Table of Contents
Vor einiger Zeit gab es wieder einmal Post von Garnier und ich durfte das neue Garnier Mizellen Reinigungswasser All-in-1 waterproof ausprobieren.** Heute erzähle ich Euch, ob dieses Reinigungswasser mit Mizellentechnologie hält, was es verspricht.
Selbst wasserfestes Makeup mühelos, gründlich und schonend entfernen? Dieses sehr verführerische Versprechen lässt natürlich das Herz eines jeden Beautyjunkies, beziehungsweise Makeup-Liebhabers, erst einmal höher schlagen. Das neue Garnier SkinActive Mizellen Reinigungswasser All-in-1 waterproof ist ein Zweiphasen-Reinigungswasser, welches auf der Mizellentechnologie basiert. Dank meiner Mitgliedschaft in der Garnier Blogger Academy durfte ich es ausprobieren.
Grundsätzlich sind zwei-Phase Makeupentferner eine tolle Sache, da sie insbesondere wasserfestes Makeup sehr viel besser entfernen als wasserbasierte Entferner. Mizellenwasser sollten grundsätzlich eigentlich fähig sein, mit wasserfestem Makeup fertig zu werden, aber die wenigsten können es (das Sensibio Mizellenwasser von Bioderma schafft es – allerdings nur mit sehr viel Reiben und mehreren Wattepads). Dementsprechend spannend fand ich auch die Idee eines praktischen “All in One” Abschminkproduktes, welches hoffentlich endlich leichter mit meiner geliebten wasserfesten Lancôme Hypônse Doll Eyes Mascara* fertig wird!
Beim Öffnen des Garnier Mizellen Reinigungswassers All-in-1 steigt einem sofort der angenehme blumig-zitrussige Duft in die Nase. Ich finde ja, dass bis auf die Fructis Reihe alle Garnier Produkte immer einen sehr schönen, gelungenen Duft haben!
Wie gesagt, das Garnier Mizellen Reinigungswasser All-in-1 ist ein Zweiphasen-Produkt und muss vor Gebrauch geschüttelt werden. Die auf der Oberfläche schwimmende “Ölphase” ist sehr viel dünner, also handelt es sich nicht um eine 50-50 Verteilung. Das ist sicher einer der Gründe, weshalb dieses Produkt sich insgesamt weniger ölig anfühlt als andere bi-Phasen Makeup Entferner.
Was mich beim Schütteln etwas gestört hat – die zwei Phasen vermischen sich wirklich nur sehr widerstrebend – bereits in Sekundenbruchteilen teilen sie sich wieder, also muss man fix sein mit seinem Wattepad.
Garnier Mizellen Reinigungswasser All-in-1: Inhaltsstoffe und die Sache mit dem Polyaminopropyl Biguanide
Die Inhaltsstoffe des Garnier Mizellen Reinigungswassers sind – wie leider ja oft bei Garnier, seien wir einmal ehrlich – nicht unbedingt berauschend.
Das Produkt enthält eventuell reizende Duftstoffe, also sei hier Vorsicht geboten bei bekannten Unverträglichkeiten. Ebenfalls springt das Polyaminopropyl Biguanide ins Auge, ein Konservierungsstoff, der derzeit heftigst diskutiert wird, da er in Verdacht steht, gesundheitsschädlich zu sein (unter anderem karzinogen).
Die offizielle Stellungnahme Garniers auf die Frage einer Bloggerin bezüglich des Polyaminopropyl Biguanide lautet:
“Nach der derzeit gültigen Kosmetikverordnung (EG) 1223/2009 ist die Verwendung von PHMB in kosmetischen Mitteln unter Einhaltung der Grenzwerte ausdrücklich erlaubt. Die Verordnung schreibt eine Konzentrationsgrenze von 0,3 Prozent vor.
Aufgrund einer Einstufung von PHMB im Chemikalienrecht als CMR-Stoff (cancerogen, mutagen, reproduktionstoxisch) der Kategorie 2 berät der unabhängige Sachverständigenausschuss der Europäischen Kommission zurzeit über mögliche Auswirkungen dieser Einstufung auf die weitere Verwendung von PHMB in kosmetischen Mitteln. Grundsätzlich können auch stoffe mit einer solchen Einstufung sicher für den Einsatz in kosmetischen Mitteln sein unter Betrachtung fachlicher Gegebenheiten wie Konzentration und Exposition. Die Hersteller kosmetischer Produkte verfolgen die derzeitige Diskussion sehr aufmerksam. Es ist unser Anliegen, nur sichere und wirksame Produkte euch als Verbrauchern anzubieten. Bis zur endgültigen Entscheidung durch das SCCS gelten für die Hersteller die Regelungen der derzeit gültigen Kosmetikverordnung.”
Sprich – Garnier hält sich an die laut EU Verordnung derzeit gültige Konzetrationsmenge von unter 0,3%. Allerdings habe ich mir einmal den EU Bericht des “Scientific Committee on Consumer Safety” bezüglich PHMB ein wenig durchgelesen und dort steht ziemlich klar im Fazit: “On the basis of the data available, the SCCS concludes that Polyaminopropyl Biguanide (PHMB) is not safe for consumers when used as a preservative in all cosmetic products up to the maximum concentration of 0.3%.” Übersetzt: “PHMB ist für Verbraucher NICHT sicher als ein Konservierungsmittel in jeglichen Kosmetikprodukten bis zu der maximalen Konzentration von 0,3%.” Der Bericht rät, die maximale Höchstgrenze zukünftig weiter zu senken und eigentlich ist PHMB auch laut diesem Bericht von Ökotest seit 2015 verboten (allerdings findet man es weiterhin in Dutzenden von Kosmetikprodukten, da es wohl spezielle Ausnahmen gibt). Tja, da dürft Ihr Euch jetzt selbst einen Reim draus machen!
Garnier Mizellen Reinigungswasser: Wirksam auch bei wasserfestem Makeup?
Wie dem auch sei, ich habe das Garnier Mizellen Reinigungswasser All-in-1 natürlich gewissenhaft für Euch ausprobiert! Insbesondere hat mich interessiert, ob es wie versprochen tatsächlich wasserfestes Makeup lösen kann, denn da hat mein geliebtes Avène Mizellenwasser leider meist Probleme. Ich liebe ja meine Lancôme Hypônse Doll Eyes Mascara* in der wasserfesten Formulierung, aber es ist immer ein wahrer Krampf, sie abends wieder loszuwerden.
Das Versprechen, ein “All-in-1″ Produkt zu sein, also ein Reiniger, Makeup-Entferner und Toner/”Erfrischer” in einem, kann ich nicht bestätigen. Nach der Abnahme meines Makeups mit dem Mizellenwasser fühlt sich meine Haut auf keinen Fall sauber genug an, doch eigentlich erwarte ich das auch nicht von einem solchen Produkt und reinige ohnehin grundsätzlich zweimal.
Ich würde sagen, es handelt sich hierbei eigentlich um einem normalen Makeup Entferner (eine Ansicht, die übrigens Karin von Innen & Aussen mit mir teilt), der seine Sache ganz gut macht, allerdings bei normalem, nicht wasserfestem Makeup für mich nicht so stark und gründlich ist wie das Mizellenwasser von Avène oder Bioderma Sensibio. Ich musste sehr viel stärker reiben und drücken, um mein Augenmakeup wirklich restlos zu entfernen – nicht ideal bei meinen empfindlichen Augen.
Wo das Garnier Mizellen Reinigungswasser All-in-1 jedoch bei mir durchaus punkten kann, ist beim Entfernen von wasserfestem Makeup. Meine drei Schichten Lancôme Hypnôse Doll Eyes Mascara waterproof, die ich sonst nur mit viel nervigem Zerren und mehrmaligem Nachreiben entfernt bekomme, schmilzt geradezu dahin bei Anwendung des Garnier Wässerchens.
Garnier Mizellen Reinigungswasser All-in-1: Kaufempfehlung?
Ganz ehrlich…jein. Als “All in One” Produkt kann es mich so gar nicht überzeugen, und niemals würde ich dazu raten, es als alleinige Gesichtsreinigung zu benutzen. Auch enthält es einige nicht so prickelnde Inhaltsstoffe und konnte mein normales Alltagsmakeup nur bei energischem Reiben entfernen.
Wo das Garnier Mizellen Reingungswasser All-in-1 jedoch punkten kann, ist bei der Anwendung mit wasserfestem Makeup. Hier schneidet es deutlich besser ab, als andere Mizellenwasser, die ich bisher ausprobiert habe. Wenn Ihr also einen Augenmakeup Entferner speziell für wasserfestes Makeup sucht, dann könnte dieser hier etwas für Euch sein, denn er hinterlässt keinen störenden Fettfilm wie so viele andere Entferner von wasserfester Mascara und co. Die 400ml Flasche kostet in den meisten Drogerien unter 5€ und ist sehr ergiebig.
Weitere Reviews dieses Produktes findet Ihr bei Mareike Unfabulous, Beauty and Mooore, Sulfur & Cookies und wie gesagt auch bei Innen & Aussen.
Was haltet Ihr von dem Garnier Mizellen Reingungswasser All-in-1?
Macht’s gut meine Süßen,
Eure Sugarpeaches
**PR Sample
*Affiliate Link
Elli says
Interessanter Beitrag, das mit diesem Konservierungsstoff wusste ich noch gar nicht, ist ja schon ein bisschen komisch irgendwie. Ich benutze das normale Garnier Mizellenwasser zum Abschminken und komme gut damit klar. Da ich nicht wirklich oft wasserfeste Schminke benutze bleibe ich denke ich dabei.
sugarpeaches says
Ich mochte das reguläre Garnier Mizellenwasser ja nicht soooo gerne im Vergleich zu Bioderma oder Avene, aber ich weiß, dass viele Blogger es lieben! 🙂
Alichino says
Ein sehr interessantes Produkt! Ich habe auch schon vor dem Regal gestanden, aber ich habe zuhause noch einige Mizellenwässerchen rumfliegen ;). Also erstmal aufbrauchen, danach werde ich mir das neue Garnier Mizellenwasser auch kaufen und ihn wie von dir empfohlen als Entferner für Augenmakeup benutzen…
sugarpeaches says
Haha, ich bin auch erst einmal mit Mizellenwassern eingedeckt für die nächsten Monate! 🙂 Freut mich, dass mein Review Dir weiterhelfen konnte!