Table of Contents
Vielleicht habt Ihr es ja bereits mitbekommen beim Lesen einer der Blogs, die auf dem Manhattan Blogger Event eine exklusive Preview erleben konnten – Manhattan Cosmetics überarbeitet sein Nagellack Sortiment komplett und ersetzt die alte Dreiecksflasche der Lotus Lacke mit den brandneuen Manhattan Last and Shine Nagellacken im schicken, modernen Look! Heute zeige ich Euch 3 der neuen Nagellacke ein bisschen genauer.
Schon seit einiger Zeit schleiche ich gespannt um die Manhattan Theken in sämtlichen dm und Müller Märkten herum in der Hoffnung, dass endlich die angekündigten Manhatten Last and Shine Nagellacke Einzug erhalten. Seit ich den tollen, ausführlichen Bericht und die vielen Tragebilder auf Innenaussen gesehen habe, bin ich angefixt!
Letzte Woche wurde ich dann endlich bei Rossmann fündig – zwar gab es dort nur eine kleinere Auswahl der eigentlich insgesamt 75 Farbnuancen (nur bei Müller gibt es die Gesamtauswahl, andere Drogeriemärkte haben bis zu 41 Nuancen anzubieten), aber dennoch waren direkt mindestens ein Dutzend Farben dabei, die ich am liebsten sofort mitgenommen hätte. Im Endeffekt sind es dann schließlich drei geworden, die ich Euch hier zeigen möchte.
1.) Manhattan Last and Shine 380 “Candlelight Dinner”
“Candlelight Dinner” scheint mir fast zu einer der populärsten Farbnuancen der neuen Manhattan Nagellacke zu werden, wenn man sich ein bisschen bei Instagram umsieht! Und auch ich musste mir diese Farbe einfach greifen, ist sie doch etwas wirklich besonderes.
In der Flasche sieht “Candlelight Dinner” aus wie ein dunkles Magenta, auf den Nägeln wirkt sie dann eher wie ein beerig-weiniges Rot mit Hot Pink Einschlag.
“Candlelight Dinner” ließ sich sehr angenehm auftragen dank des breiten Pinsels der Manhattan Last and Shine Nagellacke (eine der Neuerungen im Vergleich zu den alten Nagellacken). Die Farbe ist sehr gut deckend und intensiv, selbst mit nur einer Schicht. Auf dem Tragebild sieht man allerdings zwei Schichten – ich finde, das macht den Lack einfach haltbarer.
Apropos Haltbarkeit – die war ehrlich gesagt jetzt nicht sooooo dolle – am zweiten Tag sah man bereits Absplitterungen.
2.) Manhattan Last and Shine “Be A Queen”
Ok, ich bin jetzt ganz ehrlich – mit “Be A Queen” verbindet mich eine gewisse…Hassliebe im Moment. Die Farbe ist, wie ich finde, ein absoluter Nude-Traum: Ein taupiges Altrosé, das ganz bezaubernd in der schicken, eckigen Flasche aussieht.
Tja, und dann habe ich den Lack auf meine Nägeln aufgetragen und… Naja, es war etwas mühsam das ganze regelmässig und glatt hinzubekommen. Im Gegensatz zu den beiden anderen Lacken ist “Be A Queen” irgendwie total zäh und streifig. Keine Ahnung ob ich einfach eine schlechte Flasche gegriffen habe, denn leider warf der Lack auch extrem viele Blasen. Seufz, dabei ist er doch so, so schön!
Ich werde auf jeden Fall nicht aufgeben und vielleicht einfach einen anderen Base Coat versuchen, um zumindest die Bläschen loszuwerden. Denn was Deckkraft, Farbintensität und Trockenzeit anbetrifft kann man sich bei “Be A Queen” nicht beschweren.
3.) Manhattan Last and Shine 520 “Rosey Wood”
Während “Candlelight Dinner” und “Be A Queen” ein Cremefinish haben, bietet “Rosey Wood” ein zauberhaftes metallic Finish. Die Farbe ist so ein richtiges “Prinzessinnen Rosa”, das meine innere 10-jährige direkt angesprochen hat! Ganz klar, von allen drei Lacken ist dieser hier mein Favorit!
Auch Rosey Wood trägt sich leicht streifig auf, ist aber ansonsten am angenehmsten in Sachen Auftrag und Konsistenz. Insgesamt erschien er mir ein wenig flüssiger als die beiden Cremelacke, was ich immer besser finde um sauber zu arbeiten (ich habe leider ohnehin eine sehr zittrige Hand bei der Maniküre).
Das Finish von “Rosey Wood” ist so hübsch mädchenhaft, ich liebe es einfach! Der Schimmer ist sehr intensiv, besonders im Sonnenlicht leuchtet der Lack fast schon holographisch. Wie auch die anderen beiden Lacke zeigen sich leider bereits ab dem zweiten Tag leichte Absplitterungen. Ein guter Top Coat ist also für die Last and Shine Lacke sicher nützlich.
Manhattan Last and Shine Nagellack – Fazit
Nun, trotz einiger Minuspunkte bin ich dennoch ein riesen Fan des neuen Manhattan Last and Shine Nagellacks! Die Farbauswahl ist wirklich gigantisch und mir gefallen so ungefähr 90% der Farbnuancen ungeheuer gut. Besonders die metallic Lacke sind ein wahrer Traum und es würde mich stark wundern, wenn nicht bald noch mehr Last and Shine Nagellack Farben in meiner Sammlung landen. Die Deckkraft ist super, die Lacke trocknen schnell und bis auf den streifigen, zähen Auftrag von “Be A Queen” kam ich mit dem breiten Pinsel gut klar.
Wenn Ihr die neuen Manhattan Last and Shine Nagellacke ausprobieren wollt, dann könnt Ihr bis zum 04.11. bei dm 3 Nagellacke zum Preis von 2 kaufen. Die Nagellacke kosten bei dm 2,45€ – 3 Nagellacke für unter 5€, das ist doch echt ein guter Deal, oder?!
Weitere Farben und eine ausführliche Beschreibung der verschiedenen Finishes und der Unterschiede zwischen dem alten und dem neuen Design der Nagellackflaschen findet Ihr bei Innenaussen!
Wie gefallen Euch die hier vorgestellten Farben? Habt Ihr die neuen Last and Shine Nagellacke bereits im Handel entdeckt?
Macht’s gut, meine Süßen,
Eure Sugarpeaches
Ich habe sie noch nicht entdecken können, aber es wird glaub ich übel wenn ich auf die neuen Lacke treffe 😀 Candlelight Dinner ist wirklich hübsch! Hätte ich jetzt so im Fläschchen gar nicht auf dem Schirm, aber aufgetragen gefällt er mir auch mega gut! LG
Ja, Candlelight Dinner wirkt erst so richtig, wenn er aufgetragen wurde! Seufz, ich habe irgendwie mein gesamtes Shoppingbudget für Nagellack rausgehauen weil es wirklich so viele tolle neue Farben gibt!