• New Visitor? Start HERE!
  • CONTACT
    • WORK WITH ME
    • DATENSCHUTZ ERKLÄRUNG
    • IMPRESSUM
  • BEAUTY DEALS JAN ’21
  • WORK WITH ME
    • Bloglovin
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter

Sugarpeaches...loves

(Korean) Beauty. Lifestyle. Wellness.

  • English Blog Posts
    • K-Beauty Reviews (ENGL)
    • K-Beauty News
    • Niche/indie brands
  • The K-Beauty Podcast
  • K-Beauty (Deutsch)
    • Deutsche K-Beauty Reviews
    • Korean Skincare 101
    • Andere asiatische Kosmetik
  • Deutsche Reviews
    • Lieblinge
    • Beauty News
    • Lifestyle
      • Persönliches
      • Selbermachen
    • Düfte
    • Haare
    • Hautpflege
    • Körperpflege
    • Makeup
    • Nagellack
You are here: Home / Koreanische Kosmetik / K-Beauty (Deutsch) / K-Beauty Review: Neogen Bio-Peel Gauze Peeling Wine

K-Beauty Review: Neogen Bio-Peel Gauze Peeling Wine

Es gibt koreanische Beautyprodukte, die stehen teilweise monatelang, manchmal sogar jahrelang auf meiner Wunschliste: Das Neogen Bio-Peel Gauze Peeling Wine ist eines dieser Produkte, denn schon seit langem hat es mich fasziniert. Dank dem online Shop Love My Cosmetic durfte ich es endlich, endlich ausprobieren und erzähle Euch heute, ob es meine (zugegeben, sehr hohen) Erwartungen erfüllt hat!

Neogen Bio-Peel Gauze Peeling Wine

Neogen ist eine dieser koreanischen Kosmetikmarken, die wahrscheinlich ohne K-Beauty Blogger – insbesondere jene aus den englischsprachigen Ländern – kaum einen solch intensiven Hype erleben würden. Die Produkte sind relativ hochpreisig, und das Verpackungsdesign eher…schlicht. Bei so vielen günstigeren Direktkonkurrenten – wie zum Beispiel Cosrx – ist der unglaubliche Erfolg von Neogen definitiv zu einem großen Teil der KBeauty Blogosphäre zuzuordnen.

neogen bio-peel gauze peeling wine tiegel

Ganz besonders beliebt bei vielen Bloggern sind vor allem die Neogen Bio-Peel Gauze Peeling Pads, welche es in drei verschiedenen Varianten gibt: Lemon, Green Tea und Wine (Zitrone, grüner Tee und Wein). Für mich war von Anfang an klar, dass die Neogen Bio-Peel Gauze Peeling Wineº Variante die Spannendste war! Seit einigen Wochen benutze ich die mit Peelingflüssigkeit getränkten ready to use Pads nun bereits und werde Euch heute genauer berichten, wie meine Erfahrungen mit dem so gehypten Produkt waren.

Neogen Bio-Peel Gauze Peeling Wine – die Basics

Neogen ist vor allem bekannt für seine Verwendung natürlicher, oft aus Früchten und Kräutern gewonnener Inhaltsstoffe. Dabei ist Neogen jedoch keine wirkliche Naturkosmetikmarke: “Cutting edge science meets natural skincare” heißt das Motto, also auf Deutsch übersetzt in etwa “hochmoderne Wissenschaft trifft auf natürliche Kosmetik.” Seit 2009 gibt es die Marke, und sie hat seitdem mehrere wichtige Beautypreise in Korea gewonnen, sowie auch international dank einer Distribution durch Sephora in der Beautywelt enorm erfolgreich eingeschlagen.

Die Neogen Bio-Peel Gauze Peeling Wine Pads gelten dabei wohl als eines der beliebtesten Neogen Produkte überhaupt. Ohnehin sind “Peeling Pads” – in chemische Peelingflüssigkeit getränkte Pads mit denen man schnell und unkompliziert das Gesicht exfolieren kann – derzeit ungemein beliebt in Südkorea und den USA. Kein Wunder, bieten sie doch ein super praktisches, reisefreundliches Produkt! Neben den Neogen Pads sind es vor allem die Cosrx One Step Pimple Clear Pads,* sowie die Missha Super Aqua Smooth Skin Peeling Pads, die derzeit oft als Favoriten genannt werden.

MORE BEAUTY: *KLICK*  [GER] Ausprobiert: Garnier SkinActive Nutri-Bomb Milch Tuchmaske Kokosmilch und Mandelmilch im Test!

Während die Cosrx und Missha Pads jedoch hauptsächlich BHA Säuren enthalten (geeignet für ölige, zu Akne und vergrößerten Poren mit Mitesserbildung neigende Haut), sind es beim Neogen Bio-Peel Gauze Peeling Wine AHAs, welche die Starrolle spielen. Insgesamt 30 Pads enthält ein Tiegel, welche jeweils zwei Seiten besitzen: Eine raue Seite, nach der auch das Peeling benannt ist (“gauze” = “Mullstoff”), und eine sanfte, leicht geriffelte Seite.

neogen bio-peel gauze peeling wine pads von oben

Hier die Inhaltsstoffe der Neogen Bio-Peel Gauze Peeling Wine Pads (Quelle: Cosdna.com):

“Water, Disodium EDTA, Glycerin, Butylene Glycol, PEG/PPG-17/6 Copolymer, Tromethamine, Benzophenone-5, Wine Extract, Sodium Hyaluronate, Vitis Vinifera (Grape) Seed Extract, Rubus Fruticosus (Blackberry) Fruit Extract, Rubus Idaeus (Raspberry) Fruit Extract, Vaccinium Angustifolium (Blueberry) Fruit Extract, Tartaric Acid, Glycolic Acid, Lactic Acid, Coptis Chinensis Root Extract, CI 15985, CI 17200, CI 42090, Alcohol Denat., PEG-60 Hydrogenated Castor Oil, Ethylhexylglycerin, Phenoxyethanol, Fragrance, Carbomer”

Ja, ja, ich weiß schon, ich weiß – es taucht Alkohol in der Inci-liste auf. Bei koreanischen AHA und BHA Peelings ist dies sehr oft der Fall, und wie Ihr ja bereits wisst, kann ich mit kleineren Mengen Alkohol in meiner Kosmetik ohnehin ganz gut leben. Konzentrieren wir uns auf die aufregenderen Wirkstoffe der Peelingflüssigkeit: Jede Menge “beeriger” Extrakte aus Brombeere, Heidelbeere und Himbeere, sowie für seine anti-aging Wirkung bekannter Traubenkernextrakt und, klar – der namensgebende Weinextrakt, welcher den faltenglättenden Wirkstoff Resveratol enthält.

Die verwendeten chemischen Peelingwirkstoffe Glycolic Acid und Lactic Acid (Milchsäure) sind AHAs, helfen also bei Pigmentflecken, trockenen oder schuppigen Hauttexturen, sowie den ersten Fältchen. Für die Koreanerinnen ist natürlich vor allem der aufhellende Effekt eines chemischen Peelings wichtig, weshalb auch zusätzlich die aus Wein gewonnene “tartaric acid” enthalten ist, welche einen “whitening effect” haben soll. Schneeweiße Haut, das ist und bleibt nun einmal das Schönheitsideal Nummer eins in Asien, auch wenn uns das manchmal seltsam erscheint.

Neogen Bio-Peel Gauze Peeling Wine: Meine Erfahrungen mit dem Produkt

Die Neogen Bio-Peel Gauze Peeling Wine Pads sollten ca. 2-3 Mal in der Woche verwendet werden. Theoretisch können sie auch täglich angewendet werden, aber sowohl meine schnell empfindlich reagierende Haut als auch der Preis des Produktes halten mich davon ab! Ich würde auf jeden Fall sagen, dass 3 Mal pro Woche für meine Haut ideal ist.

MORE BEAUTY: *KLICK*  [GER] 7 Neue K-Drama Empfehlungen für den Herbst 2020: Mehr Koreanische Serien mit hohem Binge-Faktor bei Netflix!

Das erste, was mir an den Neogen Bio-Peel Gauze Peeling Wine Pads auffiel, ist der super leckere Duft: Nein, leider riechen sie nicht nach Rotwein, wie man vielleicht annehmen könnte. Stattdessen duftet die Peelingflüssigkeit nach leckeren Traubensaft! Ich empfinde den Geruch als total angenehm, aber man muss fruchtige Düfte mögen, sonst ist es sicher zu süßlich für Euch.

neogen bio-peel gauze peeling wine raue Pad Seite

Angewendet wird das Neogen Wine Peeling auf gewaschenem, trockenem Gesicht. Mit der rauen Seite des Pads wird  in kreisenden Bewegungen und von innen nach außen über das Gesicht gefahren. Einige Blogger berichten, wie sich eine merkliche “Schmutzschicht” auf der rauen Padseite bildete nach der Anwendung, was bei mir allerdings nicht der Fall ist.

neogen bio-peel gauze peeling wine softe Pad Seite

Das Peeling Pad hat wie gesagt zwei Seiten, und ist auch im Gegensatz zu dem hauchdünnen Cosrx Pad recht solide und reißfest dank einer dritten Schicht in der Mitte, welche die Peelingflüssigkeit speichert. Super praktisch finde ich die kleine “Tasche” in der Mitte, in die man zwei Finger stecken und somit das Pad prima navigieren kann.

Nach der Exfoliation mit der rauen Seite wird die softere Seite benutzt, um durch das Peeling gelöste, abgestorbene Hautzellen und Schmutz sanft abzureiben. Nach der Anwendung des Neogen Peelings wird mit lauwarmem Wasser nachgespült.

Das Ergebnis? Ich bemerke definitiv einen Unterschied nach der Anwendung! Die Haut ist zwar etwas gerötet, aber dafür auch super soft und merklich glatter. Ich mag den Effekt sehr gerne, auch wenn ich mich ein wenig frage, ob eine AHA Peelingcreme nicht genauso, wenn nicht noch effektiver sein würde. In jedem Fall empfinde ich das Neogen Bio-Peel Gauze Peeling Wine als sehr sanft und dabei dennoch wirksam, und ich mag dieses Peelingritual persönlich sehr gerne.

Neogen Bio-Peel Gauze Peeling Wine: Mein Fazit

Alles in allem fällt mein Urteil der Neogen Bio-Peel Gauze Peeling Wine Pads positiv aus: Ich stelle eine merkliche Verfeinerung meines Teints fest, und vor allem die oft etwas rauere Hauttextur an meinen Wangen wirkt glatter und ebenmässiger seit ich die Pads regelmässig verwende. Ich liebe den Duft der Peelingflüssigkeit und finde sie auch nicht zu aggressiv.

MORE BEAUTY: *KLICK*  [GER] Meine Beauty Empties Juni 2020: Aufgebrauchte K-Beauty und andere Kosmetik Goodies!

Allerdings, ich gebe es zu, weiß ich nicht genau ob ich die Pads nachkaufen werde. Ich werde den Tiegel jetzt erst einmal aufbrauchen und schauen, wie sich meine Haut in den nächsten Wochen entwickelt (und auf Instagram werde ich Euch auch sicher weiter auf dem Laufenden halten). Der Preis ist halt doch sehr hoch, und es gibt so viele Alternativen was AHAs anbetrifft. Es ist ein solides, sogar sehr angenehmes Produkt, aber die kommenden Wochen werden noch zeigen, ob sich das Neogen Bio-Peel Gauze Peeling Wine zu einem dauerhaften “Must Have” in meiner Pflegeroutine entwickeln wird.

Wenn ich an mein beißgeliebtes Wish Formula C200 Bubble Peeling Pad zurückdenke, kann das Neogen Bio-Peel Gauze Peeling Wine nicht ganz mithalten. Wobei wichtig ist zu wissen, dass das Wish Formula Pad auch einen anderen Schwerpunkt hat dank zusätzlichem Vitamin C, welches diesen “Instant Glow” zaubern kann.

neogen bio-peel gauze peeling wine Tiegel

Das Neogen Bio-Peel Gauze Peeling Wine gibt es hier in Deutschland bei Lovemycosmetic für 29,95€ zu kaufen. Auch die Sorten Lemon und Green Tea gibt es zum gleichen Preis bei diesem online Shop. Geeignet ist das Wine Peeling sicherlich für so ziemlich alle Hauttypen, doch insbesondere trockenere und empfindlichere Haut wird mit den Pads eventuell besser zurecht kommen als mit hochkonzentrierten Peelingcremes. Insgesamt ist Neogen auf jeden Fall eine koreanische Kosmetik Marke, die weiterhin auf meiner Wunschliste auftauchen wird, denn sie hat etwas sehr modernes und innovatives an sich!

Kennt und benutzt Ihr solche koreanischen Peeling Pads bereits? Habt Ihr schon einmal ein Neogen Produkt verwendet?

Macht’s gut, meine Süßen!
Eure Sugarpeaches

 

°PR Sample
*Affiliate Link

You May Also Like:

Comments

  1. Susi says

    27. June 2017 at 15:07

    Ehrlicher und schöner Beitrag 🙂
    Ich habe mir vor einiger Zeit die Pads mit Lemon bestellt und finde sie super. Sie beruhigen meine sehr unreine Haut und hellen durch das enthaltene Vitamin C tatsächlich alte Pickelmale auf.
    Für die jenigen, die zu unreiner Haut neigen, würde ich also die mit Lemon empfehlen. Der Geruch ist überhaupt nicht Zitronig, sondern auch eher frisch und leicht süßlich 🙂

    Reply
    • sugarpeaches says

      27. June 2017 at 15:40

      Das klingt ja gut, danke für die Info! Lemon würde mich auch interessieren, und Green Tea eigentlich auch… Hmmm, eigentlich interessieren mich so ziemlich alle Neogen Produkte, die Marke ist einfach spannend! 🙂

      Reply
  2. Sooyoona says

    26. June 2017 at 19:43

    Ich habe die selben Pads gekauft und finde sie okay. Mein Hautbild hat sich nicht wirklich verändert, aber ich mag das leichte Peelinggefühl sehr gerne und der Geruch ist einfach der absolute Knaller. Auch ist die Haut nach der Anwendung natürlich super weich. Ich habe die Pads aber auch nur einmal in der Woche verwendet, dafür aber seit ca. 2 Monaten. Na ja einmal ausprobieren war auf jeden Fall eine gute Idee, nachkaufen bin ich mir noch nicht so sicher. Wie du schon sagst, gibt es günstigere Alternativen.

    Reply

Leave a Reply Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

CLICK for English blog posts

Let’s Connect!

  • Bloglovin
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

About Me

Hallo meine Süßen, ich bin Sugarpeaches, Beauty- und Lifestyle Bloggerin aus Leidenschaft! Beauty aus aller Welt begeistert mich und ich probiere leidenschaftlich gerne neue, spannende, innovative Produkte aus!

ENG: Hi guys, I am Sugarpeaches, a German beauty and lifestyle blogger with a special passion for Korean and Asian skincare.

I also regularly blog about other drugstore and high end products from around the world. "The K-Beauty Podcast" is my latest passion project!

Recent Posts

  • [ENG] Beauty of Joseon Ginseng Essence Water Review – Affordable Hanbang Anti-Aging Gem!
  • [ENG] Geek & Gorgeous Jelly Joker Cleanser Review – Affordable, Gentle Jelly Cleanser Perfection!
  • [GER] 12 Geniale Beauty Geschenk-Ideen für Weihnachten 2020

Top Posts

[GER] K-Drama Empfehlungen: 5 koreanische Serien zum Suchten auf Netflix in Zeiten der Selbstisolation
Was ist der Instagram Shadowban und was könnt Ihr dagegen unternehmen?
[GER]  Eine Liste für The Ordinary Alternativen und Ersatz Produkte! *Aktualisiert Oktober 2020
Korean Skincare 101: Wo kann ich sicher koreanische Kosmetik kaufen? *Aktualisiert Dez '20*/Corona-Update
[GER] 7 Neue K-Drama Empfehlungen für den Herbst 2020: Mehr Koreanische Serien mit hohem Binge-Faktor bei Netflix!
[ENG] ROUND LAB 1025 Dokdo Toner: Does Korea's Top-Rated Toner Live up to the Hype?

Listen to the latest ep of The K-Beauty Podcast

Beauty Deals/Coupons!

Archives

  • ►2021
    • ▼January (1)
      • [ENG] Beauty of Joseon Ginseng Essence Water Review - Affordable Hanbang Anti-Aging Gem!
  • ►2020
    • ►December (2)
    • ►November (5)
    • ►October (3)
    • ►September (3)
    • ►August (1)
    • ►July (5)
    • ►June (3)
    • ►May (3)
    • ►April (4)
    • ►March (5)
    • ►February (4)
    • ►January (4)
  • ►2019
    • ►December (4)
    • ►November (5)
    • ►October (6)
    • ►September (3)
    • ►August (1)
    • ►July (6)
    • ►June (4)
    • ►May (5)
    • ►April (4)
    • ►March (5)
    • ►February (6)
    • ►January (5)
  • ►2018
    • ►December (5)
    • ►November (6)
    • ►October (6)
    • ►September (6)
    • ►August (3)
    • ►July (4)
    • ►June (4)
    • ►May (5)
    • ►April (6)
    • ►March (5)
    • ►February (8)
    • ►January (8)
  • ►2017
    • ►December (7)
    • ►November (6)
    • ►October (9)
    • ►September (9)
    • ►August (7)
    • ►July (5)
    • ►June (8)
    • ►May (8)
    • ►April (8)
    • ►March (11)
    • ►February (6)
    • ►January (11)
  • ►2016
    • ►December (8)
    • ►November (8)
    • ►October (6)
    • ►September (8)
    • ►August (12)
    • ►July (8)
    • ►June (7)
    • ►May (6)
    • ►April (6)
    • ►March (10)
    • ►February (8)
    • ►January (7)
  • ►2015
    • ►December (9)
    • ►November (7)
    • ►October (7)
    • ►September (7)
    • ►August (9)
    • ►July (7)
    • ►June (9)
    • ►May (7)
    • ►April (7)
    • ►March (17)
    • ►February (7)

Korean Skincare 101 – Alles über koreanische Kosmetik!

Search Blog

Blog Design by TinselPop

ENG: This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish.
DEU: Diese Webseite benutzt Cookies um Deinen Aufenthalt auf dieser Webseite zu optimieren, außerdem werden teilweise auch Cookies von Diensten Dritter gesetzt. Weiterführende Informationen erhältst Du in der Datenschutzerklärung
Accept/Akzeptieren Reject/Ablehnen Read More/Mehr Infos
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
Always Enabled

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non-necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.