• New Visitor? Start HERE!
  • CONTACT
    • WORK WITH ME
    • DATENSCHUTZ ERKLÄRUNG
    • IMPRESSUM
  • BEAUTY DEALS Mai ’22
  • WORK WITH ME
    • Bloglovin
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter

Sugarpeaches...loves

Helping you discover the best in K-beauty and exciting skincare launches worldwide!

  • English Blog Posts
    • K-Beauty Reviews (ENGL)
    • YouTube
    • K-Beauty News
    • Niche/indie brands
  • The K-Beauty Podcast
  • K-Beauty (Deutsch)
    • Deutsche K-Beauty Reviews
    • Korean Skincare 101
    • Andere asiatische Kosmetik
  • Deutsche Reviews
    • Lieblinge
    • Beauty News
    • Lifestyle
      • Persönliches
      • Selbermachen
    • Düfte
    • Haare
    • Hautpflege
    • Körperpflege
    • Makeup
    • Nagellack
You are here: Home / Deutsche Reviews / [GER] Avène Hydrance Aqua-Gel Review: Französische Apothekenkosmetik meets J-Beauty!

[GER] Avène Hydrance Aqua-Gel Review: Französische Apothekenkosmetik meets J-Beauty!

10. September 2019 By Sugarpeaches Leave a Comment

Table of Contents

  • Avène Hydrance Aqua-Gel – die Basics
        • Hier die Inci Liste der Inhaltsstoffe für das Avène Hydrance Aqua-Gel:
  • Avène Hydrance Aqua-Gel – meine Erfahrungen mit dieser Gelcreme
  • Avène Hydrance Aqua-Gel – mein Fazit

Merke: Dieser Beitrag enthält Affiliate Links* Das Avène Hydrance Aqua-Gel verbindet die minimalistische Funktionalität von französischer Apothekenkosmetik mit der cleanen Eleganz japanischer Beautyprodukte. “Made in Japan” hat mich als asiatische Kosmetik Bloggerin natürlich direkt neugierig gemacht, also gibt es heute einen Review des Hydrance Aqua-Gels für Euch!

Avène Hydrance Aqua-Gel Review

Asiatische Kosmetik schleicht sich immer mehr auch hier im Westen ein: Nicht nur gibt es immer mehr K-Beauty Marken selbst bei Douglas und Flaconi* zu kaufen, sondern auch westliche Traditionsmarken wie Dior,* Garnier oder selbst Nivea lassen sich von asiatischen Beautytrends with Tuchmasken, Enzympeelings oder Cushion Foundations inspirieren.

Nicht immer gelingt diese westliche Variante asiatischer Beautyklassiker: Die Garnier Tuchmasken sind…ok, das Dior Enzympeeling fand ich persönlich zu fein gemahlen und wenig peelend, und die Nivea Cushion Foundation… Naja, lest Euch einfach den oben verlinkten Beitrag durch für meine ausführliche Meinung!

Avène Hydrance Aqua-Gel ausprobiert

Aber, Ihr Lieben – manchmal, also manchmal, da klappt die Verbindung von westlicher und asiatischer Kosmetik einfach hervorragend, besonders wenn auf dem Tiegel sogar “made in Japan” steht. Bei der Formulierung des neuen Avène Hydrance Aqua-Gels hat die französische Traditionsmarke aus der Apotheke wirklich alles richtig gemacht. Was jetzt vielleicht ein “Spoiler” für diesen Review ist. Aber, ich musste das einfach gleich vorneweg loswerden, weil ich so happy bin, endlich einmal ein westliches Produkt mit asiatischem Vorbild zu finden, das mir so richtig gut gefällt!

Doch gehen wir wie immer langsam und methodisch vor für den Avène Hydrance Aqua-Gel Review: Zunächst einmal erzähle ich Euch etwas über die Inhaltsstoffe des Gels und was Avène selbst zu dem Neuling in ihrem Sortiment sagen. Dann schildere ich Euch meine Erfahrungen mit dem Produkt, welches ich in den letzten Wochen ausgiebig getestet habe.

Avène Hydrance Aqua-Gel – die Basics

Avène Hydrance Aqua-Gel Erfahrungen

Das Avène Hydrance Aqua-Gel ist in gewisser Weise ein Novum für die Marke Eau Thermal Avène, denn so eine Textur, ganz klar angelehnt an die Aqua Gels der asiatischen (besonders der koreanischen) Kosmetik, gab es bisher so von keiner Apothekenmarke.

MORE BEAUTY: *KLICK*  [GER] Die besten Beauty Black Friday Sales 2021 - Alle Rabatte, Coupon Codes und die besten Angebote! *Aktualisiert 27.11.

Asiatische Aqua Gels sind was Konsistenz und Pflegewirkung anbetrifft einfach etwas ganz Besonderes: Sie sind leicht und auf den ersten Moment eher wässrig-gelig, doch beim Auftragen merkt man schnell, dass sie tatsächlich sehr intensiv und reichhaltig pflegen können, und das ohne zu überpflegen oder zu fettig-klebrig zu sein. Perfekt sind sie deshalb insbesondere bei Mischhaut und feuchtigkeitsarmer Haut, die mit zu reichhaltigen Cremes nicht gut zurecht kommt. Auch alternde Haut, die nach wie vor zu Unreinheiten neigt, ist hier die Zielgruppe.

Beispiele für hochbeliebte Aqua Gels mit dieser Gel-Creme Hybridtextur sind zum Beispiel die Belif True Cream Aqua Bomb,* die Wonjin Effect Water Bomb Cream*, oder das japanische Naturie Hatomugi Skin Conditioning Gel.*

Tja, und jetzt gibt es also auch in der Apotheke diese Art der feuchtigkeitsspendenden Gel Creme: Avène beschreibt das Hydrance Aqua-Gel als eine “All in One” Pflege, was ich immer eher etwas skeptisch sehe. Gemeint ist hier eigentlich nur, dass man sie nachts ein wenig dicker auftragen und so als eine Art Overnight Mask benutzen kann und dass sie ebenfalls für die Pflege an der Augenpartie geeignet ist. Tatsächlich findet man besonders in der japanischen Kosmetik viele solcher “multi purpose”, also “mehrzweck-” Produkte, die mehrere Pflegeschritte in einem erledigen sollen.

Wie bereits angeteasert, ist das Avène Hydrance Aqua-Gel auch tatsächlich in Japan hergestellt worden, was ich sehr begrüße. Zwar bedeutet “made in Japan” nicht automatisch, dass ein Kosmetikprodukt auf magische Weise besser ist, aber insbesondere für die von Avène angestrebte Gel-Creme Textur findet man einfach keine bessere Produktionsstätte… Ok, außer natürlich “made in Korea”!

In Sachen Inhaltsstoffe hält es Avène, wie man das von einer französischen Apothekenmarke kennt, beim Aqua Gel bewusst schlicht und setzt hauptsächlich auf solide Feuchtigkeitsspender wie Glyzerin, Hyaluronsäure und Squalan, sowie natürlich das berühmte Avène Thermalwasser.

Avène Hydrance Aqua-Gel Beauty Review

Hier die Inci Liste der Inhaltsstoffe für das Avène Hydrance Aqua-Gel:

“Avene Thermalwasser, Glycerin, Pentylene Glycol, 1,2 Hexanediol, Dimethicone, Isocetyl Stearoyl Stearate, Triethylhexanoin, Caprylic/ Capric Triglyceride, Betaine, Methyl Gluceth-20, Polyglyceryl-10 Myristate, Acrylates/ C10-30 Alkyl Acrylate Crosspolymer, BHT, BIS-PEG-18 Methyl Ether Dimethyl Silane, C-12-20 Alkyl Glucoside, C14-22 Alcohols, Carbomer, Citric Acid, Cucurbita Pepo (Pumpkin) Seed Oil, Fragrance (Parfum), Phytosterols, Potassium Hydroxide, Sodium Citrate, Sodium Dextran Sulfate, Sodium Hyaluronate, Squalane, Tocopheryl Glucoside, Water (Aqua).”

Klar, hier finden sich einige Polymere und Silikone, ohne sie würde man so eine Gel-Creme Konsistenz nicht wirklich hinbekommen, und – meine persönliche Meinung – Silikone haben einen unnötig negativen Ruf. Die tolle Australische Bloggerin Labmuffin hat zum Thema Silikone ein super Video gemacht, kann ich jedem empfehlen!

MORE BEAUTY: *KLICK*  [GER] 5 K-Beauty Hacks für Deine Herbstpflege Routine - und alle Produkte könnt Ihr direkt bei Douglas bestellen!

Das Avène Hydrance Aqua-Gel ist frei von reizendem Alkohol sowie ätherischen Ölen oder reizenden Duftstoffen. Neben den oben genannten Feuchtigkeitsspendern findet sich auch Kürbiskernöl, reich an wertvollen Fettsäuren, auf der Inciliste, sowie Phytosterole – dem Cholesterol ähnliche Pflanzenwirkstoffe, welche die Haut glätten und sogar die Kollagenproduktion ankurbeln sollen.

Avène Hydrance Aqua-Gel – meine Erfahrungen mit dieser Gelcreme

Avène Hydrance Aqua-Gel Test

Dass mir das Avène Hydrance Aqua-Gel gefallen würde, wusste ich eigentlich bereits nach dem ersten Ausprobieren in der Apotheke (ein Hoch auf Tester!). Die Frage war allerdings, ob sich der erste positive Eindruck auch langfristig bestätigen und verfestigen würde.

Diese Gelcreme ist in einem Tiegel verpackt, was wie ich weiß vielen von Euch nicht unbedingt zusagt. Allerdings, und das finde ich richtig super, wird von Avène ein kleiner Spachtel dazugeliefert, mit dem sich das Produkt hygienisch entnehmen lässt. So etwas kenne ich sonst nur von asiatischer Kosmetik, wo der kleine Plastikspachtel als Zugabe üblich ist.

Avène Hydrance Aqua-Gel Textur

Das Avène Hydrance Aqua-Gel ist leicht milchig und hat eine puddingartige Textur. Auf dem Bild oben könnt Ihr hoffentlich einigermaßen erkennen, wie cremig und zart die Konsistenz ist. Beim Auftragen schmilzt es geradezu auf der Haut und verbindet sich restlos und ohne jegliche Rückstände mit der Haut – für meine Mischhaut eine Wohltat!

Avène Hydrance Aqua-Gel Konsistenz

Nach der Anwendung ist die Haut angenehm hydratisiert und insgesamt intensiver gepflegt als mit den meisten Geltexturen. Es ist eben wirklich eine Mischung aus Gel und Creme, das merkt man beim Verreiben des Produktes da es sich ein klein wenig ölig anfühlt. Auch merke ich, dass die Haut immer einen leichten Glow erhält, wenn ich das Avène Hydrance Aqua-Gel benutzt habe. Unter den Augen vertrage ich das Gel auch durchaus gut, benutze aber dennoch lieber eine separate Augencreme, das ist einfach schon seit vielen Jahren Standard bei mir.

Das Hydrance Aqua-Gel hat einen leichten Duft, den Ihr vielleicht von anderen Avène Produkten kennt: Leicht pudrig, tatsächlich ein bisschen wie bei vielen Babypflegeprodukten. Das muss man mögen, ich finde es eigentlich angenehm, mag aber auch insgesamt duftende Produkte gerne.

MORE BEAUTY: *KLICK*  [GER] Review: Balea Beauty Expert Liquid Peeling 2% BHA - Drogerie Dupe für Paula's Choice 2% BHA Liquid?

Avène Hydrance Aqua-Gel – mein Fazit

Avène Hydrance Aqua-Gel Kaufempfehlung

Für mich ist das Avène Hydrance Aqua-Gel einfach eine tolle Allroundpflege für Tag und Nacht, die meine sensible und feuchtigkeitsarme Mischhaut sehr gerne hat. Die Mischung aus leichter Geltextur und tiefer pflegender Cremigkeit funktioniert prima, und ich habe zum ersten Mal seit langem wieder ein westliches Pflegeprodukt gefunden, das mit meinen liebsten K-Beauty Stars mithalten kann.

Zwar muss man bei dem Preis von UVP 24,50€ für den 50ml Tiegel durchaus schlucken, aber die Qualität des Aqua Gels spricht in meinen Augen für sich. Und – die Gelcreme ist sehr ergiebig, da sie sich sehr gut verteilen lässt.

Geeignet ist das Avène Hydrance Aqua-Gel besonders für ähnliche Hauttypen wie den meinen: Feuchtigkeitsarm, aber eher ölig und mit richtigen Cremes schnell überfordert. Für trockenere Hauttypen wird sie in meinen Augen nicht ausreichen, da der Fettgehalt sehr gering ist.

Wer K- und J-Beauty mag, der wird auch Avènes neuesten Beautystar ansprechend finden. Avène hat es geschafft, eine wunderbare Verbindung von asiatischen Beauty Trends und solider Apothekenkosmetik zu kreieren, was ich ziemlich genial finde.

Ihr erhaltet das Avène Hydrance Aqua-Gel in den meisten Apotheken mit einer guten Auswahl an Kosmetik, sowie auch in vielen online Apotheken. Derzeit bietet Doc Morris* es für 21,56€ an, und bei Amazon* gibt es das Gel für 19,60€.

Erzählt mir in den Kommentaren: Kennt Ihr die Produkte von Avène bereits? Seid Ihr eher Team Gel oder Team Creme?

Macht’s gut, meine Süßen!
Eure Sugarpeaches

 

 

 

*Affiliate Links (das heißt, ich verdiene eine kleine Provision falls Ihr über den Link einkauft – für Euch selbst ändert sich dadurch nichts am Preis, und Ihr helft mir und meinem Blog, weiter zu wachsen und zu gedeihen :))

 

Avène Hydrance Aqua-Gel Review: Französische Kosmetik meets J-Beauty

You May Also Like:

10. September 2019 Sugarpeaches Filed Under: Deutsche Reviews, Hautpflege

Leave a Reply Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

CLICK for English blog posts

Let’s Connect!

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • YouTube

About Me

Hallo meine Süßen, ich bin Sugarpeaches, Beauty- und Lifestyle Bloggerin aus Leidenschaft! Beauty aus aller Welt begeistert mich und ich probiere leidenschaftlich gerne neue, spannende, innovative Produkte aus!

ENG: Hi guys, I am Sugarpeaches, a German beauty and lifestyle blogger with a special passion for Korean and Asian skincare.

I also regularly blog about other drugstore and high end products from around the world. "The K-Beauty Podcast" is my latest passion project!

Top Posts

Was ist der Instagram Shadowban und was könnt Ihr dagegen unternehmen?
[ENG] Review - Beauty of Joseon Relief Sun : Rice + Probiotics SPF50+ PA++++
[ENG] How to Repair Your Damaged Skin Barrier + Gentle K-Beauty Routine for a Compromised Moisture Barrier
[GER] Review: Balea Beauty Expert Liquid Peeling 2% BHA - Drogerie Dupe für Paula's Choice 2% BHA Liquid?
The K-Beauty Podcast Ep 26: (Reluctantly) Discussing the Korean Sunscreen Scandal
[ENG] My 2022 K-Beauty Trend Report: 5 Korean Skincare Trends that Will Be Huge in 2022

Archives

  • ►2022
    • ▼July (1)
      • Review D'Alba Waterful Essence Sun Cream SPF50+ PA++++: My New Favourite Sunscreen?!
    • ►June (2)
    • ►May (1)
    • ►April (2)
    • ►March (3)
    • ►February (3)
    • ►January (3)
  • ►2021
    • ►December (4)
    • ►November (5)
    • ►October (4)
    • ►September (3)
    • ►August (3)
    • ►July (2)
    • ►June (4)
    • ►May (4)
    • ►April (2)
    • ►March (3)
    • ►February (3)
    • ►January (2)
  • ►2020
    • ►December (2)
    • ►November (5)
    • ►October (3)
    • ►September (3)
    • ►August (1)
    • ►July (5)
    • ►June (3)
    • ►May (3)
    • ►April (4)
    • ►March (5)
    • ►February (4)
    • ►January (4)
  • ►2019
    • ►December (4)
    • ►November (4)
    • ►October (6)
    • ►September (3)
    • ►August (1)
    • ►July (6)
    • ►June (4)
    • ►May (5)
    • ►April (4)
    • ►March (5)
    • ►February (6)
    • ►January (4)
  • ►2018
    • ►December (5)
    • ►November (5)
    • ►October (6)
    • ►September (6)
    • ►August (3)
    • ►July (4)
    • ►June (4)
    • ►May (5)
    • ►April (6)
    • ►March (5)
    • ►February (8)
    • ►January (8)
  • ►2017
    • ►December (5)
    • ►November (6)
    • ►October (8)
    • ►September (9)
    • ►August (7)
    • ►July (4)
    • ►June (7)
    • ►May (8)
    • ►April (8)
    • ►March (11)
    • ►February (6)
    • ►January (11)
  • ►2016
    • ►December (6)
    • ►November (7)
    • ►October (5)
    • ►September (8)
    • ►August (11)
    • ►July (7)
    • ►June (7)
    • ►May (6)
    • ►April (6)
    • ►March (10)
    • ►February (8)
    • ►January (7)
  • ►2015
    • ►December (9)
    • ►November (7)
    • ►October (7)
    • ►September (7)
    • ►August (9)
    • ►July (7)
    • ►June (9)
    • ►May (7)
    • ►April (7)
    • ►March (17)
    • ►February (7)

Search Blog

Blog Design by TinselPop

ENG: This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish.
DEU: Diese Webseite benutzt Cookies um Deinen Aufenthalt auf dieser Webseite zu optimieren, außerdem werden teilweise auch Cookies von Diensten Dritter gesetzt. Weiterführende Informationen erhältst Du in der Datenschutzerklärung
Accept/Akzeptieren Reject/Ablehnen Read More/Mehr Infos
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
Always Enabled
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SAVE & ACCEPT
Go to mobile version