• New Visitor? Start HERE!
  • CONTACT
    • WORK WITH ME
    • DATENSCHUTZ ERKLÄRUNG
    • IMPRESSUM
  • BEAUTY DEALS FEB ’21
  • WORK WITH ME
    • Bloglovin
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter

Sugarpeaches...loves

(Korean) Beauty. Lifestyle. Wellness.

  • English Blog Posts
    • K-Beauty Reviews (ENGL)
    • K-Beauty News
    • Niche/indie brands
  • The K-Beauty Podcast
  • K-Beauty (Deutsch)
    • Deutsche K-Beauty Reviews
    • Korean Skincare 101
    • Andere asiatische Kosmetik
  • Deutsche Reviews
    • Lieblinge
    • Beauty News
    • Lifestyle
      • Persönliches
      • Selbermachen
    • Düfte
    • Haare
    • Hautpflege
    • Körperpflege
    • Makeup
    • Nagellack
You are here: Home / Deutsche Reviews / Hautpflege / [GER] Bioderma Sensibio Tolerance+: Rettung in letzter Not für überempfindliche, gereizte Haut!

[GER] Bioderma Sensibio Tolerance+: Rettung in letzter Not für überempfindliche, gereizte Haut!

Merke: Dieser Beitrag enthält Affiliate Links* Heute stelle ich Euch die Bioderma Sensibio Tolerance+ Pflege für überempfindliche, gereizte und hochsensible Haut etwas genauer vor, nachdem ich sie seit einigen Wochen ausprobiert habe!

Bioderma Sensibio Tolerance+ Review

Ein etwas dramatischer Beitragstitel, ich gebe es zu, aber es geht ja auch um tatsächliche “Hautdramen”, die viele von uns ja immer wieder einmal haben. Bei mir kommt es daher, dass ich ja bekanntlich viel Neues austeste und dementsprechend ab und zu meine Haut streikt. Sei es, dass ich durch zu viel gleichzeitig ausprobieren meine Haut gestresst habe, oder es mit den Säure-Peelings dann doch übertrieben habe: Manchmal braucht es einfach ein paar Tage minimaler, inhaltsstoffereduzierter Pflege um alles wieder ins Gleichgewicht zu bringen.

Bei einem solcher “Haut Freakout” Momente habe ich die Bioderma Sensibio Tolerance+ Hautpflege für mich entdeckt, und sie war tatsächlich Rettung in letzter Not. Es gibt seltsamerweise wenig Reviews über dieses tolle Apothekenkosmetik Produkt, also dachte ich mir, ich ändere das heute einmal und erzähle Euch mehr über Bioderma Sensibio Tolerance+!

Bioderma Sensibio Tolerance+: Die Basics

Bioderma Sensibio Tolerance+

Bioderma Sensibio Tolerance+ ist ein Pflegefluid, das speziell für hypersensible und stark gereizte Haut entwickelt wurde. Die gesamte Bioderma Sensibio Pflegeserie ist für sensible und zu Rötungen neigende Haut gedacht – am bekanntesten ist hierbei natürlich das Bioderma Sensibio Mizellenwasser*, ein Kultklassiker seit vielen Jahren und in meinen Augen nach wie vor das beste Abschminkprodukt, das ich ich kenne. Ebenfalls mochte ich das Sensibio Reinigungsgel sehr gerne, welches ich vor längerer Zeit ja auch bereits hier auf dem Blog besprochen habe.

Was die Pflegeprodukte aus der Sensibio Reihe anbetrifft, war ich bisher weniger interessiert, da sie eigentlich nicht unbedingt meinem Hauttyp entsprechen und mir möglicherweise zu reichhaltig sein könnten. Stattdessen hat meine Haut schon immer die Bioderma Hydrabio Gel-Cremes sehr geliebt, und seit Neuestem bin ich auch ein großer Fan des tollen Bioderma Hydrabio Serums.*

Die Bioderma Sensibio Tolerance+ Pflege habe ich wirklich komplett zufällig entdeckt. Ich gehe wie Ihr ja wisst super gerne in Apotheken und stöbere mich durch die neuesten Hautpflegeprodukte (wenn Ihr mir auf Instagram folgt dann seht Ihr meine Ausflüge sogar regelmäßig in den Insta Stories!), und bei genau so einem Streifzug fiel mir das Tolerance+ in die Hände! Zum Glück konnte ich es dort direkt per Tester ausprobieren und war einfach sofort verliebt in die ganz außergewöhnliche Textur. Schwupp, nahm ich es spontan mit – meine Haut konnte es definitiv gebrauchen.

MORE BEAUTY: *KLICK*  [GER] 12 Geniale Beauty Geschenk-Ideen für Weihnachten 2020

Bioderma Sensibio Tolerance+ Erfahrungen

Bioderma beschreibt Sensibio Tolerance+ als “milde, ultra verträgliche 0% Pflege” geeignet für “überempfindliche, allergische Haut.” Sprich, es ist eine bewusst minimalistisch formulierte Pflegecreme (beziehungsweise eher ein Fluid), die auf teils hauteigene und vor allem möglichst reizfreie Inhaltsstoffe setzt. Laut Bioderma soll Tolerance+ sogar die Hypersensibilität der Haut “neutralisieren”, wobei ich ja bei solchen Aussagen immer eher skeptisch bin.

Hier die Liste der Inhaltsstoffe für die Bioderma Sensibio Tolerance+ Pflege:

“Aqua/Water/Eau, Isostearyl Isostearate, Glycerin, Silica, Glyceryl Stearate, Sodium Citrate, Capryloyl Glycine, Mannitol, Xylitol, Rhamnose, Sodium PCA, Acetyl Tetrapeptide-15, Undecylenoyl Glycine, Dehydroxanthan Gum, Sodium Hydroxide.”

Ihr seht es sofort – die INCI-Liste ist kurz, und selbst für jemanden wie mich, der noch immer eher amateuerhaft Incis entschlüsselt, sehr leicht zu lesen. Tolerance+ ist frei von reizendem Alkohol und jeglichen Duftstoffen und besteht zum größten Teil aus Feuchtigkeitsspendern wie etwa dem Bioderma-typischen Mix aus Zuckermolekülen (Mannitol, Xylitol, Rhamnose) und Sodium PCA, ein Feuchtigkeitsbinder, der natürlich in unserer Haut vorkommt.

Spannend ist für mich auch der Zusatz von Tetrapeptide-15, eine Peptiform, welche die Haut stärken und widerstandsfähiger machen soll. Seit langem schon bin ich von Peptiden in Kosmetik fasziniert, bieten sie doch ein sehr interessantes Potenzial insbesondere für die anti ageing Pflege.

Bioderma Sensibio Tolerance+: Meine Erfahrungen mit dem Produkt

Bioderma Sensibio Tolerance+ ausprobiert

Die Bioderma Sensibio Tolerance+ Pflege kann sowohl morgens als auch abends benutzt werden – für mich funktioniert sie am besten als Tagespflege, wobei sie im Sommer sicherlich auch nachts sehr angenehm ist. Die Konsistenz von Tolerance+ ist erstaunlich leicht, fast fettfrei und wie bereits erwähnt eher einem Fluid oder einer Emulsion ähnlich.

Bioderma Sensibio Tolerance+ Textur

Das Fluid ist komplett duftfrei und ein klein wenig klebrig, wobei es nach dem Auftragen sehr rasch in die Haut einzieht und dann auch nicht mehr klebt. Ich merke nach der Anwendung immer, wie viel “entspannter” meine Haut ist – Tolerance+ gibt einen angenehmen Kick Feuchtigkeit ohne zu schwer oder zu reichhaltig zu sein. Für meine Mischhaut einfach perfekt! Ein bisschen frage ich mich, ob trockenere Hauttypen mit nur Tolerance+ genug Pflege bekommen würden. Ich denke, in diesem Fall würde ich tatsächlich das Fluid eher als eine Art Stärkungsserum unter einer zusätzlichen, reichhaltigeren Creme nutzen.

MORE BEAUTY: *KLICK*  [GER] K-Beauty Liebhaber aufgepasst: Der MiiN Korean Beauty Ratgeber ist da!

Dass Sensibio Tolerance+ eine langfristige Veränderung bezüglich der Sensibilität meiner Haut hat, kann ich nicht unbedingt feststellen, wobei ich das Fluid auch nicht täglich nutze. Vielmehr setze ich Tolerance+ ein an Tagen, an denen ich einfach eine super reduzierte SOS Pflege brauche, die meine Rötungen und eventuelle Reizherde mildert und der Haut schlichte, solide Feuchtigkeit bietet. Hierfür ist das Fluid einfach perfekt und so wunderbar angenehm auf der Haut! Ich mag mittlerweile Tolerance+ noch ein klein wenig lieber als die Eucerin Ultra Sensitive Pflege, da es noch leichter und schlichter ist.

Einziges Manko, welches ich übrigens bei vielen Bioderma Cremes feststelle: Der Pumpspender hat die Tendenz, zu klemmen, so dass man teilweise Probleme hat, Produkt heraus zu bekommen. Bei der Hydrabio Gel-Creme habe ich ein ähnliches Problem und manchmal nervt das schon etwas, gerade wenn es schnell gehen muss.

Bioderma Sensibio Tolerance+: Mein Fazit

Bioderma Sensibio Tolerance+ Pflege Review

Ich bin froh, dass mir das Bioderma Sensibio Tolerance+ Fluid zufällig in die Hände gefallen ist! Die Schlichtheit der Formulierung verbirgt jede Menge sehr guter, wirksamer Inhaltsstoffe für die Feuchtigkeitspflege und die Stärkung der Haut, allen voran Peptide und Feuchtigkeitsbinder.

Bei Problemen mit einer gestörten Hautbarriere, zum Beispiel wenn mal wieder etwas zu eifrig nach den Fruchtsäurepeelings gegriffen wurde, kann Tolerance+ wirklich Rettung in letzter Not sein. Wann immer meine Haut Ruhe braucht, setze ich diese leichte Emulsion ein, besonders gerne als Tagespflege. Meine Mischhaut liebt die Konsistenz, die schnell einzieht und angenehm entspannend und feuchtigkeitsspendend wirkt.

Wer mit Überempfindlichkeiten kämpft, kann mit Tolerance+ eine milde, reizfreie Pflege finden – aber wie immer gilt natürlich “your mileage may vary” also “eventuell sieht’s bei Euch anders aus.” Einfach wenn möglich in der Apotheke ausprobieren falls Ihr sehr sensible Haut habt! Ansonsten könnt Ihr die Bioderma Sensibio Tolerance+ Pflege auch bei Amazon* bestellen, wo der 40ml Pumpspender 21,99€ kostet.

MORE BEAUTY: *KLICK*  [GER] Meine Beauty Empties Juni 2020: Aufgebrauchte K-Beauty und andere Kosmetik Goodies!

Erzählt mir in den Kommentaren: Habt Ihr auch einen SOS Haut-Retter bei Überreizung? Was ist Eure liebste Pflege bei  akuten Hautproblemen?

Macht’s gut, meine Süßen!
Eure Sugarpeaches

 

 

 

 

*Affiliate Links (das heißt, ich verdiene eine kleine Provision falls Ihr über den Link einkauft – für Euch selbst ändert sich dadurch nichts am Preis, und Ihr helft mir und meinem Blog, weiter zu wachsen und zu gedeihen :))

Bioderma Sensibio Tolerance+: Rettung in letzter Not für überempfindliche, gereizte Haut!

You May Also Like:

Leave a Reply Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

CLICK for English blog posts

Let’s Connect!

  • Bloglovin
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

About Me

Hallo meine Süßen, ich bin Sugarpeaches, Beauty- und Lifestyle Bloggerin aus Leidenschaft! Beauty aus aller Welt begeistert mich und ich probiere leidenschaftlich gerne neue, spannende, innovative Produkte aus!

ENG: Hi guys, I am Sugarpeaches, a German beauty and lifestyle blogger with a special passion for Korean and Asian skincare.

I also regularly blog about other drugstore and high end products from around the world. "The K-Beauty Podcast" is my latest passion project!

Recent Posts

  • [ENG] Aromatica Reviving Rose Infusion Treatment Toner Review – Who Knew a Toner Could Be Moisturising AND Hydrating?!
  • [GER] Valentinstag für Singles? Kein Problem – macht es Euch richtig schön mit diesen K-Beauty Wellnesstips!
  • [GER] Meine Beauty Favoriten Januar 2021: K-Beauty, Indie Beauty und Haarpflege Lieblinge

Top Posts

[GER] K-Drama Empfehlungen: 5 koreanische Serien zum Suchten auf Netflix in Zeiten der Selbstisolation
Was ist der Instagram Shadowban und was könnt Ihr dagegen unternehmen?
[GER]  Eine Liste für The Ordinary Alternativen und Ersatz Produkte! *Aktualisiert Oktober 2020
Korean Skincare 101: Wo kann ich sicher koreanische Kosmetik kaufen? *Aktualisiert Dez '20*/Corona-Update
[ENG] COSRX Propolis Synergy Toner Review - another Winner from Our Favourite Korean Derma Brand?
[ENG] ROUND LAB 1025 Dokdo Toner: Does Korea's Top-Rated Toner Live up to the Hype?

Listen to the latest ep of The K-Beauty Podcast

Beauty Deals/Coupons!

Archives

  • ►2021
    • ►February (3)
    • ►January (2)
  • ►2020
    • ►December (2)
    • ►November (5)
    • ►October (3)
    • ►September (3)
    • ►August (1)
    • ►July (5)
    • ►June (3)
    • ►May (3)
    • ►April (4)
    • ►March (5)
    • ►February (4)
    • ►January (4)
  • ►2019
    • ►December (4)
    • ►November (5)
    • ►October (6)
    • ►September (3)
    • ►August (1)
    • ►July (6)
    • ►June (4)
    • ►May (5)
    • ►April (4)
    • ►March (5)
    • ►February (6)
    • ►January (5)
  • ►2018
    • ►December (5)
    • ►November (6)
    • ►October (6)
    • ►September (6)
    • ►August (3)
    • ►July (4)
    • ►June (4)
    • ►May (5)
    • ►April (6)
    • ►March (5)
    • ►February (8)
    • ►January (8)
  • ►2017
    • ►December (7)
    • ►November (6)
    • ►October (9)
    • ►September (9)
    • ►August (7)
    • ►July (5)
    • ►June (8)
    • ►May (8)
    • ►April (8)
    • ►March (11)
    • ►February (6)
    • ►January (11)
  • ►2016
    • ►December (8)
    • ►November (8)
    • ►October (6)
    • ►September (8)
    • ►August (12)
    • ►July (8)
    • ►June (7)
    • ►May (6)
    • ►April (6)
    • ►March (10)
    • ►February (8)
    • ►January (7)
  • ►2015
    • ►December (9)
    • ►November (7)
    • ►October (7)
    • ►September (7)
    • ►August (9)
    • ►July (7)
    • ►June (9)
    • ►May (7)
    • ►April (7)
    • ►March (17)
    • ►February (7)

Korean Skincare 101 – Alles über koreanische Kosmetik!

Search Blog

Blog Design by TinselPop

ENG: This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish.
DEU: Diese Webseite benutzt Cookies um Deinen Aufenthalt auf dieser Webseite zu optimieren, außerdem werden teilweise auch Cookies von Diensten Dritter gesetzt. Weiterführende Informationen erhältst Du in der Datenschutzerklärung
Accept/Akzeptieren Reject/Ablehnen Read More/Mehr Infos
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
Always Enabled

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non-necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

SAVE & ACCEPT