Table of Contents
Ah, Frühling… Die Zeit, in der die Sonne lacht und die Blumen, Bäume und Gräser fröhlich vor sich hin sprießen… Und dadurch bei mir und vielen anderen Leidgeplagten für eine Flut von richtig, richtig fiesen Heuschnupfenattacken führen, gnargh! Da bei mir die Augen ganz besonders schlimm von der Pollenflut betroffen sind, erzähle ich Euch heute, welche 3 Dinge mir bei tränenden, geschwollenen Augen am meisten helfen .
Ich weiß nicht, wie es Euch im Frühling geht, aber für mich ist es eine Zeit, in der ich einerseits unfassbar glücklich bin, da es endlich, endlich wieder längere Tage und mehr Sonnenstunden gibt, andererseits jedoch dank meines Heuschnupfens oftmals die Fäuste zum Himmel recke und „waaaaaaaruuuuuuuuum?!“ schreie.
Ich bin gegen eine ganze Reihe von Pollen allergisch, die praktischerweise alle zu versetzten Zeiten im Frühling besonders schlimm sind, wodurch ich im Endeffekt von Mitte Februar bis September betroffen bin. Jippih!
Neben der triefenden Nase, den Kopfschmerzen und natürlich der Müdigkeit finde ich als Makeup Liebhaberin besonders schlimm, dass meine Augen in dieser Zeit meist stark anschwellen und tränen, was das Zeug hält. Ich habe mir mittlerweile eine ganze Reihe an Helferchen zusammengetragen, die in dieser Zeit zumindest ein wenig lindernd wirken können, und heute stelle ich Euch meine drei wichtigsten Hilfsmittel vor, um die Augen wieder salonfähig zu machen. Nicht nur bei Heuschnupfen, sondern auch nach langem Starren auf den Computerbildschirm oder einer zu kurzen Nacht können diese Tipps für geschwollene Augen Euch sicher helfen!
Geschwollene Augen Hilfe 1: Kühlende, abschwellende Augen Roll-Ons
Neben meiner täglichen Augencreme (beziehungsweise meinem Augengel, denn die meisten Cremekonsistenzen vertrage ich nicht…) benutze ich gerade im Frühling und Sommer super gerne einen Augen Roll-On. Diese kleinen, aber feinen Beautystars enthalten meist ein leichtes, wässeriges Serum, welches abschwellende, beruhigende und durchfeuchtende Wirkstoffe besitzt.
Gerne wird dem Serum etwa Koffein beigesetzt, welches besonders gut gegen Schwellungen wirkt, und auch feuchtigkeitsspendendes Hyaluron oder erfrischender Gurkenextrakt finden sich oft. Der meist aus Metall gefertigte Massageball, mit dem man das Serum einmassiert, hilft zusätzlich, die Augenpartie zu kühlen. Besonders toll ist die kühlende, erfrischende Wirkung, wenn man seinen Augen Roll-On im Kühlschrank aufbewahrt!
Ich benutze derzeit den Aqua Augen Roll-On von Balea mit Algenextrakt, der mich total überrascht hat, da ich normalerweise Balea Produkte nicht so toll vertrage und günstigere Augenprodukte bei mir eigentlich fast immer eine negative Reaktion auslösen. Der Aqua Augen Roll-On jedoch ist unheimlich sanft, mild, und hat eine Bomben Feuchtigkeitswirkung! Und dabei kostet er weniger als 3€! Richtig, richtig tolles Produkt! Einziges Manko: Der Metallball ist aus irgendeinem Grund unbeweglich, wodurch sich das Serum extrem schlecht auftragen lässt. Meist nehme ich es mit dem Finger auf und klopfe es vorsichtig ein.
Meine Schwester schwört auf den Clinique All About Eyes Augen Roll-on (zu kaufen zum Beispiel bei Douglas, oder – derzeit besonders günstig im Set – bei Parfumdreams) und benutzt ihn schon seit gut einem Jahr. Sie sagt, sie verträgt ihn hervorragend und dass er wirklich toll gegen Müdigkeitserscheinungen hilft. Ich selbst bin ja absoluter Fan der Clinique All About Eyes Creme (ebenfalls bei Douglas oder bei Parfumdreams zu finden), so dass ich mir sehr gut vorstellen kann, dass ich auch das Serum lieben würde!
Ein weiteres richtig tolles Produkt ist der Aqualia Thermal Augen Roll-On von Vichy, welchen ihr in den meisten Apotheken erhalten könnt. Ich finde, er hat eine besonders erfrischende Wirkung und war im letzten Sommer ein ständiger Begleiter für mich! Mehr über diesen Augen Roll-On erfahrt Ihr auf der Vichy Homepage, hier.
Geschwollene Augen Hilfe 2: Eiswürfel aus grünem Tee
Abgeguckt habe ich mir diesen Beautyhack von Lisa Eldridge, die ein ganzes Video zum Thema geschwollene Augen gemacht hat (zu finden hier). Wenn ich morgens mit dicken, schweren Lidern aufwache, ist dies meine Erste Hilfe Beauty Behandlung!
Alles, was Ihr braucht, ist eine Eiswürfelform und eine große Tasse kräftigen grünen Tees, sowie einfache Mullbinden. Den grünen Tee füllt Ihr in die Eiswürfelform und friert das ganze ein.
Wann immer Ihr einen kleinen „Hallo wach!“ Effekt für Eure Augen braucht, löst Ihr einen der Eiswürfel aus der Form und umwickelt ihn mit einem Stück Mullbinde (Achtung: die Eiswürfel direkt auf der Haut anzuwenden ist KEINE gute Idee, da die Haut zu empfindlich ist für so extreme Kälte!).
Dann drückt Ihr den eingewickelten Eiswürfel in sanften (!), kreisenden Bewegungen auf die Augenpartie. Ihr werdet den erfrischenden, anregenden Kälteschock lieben, insbesondere wenn die Temperaturen weiter hochschnellen!
Nach der Behandlung wirkt die Augenpartie sichtbar frischer und vor allem eindeutig weniger geschwollen. Ich merke zudem auch immer, wie meine Augen und somit auch der Rest meines Gesichtes viel wacher wirken. Ein echter Beauty Lebensretter!
Geschwollene Augen Hilfe 3: Augentropfen ohne Konservierungsstoffe
Nicht nur für Allergiker wie mich, sondern auch für alle, die oft unter trockenen, geröteten oder gereizten Augen leiden, sind Augentropfen unabdingbar. Sie helfen die Augen zu beruhigen und tragen somit auch zum Abschwellen der Lider bei.
In meinem Leben habe ich schon unzählige Arten von Augentropfen ausprobiert, aber immer wieder lande ich bei den Produkten von DM, weil sie einfach das perfekte Preis- Leistungsverhältnis haben. Ich persönlich bevorzuge die einzeln verpackten Augentropfen von Das Gesunde Plus, welche der Tränenflüssigkeit ähneln und die Augen richtig toll befeuchten. Man kann sie selbst während des Tragens von Kontaktlinsen nutzen, was mir als „Air Optix Night and Day“ Dauerträgerin super wichtig ist!
Meine Schwester, die sehr viel schlimmeren, aggressiveren Heuschnupfen hat als ich, benutzt besonders gerne die Visiomax Augentropfen, welche auch bei DM erhältlich sind (sie stehen bei den Kontaktlinsenpflegemitteln). Ich mag lieber einzeln portionierte Augentropfen, weil ich das hygienischer finde, aber ansonsten muss ich meinem Schwesterherz zustimmen, dass auch dies wirklich tolle Augentropfen sind, die noch mal eine Extraportion Feuchtigkeit liefern im Vergleich zu den Das Gesunde Plus Augentropfen.
Ich habe grundsätzlich eine Packung Augentropfen mit dabei und träufele sie mir regelmäßig in die Augen, insbesondere während der Heuschnupfenzeit. Es macht wirklich einen riesen Unterschied!
So, das waren sie also, meine 3 Tipps um geschwollene, müde Augen wieder zum Strahlen zu bringen! Wie sieht es denn bei Euch aus – leidet Ihr auch unter Heuschnupfen? Habt Ihr Tipps und Tricks, wie man geschwollene Augen bekämpfen kann?
Macht’s gut, meine Süßen!
Eure Sugarpeaches
durch Zufall auf deinen Blog getroffen, super die Allergieratschläge. Schön gemacht: Farben, Bilder, Infos .
Ich danke dir vielmals, das freut mich! 🙂
Liebe Grüße,
Sugarpeaches
Ich bin auch leider so ein Allergie Opfer 😉
Ich benutze morgens auch so einen Augen Roll-on von Isana, das ist ne echte Wohltat! Das mit den Augentropfen muss ich mir merken. LG
High Five, Allergie-Schwester! 🙂 Ja, diese Augen Roll-Ons sind wirklich eine rettende Erfindung! Du solltest auf jeden Fall die Eiswürfel mit grünem Tee versuchen, sie machen einen diesen Unterschied!
Lg,
Sugarpeaches