• New Here?
  • CONTACT
    • WORK WITH ME
    • DATENSCHUTZ ERKLÄRUNG
    • IMPRESSUM
  • BEAUTY DEALS FEB ’19
  • WORK WITH ME
    • Bloglovin
    • Facebook
    • Google+
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter

Sugarpeaches...loves

(Korean) Beauty. Lifestyle. Wellness.

  • English Blogposts
    • The K-Beauty Podcast
    • K-Beauty Reviews
  • K-Beauty
    • Korean Skincare 101
    • Deutsche K-Beauty Reviews
    • Andere asiatische Kosmetik
  • Beauty News
  • Lifestyle
    • Persönliches
    • Selbermachen
  • Lieblinge
  • Reviews
    • Düfte
    • Haare
    • Hautpflege
    • Körperpflege
    • Makeup
    • Nagellack
You are here: Home / Selbermachen / Do It Yourself Donnerstag: Vitalisierendes Grüner Tee Peeling

Do It Yourself Donnerstag: Vitalisierendes Grüner Tee Peeling

26. Februar 2015 by sugarpeaches Leave a Comment

Willkommen zu Sugarpeaches….loves: Do It Yourself Donnerstag, meine Süßen! In dieser Rubrik erzähle ich Euch, was ich mir mit einfachen, natürlichen Zutaten so alles für meine Haut zusammenrühre. Legen wir heute los mit einem meiner absoluten Lieblingsrezepte, das an Einfachheit kaum zu überbieten ist: Ein Gesichtspeeling aus grünem Tee und Honig!

Ich weiß nicht, wie es Euch geht, aber ich persönlich liiiiiiiiebe grünen Tee! Manchen Leuten ist er ja zu bitter, aber auf meinen Schatz, den Sencha grünen Tee, lasse ich nichts kommen!

In Neuseeland habe ich grundsätzlich den total leckeren, super milden “Fair Trade Green Tea” getrunken (seufz, Heimweh!), hier in Deutschland mußte ich etwas herumprobieren, bis ich schließlich den angenehm sanft-herben „Alnatura Grüner Tee Sencha“ als Sieger und zukünftigen “Heldentee” auserkoren habe.

Nur…was zur Hölle macht man mit den Teelbeuteln (oder Resten im Teesieb!), nachdem das leckere Nachmittagsteechen aufgetrunken ist? Ganz einfach! Man verwandelt diese herb duftenden Reste in ein natürliches und klärendes Peeling! Mit Hilfe von Honig wird dein “Tee Beiprodukt” zu einem echten Beautystar!

Grüner Tee Peeling selber machen: Die Wirkstoffe

Grüner Tee ist ein Powerhouse in Sachen Anti Aging. Die Polyphenole – sekundäre Pflanzenbitterstoffe – die in ihm enthalten sind und die zum Beispiel auch in Rotwein vorkommen, fangen freie Radikale ein und neutralisieren sie, was entzündungshemmend wirkt und somit die Haut vor vorzeitiger Alterung schützt.

Honig ist ein Jahrtausende altes Schönheitsmittel, welches bereits die legendäre Nilkönigin Cleopatra nutzte, um ihre Haut strahlen zu lassen. Seine antibakterielle, bei gutem Honig sogar antibiotische Wirkung ist besonders gut für zu Unreinheiten neigenden Haut.

Grüner Tee Peeling selber machen: Anleitung

1. Erst mal einen lecker grünen Tee machen. 🙂 Sobald der Tee durchgezogen ist, legt ihr den Teebeutel zur Seite und lasst ihn abkühlen. Drückt die Flüssigkeit aus dem Beutel so gut es geht, sonst wird das Peeling zu flüssig.

2. Schneidet oder reißt den gebrauchten Teebeutel vorsichtig auf und leert die gehexelten Teeblätter in ein kleines Gefäß.

3. Nun kommt die nächste Zutat: Honig! Ich nehme am liebsten einen möglichst urtümlichen Biohonig, aber im Moment muss der einfache Aldihonig herhalten – Ende des Monats halt, da braucht man auf, was schon im Schrank steht…

4. Vermische einen Esslöffel Honig mit den Teeblättern – das sieht dann so aus:

5. Das war’s auch schon – jetzt ab ins Badezimmer! Reinige dein Gesicht und massiere anschließend sanft mit den Fingerspitzen das klärende Peeling in deine Haut ein. Du kannst es auch mit einem Pinsel als Maske auftragen, 5-10 Minuten einwirken lassen und erst danach mit kreisenden Bewegungen einmassieren – die vitalisierende, durchblutungsfördernde Wirkung wird dadurch noch verstärkt.

6. Nach der Anwendung heißt es, gründlich mit lauwarmem Wasser nachspülen, um auch wirklich den letzten Rest der grünen Hexelstückchen zu erwischen! 🙂 In den Spiegel schauen, Gesicht streicheln und sich super dolle freuen über babyzarte Haut!

Grüner Tee Peeling: Das Ergebnis

Direkt nach der Anwendung ist die Haut meist noch etwas gerötet, da die Pflanzenwirkstoffe des grünen Tees die Durchblutung ganz schön ankurbeln. Keine Sorge, das geht schnell wieder weg, und Eure Haut wirkt nun frischer, strahlender und klarer.

Ich hoffe, Euch hat dieses Rezept gefallen! Ihr könnt eigentlich jede Art von grünem oder auch weißem Tee und ganz normalen Supermarkthonig benutzen, aber natürlich sind Bioprodukte vorzuziehen! Wie bei allen frisch zusammengerührten, wasserhaltigen Produkten gilt: besser gleich aufbrauchen, da sich sehr schnell Keime und Schimmel bilden können. Bei sehr empfindlicher Haut am besten zuerst das Produkt auf dem Handrücken ausprobieren.

Das Originalrezept stammt übrigens von Bubzbeauty – hier könnt ihr Euch Ihr Video (auf Englisch) anschauen.

Wenn Ihr etwas ganz besonderes für Eure Haut ausprobieren möchtet, kann ich Euch neuseeländischen Manukahonig empfehlen. Manukahonig hat einen besonders hohen Anteil an antibakteriellen, antibiotischen und sogar antifugalen Stoffen und wird in Neuseeland als Beauty- und Heilmittelallrounder hoch geschätzt!

Wie sieht es mit Euch aus – trinkt Ihr gerne grünen Tee? Benutzt Ihr ihn vielleicht auch als Beautymittel?

Macht’s gut, meine Süßen!
Eure Sugarpeaches

Ähnliche Beiträge

Filed Under: Selbermachen Tagged With: Beauty Rezept, DIY, Green Tea Scrub, grüner Tee, Kosmetik Selbstmachen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

CLICK for English blog posts

About Me

Hallo meine Süßen, ich bin Sugarpeaches, Beauty- und Lifestyle Bloggerin aus Leidenschaft! Beauty aus aller Welt begeistert mich und ich probiere leidenschaftlich gerne neue, spannende, innovative Produkte aus!

ENG: Hi guys, I am Sugarpeaches, a German beauty and lifestyle blogger with a special passion for Korean and Asian skincare.

I also regularly blog about other drugstore and high end products from around the world. "The K-Beauty Podcast" is my latest passion project!

Listen to the latest ep of The K-Beauty Podcast

Beauty Deals/Coupons!

Top Posts

DIY Donnerstag: Indische Beautymaske gegen unreine Haut
Korean Skincare 101: Wo kann ich sicher koreanische Kosmetik kaufen?
[GER] Ausprobiert: Nivea Hyaluron Cellular Filler 3in1 Pflege Cushion
[GER]  Eine Liste für The Ordinary Alternativen und Ersatz Produkte!
[GER] Catrice Sortiments Update Frühjahr 2019 - Beauty News
Was ist der Instagram Shadowban und was könnt Ihr dagegen unternehmen?

Follow Me On Instagram!

Archives

  • ►2019 (11)
    • ▼Februar (6)
      • 20/02 [GER] Mein Besuch der Vivaness 2019 Teil ZWEI: Naturkosmetik Neuheiten aus Europa und Neuseeland
      • 19/02 [GER] Mein Besuch der Vivaness 2019 Teil EINS: Asiatische Naturkosmetik Neuheiten!
      • 15/02 [ENG] K-Beauty Review: Althea Petal Velvet Sunaway SPF50+ PA++++
      • 09/02 [ENG] Skincare Trend Forecast: The 5 Hottest K-Beauty Trends for 2019
      • 05/02 [ENG] K-Beauty Brand Spotlight: Aqulabo Jelly Mist and Oh! Very Bright Sheet Masks
      • 03/02 My Korean Skincare Wish List for 2019 - The K-Beauty Podcast
    • ►Januar (5)
  • ►2018 (66)
    • ►Dezember (5)
    • ►November (6)
    • ►Oktober (6)
    • ►September (6)
    • ►August (3)
    • ►Juli (4)
    • ►Juni (4)
    • ►Mai (5)
    • ►April (6)
    • ►März (5)
    • ►Februar (8)
    • ►Januar (8)
  • ►2017 (100)
    • ►Dezember (7)
    • ►November (9)
    • ►Oktober (9)
    • ►September (9)
    • ►August (7)
    • ►Juli (5)
    • ►Juni (8)
    • ►Mai (8)
    • ►April (8)
    • ►März (11)
    • ►Februar (8)
    • ►Januar (11)
  • ►2016 (110)
    • ►Dezember (9)
    • ►November (8)
    • ►Oktober (6)
    • ►September (8)
    • ►August (12)
    • ►Juli (8)
    • ►Juni (10)
    • ►Mai (9)
    • ►April (9)
    • ►März (12)
    • ►Februar (11)
    • ►Januar (8)
  • ►2015 (114)
    • ►Dezember (11)
    • ►November (11)
    • ►Oktober (12)
    • ►September (10)
    • ►August (10)
    • ►Juli (8)
    • ►Juni (11)
    • ►Mai (7)
    • ►April (8)
    • ►März (19)
    • ►Februar (7)

Subscribe


 

Korean Skincare 101 – Alles über koreanische Kosmetik!

Finde Beauty bei Amazon! (Affiliate)

Search Blog

Blog Design by TinselPop

This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish.
Diese Webseite benutzt Cookies um Deinen Aufenthalt auf dieser Webseite zu optimieren.
Accept/Akzeptieren Reject Read More