super, es riecht so sau lecker!
    Lg, Elli

    Reply

Leave a Reply Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

CLICK for English blog posts

Let’s Connect!

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • YouTube

About Me

Hallo meine Süßen, ich bin Sugarpeaches, Beauty- und Lifestyle Bloggerin aus Leidenschaft! Beauty aus aller Welt begeistert mich und ich probiere leidenschaftlich gerne neue, spannende, innovative Produkte aus!

ENG: Hi guys, I am Sugarpeaches, a German beauty and lifestyle blogger with a special passion for Korean and Asian skincare.

I also regularly blog about other drugstore and high end products from around the world. "The K-Beauty Podcast" is my latest passion project!

Top Posts

[GER] Review: Balea Beauty Expert Liquid Peeling 2% BHA - Drogerie Dupe für Paula's Choice 2% BHA Liquid?
[ENG] How to Repair Your Damaged Skin Barrier + Gentle K-Beauty Routine for a Compromised Moisture Barrier
Was ist der Instagram Shadowban und was könnt Ihr dagegen unternehmen?
[ENG] Review - Beauty of Joseon Relief Sun : Rice + Probiotics SPF50+ PA++++
[ENG] Beauty of Joseon Ginseng Essence Water Review - Affordable Hanbang Anti-Aging Gem!
Korean Skincare 101: Wo kann ich sicher koreanische Kosmetik kaufen? *Aktualisiert Dez '21*/Corona-Update

Archives

  • ►2022
    • ►June (2)
    • ►May (1)
    • ►April (2)
    • ►March (3)
    • ►February (3)
    • ►January (3)
  • ►2021
    • ►December (4)
    • ►November (5)
    • ►October (4)
    • ►September (3)
    • ►August (3)
    • ►July (2)
    • ►June (4)
    • ►May (4)
    • ►April (2)
    • ►March (3)
    • ►February (3)
    • ►January (2)
  • ►2020
    • ►December (2)
    • ►November (5)
    • ►October (3)
    • ►September (3)
    • ►August (1)
    • ►July (5)
    • ►June (3)
    • ►May (3)
    • ►April (4)
    • ►March (5)
    • ►February (4)
    • ►January (4)
  • ►2019
    • ►December (4)
    • ►November (4)
    • ►October (6)
    • ►September (3)
    • ►August (1)
    • ►July (6)
    • ►June (4)
    • ►May (5)
    • ►April (4)
    • ►March (5)
    • ►February (6)
    • ►January (4)
  • ►2018
    • ►December (5)
    • ►November (5)
    • ►October (6)
    • ►September (6)
    • ►August (3)
    • ►July (4)
    • ►June (4)
    • ►May (5)
    • ►April (6)
    • ►March (5)
    • ►February (8)
    • ►January (8)
  • ►2017
    • ►December (5)
    • ►November (6)
    • ►October (8)
    • ►September (9)
    • ►August (7)
    • ►July (4)
    • ►June (7)
    • ►May (8)
    • ►April (8)
    • ►March (11)
    • ►February (6)
    • ►January (11)
  • ►2016
    • ►December (6)
    • ►November (7)
    • ►October (5)
    • ►September (8)
    • ►August (11)
    • ►July (7)
    • ►June (7)
    • ►May (6)
    • ►April (6)
    • ►March (10)
    • ►February (8)
    • ►January (7)
  • ►2015
    • ►December (9)
    • ►November (7)
    • ►October (7)
    • ►September (7)
    • ►August (9)
    • ►July (7)
    • ►June (9)
    • ►May (7)
    • ►April (7)
    • ►March (17)
    • ►February (7)

Search Blog

Blog Design by TinselPop

ENG: This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish.
DEU: Diese Webseite benutzt Cookies um Deinen Aufenthalt auf dieser Webseite zu optimieren, außerdem werden teilweise auch Cookies von Diensten Dritter gesetzt. Weiterführende Informationen erhältst Du in der Datenschutzerklärung
Accept/Akzeptieren Reject/Ablehnen Read More/Mehr Infos
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
Always Enabled
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SAVE & ACCEPT
Go to mobile version