Table of Contents
Ich durfte einige Produkte der koreanischen Marke Wish Formula testenº und erzähle Euch heute, warum Wish Formula bereits nach kurzer Zeit mein Herz erobert hat, und in welche Produkte ich mich ganz besonders verliebt habe!
Als der koreanische online Händler Jolse.com dazu aufrief, sich für eine Testaktion des Wish Formula Special Kit zu bewerben, habe ich nicht lange gezögert. Wish Formula kannte ich bisher nur dem Namen nach, hauptsächlich aus den Videos der von mir sehr geschätzten Youtuberin Gothamista. Und neue, interessante Marken aus Korea zu entdecken ist ja bekanntermaßen eine heiße Leidenschaft meinerseits. Um so größer war die Freude darüber, dass ich zu den 30 glücklichen Bloggern gehören durfte, welche das Wish Formula Special Kit von Jolse erhielten!
In dem Kit enthalten waren folgende Wish Formula Produkte:
- Wish Formula C200 Bubble Peeling Pad
- Wish Formula I’m Pro Ampoule Pad C
- Wish Formula The Bat Eye Mask with Centella fermented Honey Essence
- Wish Formula Sample Pack mit insgesamt 10 Pröbchen
Mittlerweile habe ich fast alle Produkte ausprobiert (die 10 Proben habe ich noch nicht alle durch, finde es auch bei der Menge sehr schwierig einen ausführlichen Review zu bieten). Also wollte ich Euch heute ein wenig über Wish Formula erzählen und Euch die Produkte näher vorstellen.
Wish Formula – hochtechnologisierte Spezialpflege mit fermentierten Inhaltsstoffen
Die koreanische Marke Wish Formula kannte ich bisher nur durch ein Produkt: Das C200 Bubble Peeling Pad. Als ich dann mein Special Kit erhielt, war ich ziemlich erstaunt, wie reichhaltig die Produktauswahl von Wish Formula ist! Jolse verkauft derzeit noch nicht alle Produkte der Marke, aber ich hoffe doch sehr, dass sich das bald ändern wird. Denn für mich ist Wish Formula definitiv eine Kosmetikmarke, die ich im Auge behalten werde!
Wenn ich Wish Formula deutschen Konsumenten erklären müsste, würde ich wohl am ehesten sagen es handelt sich um eine Art “koreanische Schwester von Dermalogica” – eine bewusst clean, fast schon “steril” gehaltene Verpackung, hochtechnologische Inhaltsstoffe, und eine starke Verbindung zur dermatologischen Forschung. Viele Spezialprodukte von Wish Formula werden direkt an Hautkliniken vertrieben und sollen die Haut nach kosmetischen Eingriffen wie starken Peelings oder Laserbehandlung wieder aufpäppeln. Leider gibt es kaum Informationen auf Englisch über Wish Formula, aber ein klein wenig könnt Ihr Euch auf der englischsprachigen Version der Wish Formula Homepage schlau machen.
Neben der Spezialpflege für die post-Op/die Laserbehandlung bietet Wish Formula insbesondere viele Produkte mit Vitamin C – ein Hautaufheller – und fermentierten Inhaltsstoffen wie zum Beispiel Milchbakterien an (die sind bekanntermaßen im Kimchi enthalten, Koreas Nationalgericht: Ein scharfer, fermentierter Kohl). Derzeit ist fermentierte Hautpflege einer der großen Trends in Südkorea, und Marken wie Whamisa, Wish Formula, Zymogen und Goodall sind hier Vorreiter. Die fermentierten Wirkstoffe sollen hautverjüngernd, aufhellend und teintausgleichend wirken. Einen interessanten Beitrag hierzu findet Ihr übrigens ganz frisch gebloggt bei Eat Train Care! Auf Englisch kann Euch dieser Artikel ein klein wenig mehr über fermentierte Hautpflege aufklären.
Wish Formula Special Kit von Jolse – meine Erfahrungen mit den Produkten
1.) Wish Formula C 200 Bubble Peeling Pad
Ich hatte viel Freude daran, die Produkte aus dem Wish Formula Special Kit auszuprobieren. Da insbesondere das C200 Bubble Peeling Pad mir ungeheuer gut gefallen hat, gibt es dazu noch einen separaten Review auf diesem Blog – hier sei nur kurz erklärt, um was genau es sich bei diesem Pad überhaupt handelt.
Diese Pads gibt es bei Jolse bei Yesstyle entweder einzeln* für ca. 7€ oder in einem 4er Pack für ca. 21€ – sie sind jeweils einzeln verpackt und, das sei hier einmal negativ erwähnt – definitiv nicht das umwelttechnisch beste Produkt. Denn ein Pad soll eigentlich nur ein einziges Mal verwendet werden. Ganz ehrlich…meines habe ich zweimal verwendet, auch wenn das hygienetechnisch vielleicht etwas fraglich ist. Aber da die Pads mit unglaublich viel Flüssigkeit getränkt sind, war mir ein Wegschmeißen einfach zu schade! Ich denke auch, dass ich den Schwamm waschen und weiterhin für ein mechanisches Peeling benutzen werde.
Der Sinn des Bubble Peeling Pads ist es, der Haut eine Extraportion aufhellendes und teintausgleichendes Vitamin C zu geben. Die schäumende Flüssigkeit wird mit Hilfe des Pads für einige Minuten auf die gereinigte Haut massiert, dann ein wenig eingeklopft, und schließlich mit Wasser abgewaschen. Und – die Haut strahlt danach tatsächlich! Nicht nur das, die enthaltenen Wirkstoffe machen sie auch noch streichelzart und rosig-frisch. Ein geniales Produkt, bei dem sich der Kauf extrem lohnt!
2.) Wish Formula I’m Pro Ampoule Pack C
Wie auch beim Bubble Pack handelt es sich bei dem I’m Pro Ampoule Pad um einzeln verpackte Pads, die hier jedoch mit einem hochkonzentrierten Serum getränkt sind, das nicht abgewaschen, sondern in die Haut eingeklopft wird.
Das Serum ist geruchsfrei und definitiv sehr intensiv – ein klein wenig gerötet war meine Haut nach dem Auftragen schon, und ich würde die Anwendung eher nachts als tagsüber anraten. Ich bin nicht 100% überzeugt von diesem Produkt, und fand es persönlich für meine empfindliche Haut etwas zu heftig.
Es macht die Haut auf jeden Fall glatter und praller, aber insgesamt würde ich es mir nicht nachkaufen, da es meine Haut einfach merklich gereizt hat. Da gefiel mir die Probe des Wish Formula Fermented Calming Serums sehr, sehr viel besser!
Sinnvoll finde ich die I’m Pro Ampoule Packs hauptsächlich auf Reisen, denn hierfür sind sie wirklich praktisch dank der Einzelverpackung und “ready to use” Methode. Es gibt sie zum Ausprobieren einzeln* für ca. 4€ oder in einem 10er Pack* für ca. 21€ bei Jolse bei Yessyle zu kaufen. Jolse liefert übrigens weltweit versandkostenfrei, ist also als Händler recht interessant – zumal es hier einige spannende koreanische Marken gibt, die nicht so leicht zu bekommen sind.
Update März 2018: Da ich mittlerweile mehrmals schlechte Erfahrungen mit Jolse gemacht habe und ganze dreimal Bestellungen spurlos verschwunden sind, würde ich Jolse als Händler nicht mehr empfehlen, zumal der Kundendienst unterirdisch schlecht war! Zum Glück gibt es viele Wish Formula Produkte für einen vergleichbaren Preis auch bei Yesstyle zu bestellen!
3.) Wish Formula The Bat Eye Mask
Neben dem C200 Bubble Pack sicherlich eine der bekanntesten, spektakulärsten Produkte von Wish Formula! Die The Bat Eye Mask ist eine extrem witzige, jedoch gleichzeitig auch hochgradig wirksame Augenmaske, welche die untere Augenpartie mit einer Essenz aus fermentiertem Tigergras und Honig aufhellen, glätten und nähren soll.
Das Material der Maske ist angenehm weich und sehr robust, was ich klasse fand! Die Fledermausform der Maske empfand ich allerdings eher als Gimmick – man legt sie über die Nase, wo sie gegen Mitesser und vergrößerte Poren helfen soll, aber ich fand, dass sie eher die Poren größer und “aufgeschwemmter” wirken ließ.
Klar, so als neue Erfahrung war es ganz witzig, wie “Batman” auszusehen, aber auf Dauer nervte es mich eher. Von der Form jedoch abgesehen fand ich die Maske als extra Pflege für die untere Augenpartie extrem toll! Auch hier sei gesagt: Die nach Honig duftende Essenz ist hochkonzentriert, und somit eher nichts für extreme Sensibelchen. Aber nach der Anwendung waren meine Augenschatten deutlich aufgehellt, die Augenpartie wirkte definitiv glatter und frischer. Ziemlich genial!
Wenn es die Wish Formula The Bat Eye Mask als normale Augenpads gebe, wäre sie perfekt. So bin ich etwas hin- und hergerissen und nicht sicher, ob ich sie nachkaufen werde. Die Pflegewirkung hat mich jedenfalls sehr begeistert, und bei dem Preis kann man auch ruhig einmal ausprobieren, wie es sich als nach Honig duftendes Batgirl so lebt! Ihr erhaltet die The Bat Eye Mask jeweils einzeln bei Yesstyle* für ca. 4€, oder auch in einem 10-er Pack* für ca. 21€.
4.) Wish Formula Probenpackung
Insgesamt 10 Pröbchen wurden mir zugeschickt, die ich zum größten Teil mittlerweile ausprobiert habe. Es ist etwas schwer, einen Review zu schreiben wenn man nur eine so kurze Zeit zum Ausprobieren hat, doch insbesondere vier Produkte haben mich auch nach 2-3 Anwendungen bereits genug begeistert, dass ich sie auf meine Wunschliste gesetzt habe!
Das Fermented Calming Serum ist geruchsfrei, angereichert mit jeder Menge toller, fermentierter Wirkstoffe, und meine Haut hat es sichtbar geliebt! Sie wirkte nach der Anwendung super glatt und jugendlich, und so schön rosig-prall, einfach herrlich. Ein tolles “no nonsense” anti ageing Serum, dass es allerdings mittlerweile leider nicht mehr zu kaufen gibt. Als Alternative kann ich das sehr ähnliche Wish Formula Fermented Active Serum empfehlen, welches es ebenfalls bei Yesstyle* zu kaufen gibt, allerdings für einen recht abartig hohen Preis von ca. 100€!
Ebenfalls sehr angetan war ich von der Fermented Oil-Free Moisturizing Lotion,* welche insbesondere für jene von Euch mit öliger oder zu Akne neigender Mischhaut interessant ist. Auch hier gefiel mir die “klinische” Einfachheit und Reinheit des Produktes – die geruchsfreie, sehr leichte Lotion wurde von meiner Haut geradezu aufgesogen und bildet meiner Meinung nach zusammen mit dem Fermented Calming Serum eine perfekte Pflegekombination bei Mischhaut ab 30+.
Ein idealer, reichhaltigerer Begleiter für die Winterpflege ist dann die Reparative K Cream – sie zieht trotz hohem Gehalt an Ölen und Fetten wundervoll rasch ein und war selbst für meine reichhaltige Texturen meist ablehnende Haut ein totaler Hit! Leider gibt es diese tolle Creme irgendwie nirgends zu kaufen außerhalb Asiens, was ich wirklich schade finde.bei Yesstyle* Yay, mittlerweile gibt es sie * zu kaufen, allerdings mit ca. 46€ nicht ganz billig, seufz.
Unglaublich angetan war ich ebenfalls von dem Wish Formula Hydra Base ph 5.5 Toner, der wundervoll mild und dabei sehr feuchtigkeitsspendend war! Die fermentierten Inhaltsstoffe und die alkoholfreie Formulierung sind definitiv einen zweiten Blick wert, auch wenn der Toner nicht ganz billig ist – bei Yesstyle* kostet die recht kleine 105ml Flasche ca. 21€.
Last but not least hat mich ganz besonders der Fermented Oil-Free Dr Mild Sun Block extrem begeistert, und auch hier bricht es mir geradezu das Herz, dass ich ihn nirgends in international ausgerichteten online Shops finden kann! Vielleicht werde ich Wish Formula einmal anschreiben um Verkaufsstellen zu erfahren, denn diese Sonnencreme ist einfach klasse. Sie hinterlässt keinerlei weißen Film, zieht schnell und ohne fiese Ölschicht in die Haut ein und beeinträchtigt die Deckkraft von Makeup und co. in keinster Weise.
UPDATE März 2018: Mittlerweile gibt es die Wish Formula Sonnenmilch, juchhu!, bei Yesstyle zu kaufen,* für ca. 25€.
Wish Formula Special Kit – mein Fazit
Ganz klar, Ihr merkt es sicher schon beim Lesen diesen Berichtes – Wish Formula hat mich als Marke ziemlich beeindruckt! Nicht alle Produkte, die ich ausprobieren durfte, konnten mich 100% überzeugen. Aber insbesondere der Wish Formula C200 Bubble Pack und die Bat Eye Mask, sowie einige der angetesteten Produktpröbchen konnten bei mir viele Pluspunkte sammeln.
Wenn Ihr Produkte von Dermalogica liebt, dann wird Euch auch Wish Formula interessieren: Cleane, auf dermatologischer Forschung basierende Pflege, die ohne blumige Düfte zurechtkommt und hochwirksame Inhaltsstoffe liefert. Danke noch einmal an Jolse (auch wenn ich sie als Händler mittlerweile leider nicht mehr empfehlen kann!) und Wish Formula, dass ich diese Produkt ausprobieren durfte!
Macht’s gut, meine Süßen!
Eure Sugarpeaches
°unverbindlich bereitgestellte PR Samples
*Affiliate Links (das heißt, ich verdiene eine kleine Provision falls Ihr über den Link einkauft – für Euch selbst ändert sich dadurch nichts am Preis, und Ihr helft mir und meinem Blog, weiter zu wachsen und zu gedeihen :))
Sooyoona says
Von der Marke habe ich bisher noch nie etwas getestet. Wie geil ist denn aber bitte die Maske? 😀 Einige Produkte hören sich auf jeden Fall spannend an und die muss ich auch einmal genauer anschauen.
sugarpeaches says
Ich musste SO lachen als ich die Maske ausprobiert habe! War dann aber doch zu eitel für ein Batwoman-Selfie in diesem Blogpost, xD. Es sieht so bescheuert aus! 😀