Table of Contents
Sommerzeit, Eiszeit! Heute zeige ich Euch, wie Ihr Eis am Stil ganz einfach Zuhause selbst machen könnt – mit dem tescoma Stieleisformer Bambini und 3 super einfachen, gesunden Popsicle Rezepten!
Ich weiß nicht, wie es Euch geht, aber ich bin ein totaler Fan von Speiseeis in jeglicher Form! Gerade jetzt im Sommer könnte ich mir eigentlich jeden Tag mehrere Kugeln von der Eisdiele an der Ecke holen – am liebsten ausgefallene Sorten wie Matcha Eis. Tja, aber leider steckt in diesen cremigen Eissorten meist jede Menge Sahne und Zucker drin, sie sind also nicht unbedingt für den täglichen Genuss gedacht.
Was also tun wenn man im Sommer nichts lieber hat als einen erfrischenden Eis-Snack? Die Antwort liefert ein tescoma Produkt, welches mich direkt in meine Kindheit zurückkatapultiert: Der tescoma Stieleisformer Bambini!
Diese DIY Eis am Stil Formen sind definitiv nicht nur für Kinder interessant – “Popsicles”, das schickere englische Wort für “Wassereis”, sind nämlich mittlerweile total trendy! Kein Wunder, kann man doch mit wenig Aufwand und minimalen Zutaten ganz einfach seine eigenen Eis am Stil Kreationen herstellen.
Seit ich den tescoma Stieleis Former Bambini besitze, habe ich mit so einigen sommerlichen, fruchtigen und hauptsächlich gesund-natürlichen Popsicle Rezepten gespielt – es macht echt totalen Spaß, immer wieder neue Kombinationen auszuprobieren. Heute stelle ich Euch 3 Popsicle Rezepte vor, die ganz besonders einfach und unkompliziert sind. Und, das Beste – sie sind allesamt vegan und sehr viel gesünder als das reguläre Speiseeis vom Italiener!
1.) Rezept Kiwi Kokoswasser Popsicles
Ich liebe Kiwis! Sie stecken voller gesunder Vitamine wie Vitamin C, schmecken herrlich süß, und sehen einfach immer hübsch aus mit ihrem intensiven Grün.
Für die Kiwi-Kokoswasser Popsicles braucht Ihr nur 2-3 Zutaten:
- 4 Kiwis (ich habe 2 goldene und 2 grüne Kiwis benutzt)
- 300 ml ungesüßtes Kokoswasser ohne Geschmackszusätze (manchmal auch als “Kokosdrink” verkauft)
- Wenn benötigt: 1-2 Teelöffel Honig
Und so geht’s:
Für dieses Rezept braucht Ihr entweder einen Standmixer oder einen Pürierstab. Die Kiwis werden geschält und entweder in den Standmixer oder in eine hohes Bechergefäß gegeben und dann püriert. Gebt das Kokoswasser dazu und püriert das Ganze noch einmal kräftig durch. Wenn Ihr es gerne süß habt, dann ergänzt das Rezept mit der gewünschten Menge Honig – ohne den Honig sind die Kiwi Kokoswasser Popsicles auf jeden Fall etwas herber, und man schmeckt auch das Kokoswasser stärker heraus. Gerade für Kinder wird etwas Extrasüße sicher sinnvoll sein!
Gebt nun die Mischung in den tescoma Stieleisformer. Praktischerweise können die jeweiligen Förmchen einzeln herausgenommen werden, so dass das Einfüllen sehr einfach geht, am besten mit einer Kelle oder einem Löffel. Steckt die mitgelieferten bunten Eistile auf die Formen und drückt sie fest an. Fertig! Wie alle Popsicles kommt der tescoma Stieleisformer Bambini dann für ca. 12 Stunden in das Gefrierfach.
2.) Rezept Wassermelone-Minze Popsicles
Was gibt es Besseres an einem heißen Sommertag als ein super erfrischendes Wassermelonen-Eis mit einem Hauch von vitalisierender Minze?
Auch hier werden nur 2-3 Zutaten benötigt:
- 500g Wassermelone, entkernt
- 4-5 kleinere Minzblätter
- Nach Bedarf 1-2 Teelöffel Honig oder Agavensirup
Und so geht’s:
Auch hier kommt der Standmixer, beziehungsweise Pürierst zum Einsatz. Die Schale der Wassermelone wird entfernt, das Fruchtfleisch möglichst entkernt und in Stücke geschnitten. Gebt die Minzblätter sowie – wenn gewünscht – ein wenig Extrasüße mit dazu und jagt das Ganze durch den Mixer oder püriert es mit dem Pürierstab.
Wenn Ihr möchtet, könnt Ihr die Wassermelone auch in einen Entsafter geben und die Minze kleingehackt dazugeben – dadurch ist die Konsistenz der Popsicles weniger stückig, was insbesondere Kindern eventuell mehr zusagt. Ich persönlich mag es lieber, wenn ich die Textur der Wassermelone “schmecken” kann!
Meistens verzichte ich übrigens auf extra Süße bei diesem Rezept, da ich Wassermelone ausreichend süß finde. Die Minze gibt dem Ganzen noch einen tollen Extrakick Frische! So, ab geht’s mit dem gefüllten tescoma Eisformer in den Gefrierschrank – für ca. 12 Stunden.
3.) Rezept Green Tea Matcha Latte Popsicles
Steht Ihr auch so wie ich auf Matcha Eis? Ich weiß, ich weiß, nicht jedem sagt dieser leicht herbe Geschmack des grünen Pulvertees aus Japan zu, aber ich verspreche Euch, dass es an einem heißen, schwülen Sommertag nichts Angenehmeres gibt, als ein herb-süßliches Matcha Latte Popsicle!
Hier die Zutatenliste:
- ca. 5g Matchapulver
- 3 Esslöffel heißes Wasser
- 350 ml vegane Milch (mein Geheimtipp: Kokosdrink!)
- 2-3 Teelöffel Honig oder Kokosblütenzucker
- Wenn gewünscht ein Kafeearoma Eurer Wahl (z.B. Vanille)
Und so geht’s:
Das Matchapulver wird mit dem heißen Wasser verrührt – nehmt dafür einen Schneebesen und stellt sicher, dass sich das Pulver gut auflöst und die Mischung schön schaumig wird. Ein klein wenig Pulver setzt sich grundsätzlich ab, das ist normal und sorgt für diesen herb-intensiven Matcha Geschmack.
Gebt nun die kalte Milch dazu – bei mir ist das meistens Kokosdrink, beziehungsweise Kokos-“Milch”, weil ich diese Kombination aus leicht exotisch-süßlichem Kokos und Matcha absolut liebe! Ein Matcha Latte braucht auf jeden Fall etwas Extrasüße – ich bevorzuge Kokosblütenzucker, den Ihr am besten im warmem Wasser auflöst bevor die kalte Milch dazukommt. Aber Honig tut es natürlich auch.
Ganz besonders lecker – aber eventuell auch ein wenig “zuckriger” – werden die Green Tea Matcha Latte Popsicles, wenn Ihr zusätzlich einen Schuss Eures liebsten Kaffeesirups dazugebt: Bei mir ist das entweder Haselnuss oder Vanille. Auch zuckerfreie Flavordrops sind eine leckere Ergänzung – spielt ruhig ein wenig herum mit den Aromen! Ihr könntet zum Beispiel auch in jedes Eis-Förmchen ein anderes Aroma geben. Auch hier gilt: Der Stileisformer braucht ca. 12 Stunden im Gefrierschrank.
Und so löst Ihr die Popsicles aus dem tescoma Stileisformer Bambini
Nachdem Euer tescoma Stileisformer Bambini für 12 Stunden im Gefrierfach stand, könnt Ihr Eure DIY Eiskreationen probieren. Das Herauslösen aus der Form geht ganz einfach, da die Formen einzeln entnehmbar sind und nicht aneinander hängen wie bei vielen anderen Popsicle Formen.
Ihr haltet die Form einfach kurz unter warmes Wasser und zieht danach vorsichtig an dem farbigen Eisstil. Das Wassereis löst sich jetzt problemlos aus der Form. Die aufgebrauchten Formen könnt Ihr dann ganz einfach in der Spülmaschine säubern – fertig!
Na, habe ich Euch Lust auf Eure eigenen DIY Popsicles gemacht? Schaut doch einmal bei tescoma vorbei – dort findet Ihr neben dem Stileisformer Bambini auch jede Menge andere Produkte um Eiswürfel, Eissandwiches und vieles mehr selbst herzustellen! Tescoma ist ein weltweit führender Hersteller von Küchenutensilien und bietet in seinem online Shop alles, was das Koch-, Back, und DIY Herz begehrt! Hier geht’s zum tescoma online Shop:
Und, was ist Eure Lieblings-Eissorte? Habt Ihr schon einmal Eis selbst gemacht?
Macht’s gut, meine Süßen!
Eure Sugarpeaches
*in Zusammenarbeit mit tescoma und Blogfoster
Leave a Reply