Table of Contents
Willkommen zurück bei “Korean Skincare 101”! Heute dreht sich alles um die Frage: Wo kann ich eigentlich koreanische Kosmetik kaufen? Ich stelle Euch einige sichere, zuverlässige online Händler vor und gebe Euch ein paar Kaufempfehlungen!
*NEU: Covid-Updates: Lieferbedingungen, Verzögerungen etc.
*UPDATE August 2021* WICHTIG: Aufgrund der Coronakrise gibt es nach wie vor bei internationalen Händlern Einschränkungen und Verzögerungen im Lieferungsverkehr, wobei es sich langsam verbessert. Dies ist nicht die Schuld der Händler, sondern liegt an den vielen gestrichenen Flügen, wodurch natürlich die Luftfracht stark verzögert wird.
Folgende Händler liefern nach wie vor wie immer, allerdings mit erwarteten Verzögerungen und längeren Lieferzeiten:
- Olive Young Global
- Sasa (Hongkong)
- Skinsider (England, also nun ab sofort mit Zollkontrolle)
- Kosame Beauty (ebenfalls England, also mit Zollkontrolle)
- Testerkorea (Korea)- liefert wieder per K-Paket!
- Roserose (Korea) – liefert wieder per K-Paket und FedEx!
- Jolse (Korea) – mit neuer Lagerhalle, besserer Logistik und schnellerer Lieferung! Versandfrei ab 50$
- Bemused Korea (Korea) – liefert wieder mit K-Paket und EMS nach Deutschland!
Folgende Händler aus Korea haben besondere Lieferungsbedingungen:
- Stylekorean (Korea) – liefert nur noch per EMS/Expresslieferung oder DHL Express (stellt Euch auf Extragebühren ein, da DHL Express selbst den Zoll regelt und dafür eine Gebühr plus die Zollgebühren/Mehrwertsteuer kassiert)!
- Wishtrend (Korea) – liefert nur noch per DHL Express, versandkostenfrei ab 150$, DHL Express kostet Zusatzgebühren dank Zollabfertigung im Leipziger Büro.
- Yesstyle (Hongkong) – Yesstyle liefert wieder versandkostenfrei nach Deutschland, allerdings ist die derzeitige Bestellmindestmenge hierfür nun 50,00€! Ab sofort wird die Mehrwertsteuer automatisch hinzugefügt.
Koreanische Kosmetik kaufen: Fakes, dubiose Händler und andere Kaufhürden für K-Beauty
Heute dreht sich bei Korean Skincare 101 alles um eines meiner Lieblingsthemen: online Shopping! Ist es nicht einfach toll, dass wir Kosmetik aus aller Welt einfach mit ein paar Klicks bestellen und zu uns an die Haustür liefern lassen können?! Allerdings, und das ist wohl das Problem insbesondere wenn es um asiatische Händler geht – es war noch nie so einfach, sogenannte Fakes für koreanische Kosmetik herzustellen und online zu vertreiben.
Je beliebter und kultiger ein Kosmetik- oder Makeuprodukt ist, desto wahrscheinlicher wird es, dass sich jede Menge dubioser Händler auf Ebay und Aliexpress tummeln werden, welche verdächtig günstige Versionen des Objekts der Begierde in verdächtig hohen Mengen liefern können. Und wenn man die Produkte noch nie zuvor gesehen oder benutzt hat, ist es manchmal gar nicht so einfach, Fälschungen überhaupt zu erkennen!
Davon abgesehen sind es nicht nur die Fakes, die der Haut Probleme bereiten können: Oft verkaufen Großhändler aus Asien koreanische Kosmetik Produkte, welche bereits abgelaufen sind, oder zumindest kurz davor stehen umzukippen. Wenn man den langen Lieferweg über mehrere tropische Gebiete bedenkt, dann wird so etwas doppelt problematisch.
Dementsprechend ist es für einen Neuling in Sachen koreanische Kosmetik manchmal schwierig zu wissen, welchem Händler man trauen kann. Ich persönlich sehe mittlerweile meist davon ab, über Ebay zu kaufen, und auch an Aliexpress habe ich mich erst einmal nicht herangetraut, auch wenn ich einige Blogger kenne, die dort sehr gute Erfahrungen gemacht haben. Zum Glück gibt es jede Menge zuverlässige und sichere Shops für koreanische Kosmetik, die tolle, angesagt Marken aus Korea und dem Rest Asiens vertreiben!
Ich habe für Euch eine Liste zusammengestellt mit koreanische Kosmetik Shops aus:
Zu jedem Shop gibt es eine kleine Aufzählung der Pros und Cons, sowie ein paar Worte zu den Versandkosten und Lieferzeiten (Erfahrungswert – natürlich kann das immer schwanken, also sind alle Angaben ohne Gewähr!), und ob die Freebies und Samples es wert sind. Dazu gebe ich noch ein paar Kaufempfehlungen für koreanische Kosmetik, denn jeder Shop hat so seine speziellen Markenschwerpunkte und besondere Schätzchen.

Koreanische Kosmetik kaufen – die Sache mit den deutschen online Shops
Derzeit sehe ich jede Menge deutsche online Shops aus dem Boden schiessen, bei denen man koreanische Kosmetik kaufen kann. Ein paar davon finde ich richtig gut, und sie werden auch auf meiner Liste auftauchen, doch insgesamt bin ich oft eher frustriert was deutsche Händler koreanischer und asiatischer Kosmetik anbetrifft.
Einer der Gründe, weshalb so viele Menschen auch außerhalb Koreas diese Produkte so sehr lieben, ist neben den tollen Inhaltsstoffen und der niedlichen Verpackung vor allem, dass sie im Vergleich zu anderen Qualitätsmarken oft sehr günstig sind. Dieser Vorteil geht aber leider verloren, wenn Händler hier nicht nur ein klein wenig, sondern direkt einen dicken Batzen an Geld auf den Preis der koreanische Kosmetik Produkte draufschlagen.
Da gibt es koreanische Kosmetik Shops, welche einen Etude House Lip Tint mit einem UVP von 3€ mal eben so für 15€ verkaufen! Selbst der komplizierte Import der Produkte rechtfertigt in meinen Augen nicht so einen krassen Preis, zumal die Produkte ja auch noch mit einem Großhändlerrabatt eingekauft werden. Da kosten plötzlich Produkte der Marke Mizon, die bei K-Beauty Junkies genau deshalb so beliebt ist weil sie preiswerte Snail Produkte bietet, bei Douglas mal eben das Doppelte oder sogar Dreifache! Die Mizon All in One Snail Repair Cream gibt es bei Yesstyle* zum Beispiel für ca. 17€ und versandfrei, während Douglas sie für unglaubliche 54,99€* verkauft!
Ob man bereit ist, solche Wucherpreise für koreanische Kosmetik zu zahlen, sei jedem selbst überlassen, und es gibt durchaus Gründe, innerhalb Deutschlands zu bestellen, insbesondere um sich Frust mit dem Zoll zu sparen. Aber – ich wünschte mir einfach, es gebe mehr deutsche Händler, die eher auf kleinere Gewinnspannen pro Produkt setzten würden und dafür eine breiteres Angebot anbieten. Naja, vielleicht entwickelt sich da ja noch etwas. Hier jedenfalls meine Liste der Händler, mit denen ich oder Leute, denen ich vertraue, gute Erfahrungen gemacht haben…
Koreanische Kosmetik kaufen: Liste von online Shops, die koreanische und asiatische Kosmetik und Makeup verkaufen
Koreanische Kosmetik kaufen: Online Shops in Südkorea
Shops aus Korea, die koreanische Kosmetik und Makeup verkaufen, gibt es viele, doch nicht alle sind auf ein internationales Publikum eingestellt. Ich gebe hier nur eine kleine Auswahl basierend auf meinen eigenen, positiven Erfahrungen mit den folgenden Shops. Einige von ihnen – leider nicht alle! – liefern sogar ab einem gewissen Einkaufswert kostenfrei.
Wie immer wenn Ihr im Ausland bestellt, können auch hier eventuell noch Mehrwertsteuer und Einfuhrgebühr fällig werden, und es gibt immer die Gefahr, dass der Zoll das Paket ziemlich lange festhält. In ganz, ganz seltenen Fällen können die Zollbeamten sogar Eure Bestellung einbehalten falls ihnen die Inhaltsstoffe nicht zusagen, oder sie müssen durch ein Labor untersucht werden. Ich hatte bisher aber nie große Probleme mit dem Zoll!
1.) Wishtrend*
Ein wirklich toller online Shop, der viele ansonsten kaum bis gar nicht zu findende Marken führt. Wishtrend ist nicht unbedingt günstig, doch es gibt sehr oft Sales und tolle Sets, bei denen man extrem viel sparen kann. Ich selbst habe im Black Friday Sale eingekauft und über 50% gespart! Nur dass Ihr im Sinne der Transparenz bescheid wisst: Ich habe mich für das Affiliate Programm von Wishtrend angemeldet.
- Samples/Freebies: Ja, und auch sehr großzügig
- Aktionen/Sales: Sehr häufig und sehr lohnenswert
- Versandkosten und Lieferzeit: Versandkostenfrei ab 150US$, ansonsten 17$. Nach wie vor liefert Wishtrend – leider! – nur per DHL Express, also rechnet unbedingt die hohen Zollgebühren (DHL Express verlangt extra Gebühren zusätzlich zu den tatsächlichen Zollkosten!!!) mit ein. Lieferungen dauern ca. eine Woche, ABER leider kommt es aufgrund des grottigen DHL Express “Services” oft zu weiteren Verzögerungen innerhalb Deutschland. Seufz.
- Interessante Produkte: Hach, so viele! Wishtrend ist eng verbunden mit Klairs, einer wundervollen Marke, deren Vitamin C Serum* ich einen Review gewidmet habe). Ebenfalls völlig hin und weg bin ich von der Marke I’m from, insbesondere der absolut genialen Honey Mask* und dem super sanften Rice Toner* (Review zu der Rice Pflegeserie gibt es hier auf auf Englisch!). Ebenfalls dabei ist die Wishtrend Hausmarke By Wishtrend, die wundervoll minimalistische unisex Produkte anbietet, von denen ich bereits einen Mandelsäuretoner und ein Peelingpuder mit grünem Tee testen durfte! Und ein absoluter Favorit ist die Polyphenols in Propolis Ampoule* für sensible Mischhaut!
2.) Yesstyle*
Bei Yesstyle gibt es eine reichhaltige Auswahl nicht nur an koreanischen, sondern auch tollen japanischen und taiwanesischen Marken. Ihr solltet grundsätzlich auf die Preise achten und Euch nicht zu sehr von den “Sales” verleiten lassen. Yesstyle ist bekannt dafür, dass sie Dauersales haben und die angeblichen Originalpreise so hoch setzen, dass es aussieht als ob man spart. Das machen übrigens viele asiatische Händler, auch Roserose ist dafür bekannt. Also: immer schön Preise vergleichen! Ich habe schon oft richtig tolle Schnäppchen bei Yesstyle machen können, insbesondere aufgrund der wegfallenden Versandkosten ab 50€ Warenwert.
MERKE: Seit Mai 2020 gibt es neue Zollregeln und die Freigrenze für Bestellungen aus dem nicht EU Ausland fällt weg, was bedeutet, dass man nun grundsätzlich 19% Mehrwertsteuer zahlt. Bei Yesstyle wird diese Steuer DIREKT mit in den Einkauf eingerechnet, was keine Schikane des Händlers ist, sondern im Gegenteil ein Service um zu verhindern, dass Euer Paket im Zoll festsitzt!
UPDATE März 2019: Leute, geniale News von Yesstyle – ab sofort gibt es dort eine Rückzahlungsgarantie falls Euer Paket beim Zoll landet und Ihr Einfuhrkosten wie Steuern oder Gebühren habt! Die Rückzahlung erfolgt per Shopguthaben, aber dennoch finde ich es eine tolle Sache, die es sonst bei keinem anderen ausländischen Shop so gibt.
- Samples/Freebies: Ja, allerdings eher wenige
- Aktionen/Sales: Wie gesagt, eigentlich ist immer sale! Allerdings, es gibt oft extra 10% oder 15% Sales, auch bei geringem Mindestbestellwert, da kann man durchaus absahnen
- Versandkosten und Lieferzeit: Eine der besten Vorteile an Yesstyle: Ab nur 49€ Versandkosten ist die Lieferung kostenlos, also lohnt sich das insbesondere bei kleineren Einkäufen. Die Lieferzeit liegt ähnlich wie bei anderen koreanischen Shops zwischen 2-8 Wochen, bei mir kamen Lieferungen meist nach nur 3 Wochen an.
- Interessante Produkte: Die Auswahl ist riesig, wie gesagt nicht nur im K-Beauty Bereich! Hier bekommt die die gesamte Bandbreite der japanischen Hada Labo Produkte,* die nicht nur qualitativ hochwertig, sondern vor allem sehr preisgünstig sind (lest meinen Review der Hada Labo Premium Lotion*). Neu eingezogen und von mir sehr geliebt sind die traumhaft schön anzusehenden Produkte der K-Beauty Marke Beauty of Joseon* (lest meinen englischen Review des tollen Ginseng Essence Waters!), und auch die Secret Key Rose Treatment Essence* kann man hier erwerben – der Preis ist wirklich günstig für die Qualität!
3.) Stylekorean*
Ein aufstrebender online Händler, welcher mich immer mehr interessiert, da er einige außergewöhnliche Marken führt. Ein Preisvergleich mit Jolse lohnt sich, denn je nachdem welche Sales gerade stattfinden, unterscheiden sich die Preise bei den gleichen Marken deutlich. Oft gibt es sehr gute Sales oder Setpreise! Auch hier im Sinne der Transparenz: Ich habe mich bei Stylekorean für das Affiliate Programm angemeldet.
- Samples/Freebies: Ja, großzügig
- Aktionen/Sales: Sehr oft, insbesondere für aus dem Sortiment gehende Produkte und reduzierte Sets – derzeit auch sehr oft 10% Coupons und Freebies!
- Versandkosten und Lieferzeit: Die Versandkosten werden abhängig vom Gewicht berechnet und beginnen (leider) bereits bei 30$, wobei derzeit leider auch nur mit DHL Express geliefert wird. Man bekommt einen Kostenvoranschlag bevor man zum Checkout geht. Die Lieferzeit liegt ähnlich wie bei anderen koreanischen Shops zwischen 2-8 Wochen.
- Interessante Produkte: Ah, so viele tolle Sachen gibt es bei Stylekorean! Besonders spannende Produkte gibt es unter anderem von der von fernöstlicher Heilmedizin inspirierten Marke Pyunkang Yul* (englischer Review hier!) oder der minimalistisch-hochwertigen Kosmetikmarke Klavuu*. Auch die derzeit hyper trendige Dermakosmetik Marke Bellamonster,* sowie die cleanen, minimalistischen Neuheiten der schicken Marke ANUA.*
4.) Olive Young Global*
Ich bin so happy dass Olive Young nun auch nach Deutschland liefert! Falls Euch der Name nichts sagt, Olive Young ist eine sehr erfolgreiche und einflussreiche Drogeriekette in Südkorea – sozusagen der dm Koreas – und besitzt nicht nur mehrere hochwertige Eigenmarken, sondern führt auch fast alle großen Drogeriemarken, sowie einige Premiumprodukte. Das beste an Olive Young Global: Hier findet man viele Marken, die bisher schwer bis gar nicht aus Korea zu bekommen waren. Rabattcode Deal: Nutzt meinen Code “SUGARPEACH10” und erhaltet 5% extra Rabatt auf Eure Olive Young Bestellung!
- Samples/Freebies: Da bin ich mir nicht sicher, da ich selbst dort bisher noch nicht bestellt habe!
- Aktionen/Sales: Oft und regelmäßig, besonders zu koreanischen Festen und Feiertagen
- Versandkosten und Lieferzeit: Geliefert wird mit der Schnellpost EMS, es dauert in der Regel 5-7 Tage je nach Zollsituation (das schnellste Paket war bei mir sogar einmal nach nur 5 Werktagen da!). Ab 60$ Bestellwert ist die Lieferung kostenlos. Die Zollabwicklung findet entweder durch DHL Express oder DHL statt, dementsprechend müsst Ihr 6-12€ Servicegebühr plus der üblichen Einfuhrsteuer etc. rechnen (dies ist bei ALLEN Shops aus Korea der Fall, nicht vergessen!).
- Interessante Produkte: Hier kann Olive Young dank seiner Monopolstellung innerhalb Koreas punkten! Sehr empfehlen kann ich die hauseigenen Marken Botanical Heal BoH*, Bring Green* und Round a Round.* Die BoH Derma Intensive Cica Panthenol Ampoule* liebe ich abgöttisch, ebenso habe ich Gutes über den Bring Green Tea Tree Trouble Cleansing Foam* gehört, und seit längerem schon schiele ich die Bring Green Artemisia Calming Water Cream* an. Außerdem gibt es bei Olive Young exklusiv die kultigen Makeup Produkte von Hince* und die von mir hochgeschätzten the lab by Blanc Doux Produkte* (lest meinen englischen Review über die the lab Hyaluronsäure Creme und Ampoule!).
5) STYLEVANA*
Zwar ist die Shopseite manchmal etwas nervig da sie lange Ladezeiten hat, aber Stylevana hat sich dennoch in meinen Augen zu einer interessanten Shopalternative entwickelt dank einer immer besseren, großen Auswahl an K-Beauty und zunehmend auch Kosmetik aus Taiwan und Japan! Zusätzlich bietet Stylevana auch Fashion und Accessoires aus Korea an.
- Samples/Freebies: Ja, vergleichbar mit Roserose und Testerkorea.
- Aktionen/Sales: Sehr oft bis immer, wobei man wie auch bei Yesstyle die Preise vorsichtig vergleichen sollte!
- Versandkosten und Lieferzeit: Versand wird aus Hongkong per Standard- oder Expresslieferung. Standardversand dauert 2-3 Wochen und ist ab 35$ Bestellwert kostenlos (darunter 3.99$), Expresslieferung kostet 10$. Anscheinend wird die Zollabfertigung teilweise von einem Drittanbieter geregelt, was die Lieferzeit begünstigt, jedoch kommen ein wenig extra Gebühren dazu (wohl ca. 10-20€ zusätzlich zu den tatsächlichen Zollgebühren). Meine Bestellung kam nach 3 Wochen mit Hermes an und ich hatte keinerlei Zollprobleme.
- Spannende Produkte: Die Auswahl an Marken kann durchaus mit Yesstyle und co. mithalten, und die Preise sind teilweise sogar günstiger je nach Sale. Neben K-Beautymarken wie ISNTREE*, oder der derzeit sehr gehypten Trendmarke AXIS-Y* (die ich auf Englisch bereits besprochen habe) findet Ihr hier auch japanische Klassiker wie die LuLuLun Tuchmasken* oder J-Makeup Marke CANMAKE*, sowie Taiwanesische Tuchmasken von populären Marken wie Annie’s Way* oder My Beauty Diary.*
6.) Jolse*
UPDATE August 2021: Es gibt große Neuigkeiten von Jolse, einem Shop, mit dem ich ehrlich gesagt in der Vergangenheit eher nicht so tolle Erfahrungen gemacht habe. ABER – es hat sich einiges geändert, und das absolut zum Positiven! Jolse hat sich die Kritik seiner Kunden sehr zu Herzen genommen und seine Logistikprobleme merklich verbessert. Ein neues Lagerhaus wurde bezogen, welches schnelleres Versenden der Ware ermöglicht, und auch die alten, schnellen und effektiven Liefermöglichkeiten sind zurück. Jolse hat eine große Auswahl an koreanischen Marken und ist vor allem deshalb interessant, weil sie viele sonst schwer zu findenden Indiemarken im Angebot haben.
- Samples/Freebies: Ja, recht großzügig, dafür ist Jolse sogar bekannt in der Skincare Community!
- Aktionen/Sales: Wie auch bei Yesstyle gibt es eigentlich dauerhaft Sales – ich würde anraten, Preise immer sehr genau zu vergleichen! Achtet vor allem auf die Time Deals und reduzierten Marken, da man hier sehr gute Schnäppchen finden kann – seid aber schnell, denn diese Spezialangebote dauern meist nur wenige Tage!
- Versandkosten und Lieferzeit: Versand wird aus Korea mit K-Paket, was in meinen Augen die beste Lieferoption ist da es seltener zu Zollproblemen kommt (weil die Zollabwicklung direkt über den tatsächlichen Zoll läuft und nicht das Versandunternehmen – also keine extra Gebühren zusätzlich zu den Zollgebühren). Auch EMS ist eine Option, dies ist der koreanische Expressversand. Ich habe mehrere Follower befragt wie die Lieferzeiten bei Jolse waren in den letzten Wochen und alle haben gesagt die Pakete kamen meist nach nur einer Woche! Ab 50$ ist die Lieferung kostenfrei, unter 50$ bezahlt Ihr eine Flatrate von 4.99$.
- Spannende Produkte: Wie gesagt, hier punktet Jolse absolut, und neben populären Marken wie Missha* oder Isntree* findet Ihr viele tolle Trendmarken. Die extrem beliebte Indiemarke Torriden* ist noch ein Geheimtip hier, in Korea aber ein großer Favorit bei sensibler Haut. Sehr gerne mag ich die ebenfalls beliebte Marke Celimax und ihre Noni Ampoule,* welche ich auf Englisch hier besprochen habe. Sehr empfehlen kann ich die Marke Round Lab*, deren berühmter Dokdo Toner* seit Jahren die Bestsellerlisten in Korea toppt (englischer Review natürlich bei mir auf dem Blog).
7.) Roserose Shop
Wohl der Klassiker unter den koreanischen Großhändlern! Der Roserose Shop begann als Ebayshop und bietet eine riesen Auswahl an allen gängigen koreanischen Marken. Hier wird eher die breite Masse bedient, also finden sich weniger Indiemarken, dafür aber viele Produkte von niedrigpreisigeren Marken. Die Versandkosten können leider ziemlich happig sein, also lasst Euch von den kleinen Preisen nicht zu sehr verführen!
- Samples/Freebies: Ja, meist sehr viele
- Aktionen/Sales: Sehr oft und regelmässig, und auch sehr lohnenswert
- Versandkosten und Lieferzeit: Versand abhängig von Versandart und Gewicht, allerdings selten unter 13,000 Won (ca. 11€). Es gibt einige Produkte, die versandkostenfrei verschickt werden. Lieferzeiten können lang oder kurz ausfallen, da gibt es keinen so richtig festen Zeitraum – von nur 10 Tagen bis zu über 2 Monaten habe ich alles erlebt.
- Spannende Produkte: Super viele! Etude House ist hier besonders günstig, und der Sample Shop erlaubt das Ausprobieren vieler Produkte für wenig Geld. Nicht vergessen: Immer Preise inklusive der hohen Versandkosten mit versandkostenfreien Shops wie Yesstyle vergleichen!
8.) Testerkorea
Bei Testerkorea scheiden sich die Geister ein wenig: Ich persönlich hatte gute Erfahrungen mit dem online Shop, allerdings lese ich oft auf Foren, dass der Versand sehr lange dauern kann und der Kundenservice wohl manchmal nicht auf Anfragen reagiert. Dafür ist die Auswahl an Marken geradezu beispiellos gut, und die Preise sind oft besonders günstig trotz hohen Versandkosten.
- Samples/Freebies: Ja, je nach Bestellwert
- Aktionen/Sales: Eigentlich immer, selten jedoch Rabatt auf das gesamte Sortiment
- Versandkosten und Lieferzeit: Die Versandkostenbrechnung bei Testerkorea ist etwas verwirrend, da es viele verschiedene Liefermöglichkeiten gibt, aber alles in allem lassen sich die Versandkosten mit Roserose vergleichen, sind also eher höherpreisig. Bei mir ging der Versand schnell und lag selbst kurz vor Weihnachten bei ca. 2 Wochen, doch laut Berichten mehrerer Forenmitglieder bei Reddit kann es manchmal zu Verzögerungen von bis zu 3 Monaten kommen.
- Interessante Produkte: Es gibt einen sehr gut bestückten Sample Shop, der auch Maxiproben anbietet. Was Marken anbetrifft, finden sich die üblichen Verdächtigen wie Etude House, Innisfree und co. zu teilweise sehr guten Preisen. Die puristische Marke COSRX – das koreanische Pendant zu Kiehl’s – ist hier oft sehr günstig wenn man größere Mengen einkauft.
9.) Be Mused Korea*
Ein wunderschöner, kleinerer K-Beauty Shop mit Herz! Bemused Korea bietet eine bewusst kuratierte Auswahl an hochwertigen Nischenmarken aus Südkorea, welche man sonst nicht so einfach erhält. Die Inhaberinnen des Shops sind – das kann ich persönlich bestätigen – leidenschaftliche K-Beauty Liebhaber, und wählen die Marken für ihren Shop nur aus, wenn sie ihnen auch wirklich gefallen. Reizarme Pflege Liebhaber werden hier einige Schätze finden! Was ich besonders schätze: Jede Lieferung ist liebevoll verpackt, so dass es eine toller Shop ist für Geschenksendungen. Mit meinem Coupon Code “SPL15” bekommt Ihr sogar 15% Rabatt auf nicht reduzierte Produkte!
- Samples/Freebies: Da kann ich leider nichts zu sagen, weil ich bisher nur PR Samples erhalten und noch nicht direkt bestellt habe.
- Aktionen/Sales: Ja, und sogar richtig lohnenswerte! Am schnellsten erfahrt Ihr von Sales über die Bemused Korea Instagram Seite – letztens gab es einen Flash Sale mit 30%, und sogar international versandkostenfrei!
- Versandkosten und Lieferzeit: Versandkostenfrei wird ab 75$ angeboten! Mein Paket hat knapp zwei Wochen gebraucht. Versand wurde mit Korea Post, was zwischen 1-3 Wochen dauert, ABER meiner Erfahrung nach eher mal durch den Zoll “durchgewunken” wird (keine Garantie!).
- Interessante Produkte: Super viele! Mein Herz schlägt seit Neuestem für die fantastische Derma-Hanbang Marke Atoclassic,* die ich in diesem englischen Review genauer vorstelle. Auch 107 Beauty wird hier angeboten, eine premium Marke, dessen Chaga Jelly Cleanser* schon seit Ewigkeiten auf meiner Wunschliste steht. Oder probiert doch einmal die tolle Marke Aqulabo* aus, über die ich auf Englisch vor einiger Zeit berichtet habe.
Koreanische Kosmetik Kaufen: Online Shops in Asien
Nicht nur in Korea, sondern auch im Rest von Asien gibt es tolle Kosmetikprodukte! Insbesondere Taiwan und Japan sind bekannt für so einige Kultmarken, und somit sind online Shops aus anderen asiatischen Länder für “Asian Beauty” Junkies sehr spannend!
1.) Sasa
Ein Großhändler aus Singapore mit großer Auswahl an asiatischen Marken, allerdings gibt es leider sehr oft Lieferschwierigkeiten. Interessant sind vor allem die oft sehr guten Preise in Verbindung mit regelmässigen Aktionen, bei denen es kostenlosen Versand weltweit gibt. Insgesamt ist Sasa eher etwas für Fortgeschrittene, da man sich schon ein wenig auskennen muss.
- Samples/Freebies: Ja, wenige
- Aktionen/Sales: Ja, häufig, Treueprogramm, freier Versand
- Versandkosten und Lieferzeit: Frei ab 200 US$, ansonsten Flatrate 15$, Lieferzeit 3-8 Wochen; es werden nur Pakte unter 2kg versandt, ansonsten wird die Lieferung auf mehrere Pakete verteilt!
- Interessante Produkte: Ein sehr gutes Angebot von Cremorlab Produkten, eine derzeit sehr hippe koreanische Marke! Ansonsten interessante Marken aus Hongkong wie zum Beispiel Zino oder trendiges Makeup von Cyber Colours.
2.) Ichibankao
Dieser online Shop führt nur japanische Kosmetik und ist manchmal etwas überfordernd beim ersten Besuch. Die Seite ist extrem schwierig zu navigieren, also sollte man vorher wissen, was man sucht – allerdings findet man dafür auch wirklich alles, was es an japanischer Kultkosmetik gibt. Die Preise enthalten bereits die Versandkosten, was ich sehr angenehm finde.
- Samples/Freebies: Zumindest bei mir gab es keine
- Aktionen/Sales: Nicht wirklich – es bleibt ein recht teurer Spaß
- Versandkosten und Lieferzeit: Die Preise sind inklusive Versand, Lieferzeit kann leider bis zu 10 Wochen sein.
- Interessante Produkte: Tolle Produkte sind das Cure Natural Aqua Peeling Gel, die Hadalabo Produkte, und die legendären Rohto Augentropfen.
3.) DOKODEMO*
Ok, auch hier gibt es zwar keine koreanische Kosmetik, dafür aber die wirklich beste Auswahl an japanischer Kosmetik, die ich im Netz je gefunden habe – und das auch meist günstiger als bei Yesstyle oder Ichibankao. DOKODEMO ist so eine Art “japanisches Amazon”, wo man bei vielen verschiedenen Händlern gebündelt zusammen direkt aus Japan bestellen kann. Ich werde irgendwann einen eigenen Beitrag über das manchmal etwas schwierig zu navigierende Interface verfassen, denn besonders bei den Versandkosten muss man ein wenig herumexperimentieren um einen richtig guten Endpreis zu bekommen. Aber – hier bekommt Ihr wirklich ALLE japanischen Kultklassiker! Und, die Preise sind bereits in Euro verrechnet, was das vorab planen der Bestellung sehr viel einfacher macht.
- Samples/Freebies: Soweit ich weiß keine, aber es hängt ein bisschen von der Bestellgröße ab.
- Aktionen/Sales: Ja, aber viele sind eher “pseudo”, so wie der im Endeffekt dauerhaft angezeigte “Rabatt” auf die Versandkosten. Lasst Euch davon nicht zu sehr ablenken und vergleicht die Preise mit Bedacht! Beigrößeren Bestellungen ist Yesstyle oft günstiger wenn man die hohen Versandkosten mit einberechnet, aber kleinere Bestellungen sind meist bei DOKODEMO günstiger!
- Versandkosten und Lieferzeit: Hier wird es kompliziert – DOKODEMO bietet die günstigeren Airmail Versandkosten nur unter einem bestimmten Gewicht an, danach kann nur das sehr teure, schnelle EMS Shipping gewählt werden. Deshalb lohnt es sich oft, ein wenig mit dem Warenkorb zu spielen um die beste Ratio von Versandkosten zu Produkten zu finden! EMS ist innerhalb von 2-3 Tagen da, Air Mail kann gut 3 Wochen dauern.
- Interessante Produkte: Oh Mann, ich muss da wirklich einen eigenen Beitrag zu schreiben irgendwann, denn es gibt SO viele tolle J-Beauty Produkte! Unfassbar günstig ist hier zum Beispiel der legendäre Naturie Hatomugi Skin Conditioner,* ein Toner mit Hiobstränenextrakt, welcher die Haut babyweich pflegt. Die Auswahl an japanischen Tuchmasken – meist sehr viel günstiger und umweltfreundlicher verpackt als ihre koreanischen Pendants – ist ebenfalls überwältigend, zum Beispiel die mit Royal Jelly angereicherten Puresa Golden Jelly Masks* oder die Quality 1st All In One Sheet Masks* (50 Stück für nur 12€!). Manga und Anime Liebhaber werden verzückt sein von den Makeuprodukten der japanischen Drogeriemarke Kiss Me Heroine, mit Illustrationen des bei uns als “Lady Oscar” bekannten Mangas.
Koreanische Kosmetik kaufen: Online Shops in den USA
K-Beauty wird insbesondere in Nordamerika immer beliebter! Interessant sind amerikanische Shops für uns hier in Europa immer dann, wenn sie eine “kurierte” Auswahl an Nischen- und trendigen Naturkosmetikmarken bieten. Der große Nachteil dieser Shops sind die teilweise recht happigen Preise, wobei dies auch daran liegt, dass es sich um Premiummarken handelt, welche selbst in Korea recht teuer sind.
1.) Ohlolly*
Nicht nur dass viele K-Beauty Influencer, denen ich vertraue, Gutes über diesen ausgewählte Nischenmarken vertreibenden Shop aus Los Angeles berichtet haben, ich kenne mittlerweile auch die Shopbetreiber persönlich und kann versichern, dass es wundervolle Menschen sind, deren Herz für hochwertige K-Beauty schlägt. Allerdings muss ich auch sagen, dass Versandkosten dürften eher hoch ausfallen, da sie erst beim Checkout abhängig vom Gewicht des Paketes berechnet werden.
- Samples/Freebies: Ja, teilweise während Sales auch großzügiger.
- Aktionen/Sales: Ja, mittlerweile auch öfters Rabattaktionen auf bestimmte Marken!
- Versandkosten und Lieferzeit: Versand wird erst nach Checkout berechnet und ist im Schnitt hoch, abhängig von Gewicht; Lieferzeit zwischen 2-4 Wochen
- Interessante Produkte: Eine der wenigen internationalen Shops mit Produkten der trendigen, wundervoll minimalistischen K-Beauty Marke Sioris*, der aufstrebenden Marke JKosmmune* mit ihren ultra hydratisierenden Beta Glucan Produkten, und dem gesamten Sortiment meiner geliebten K-Beauty Naturkosmetikmarke Urang* (lest meinen englischen Review der Urang Blue Clarifying Mask)!
2.) Peach & Lily
Hier gilt ein ähnliches Shopkonzept wie bei Ohlolly, allerdings ist Peach & Lily sehr viel größer und bekannter, und die Marken sind noch hipper und obskurer. Hier kann man kaum mit einem Drogeriebudget shoppen, denn die Produkte sind allesamt High End!
- Samples/Freebies: Kann ich nicht mit Sicherheit sagen
- Aktionen/Sales: Seltener
- Versandkosten und Lieferzeit: Versand wird erst nach Checkout berechnet, abhängig von Gewicht; Lieferzeit zwischen 2-6 Wochen
- Interessante Produkte: Die Marke May Coop ist so hip, dass es fast weh tut – sleekes Produktdesign und innovative Inhaltsstoffe wie zum Beispiel feuchtigkeitsspendendes Ahornbaumharz-Wasser. Ebenfalls super schick und kultig: Die Produkte von Be The Skin, insbesondere die verschiedenen Toner mit jeder Menge Heilkräuterauszügen. Seit einiger Zeit gibt es auch die super kultige Eigenmarke des Shops, von dem insbesondere das fast immer ausverkauft Glass Skin Refining Serum unglaublich beliebt ist!
Koreanische Kosmetik kaufen: Online Shops in Europa und Deutschland
Puh, seid Ihr noch aufnahmefähig? Zwar sind sie – noch – spärlich und teilweise sehr überteuert, aber es gibt doch so einige gute online Shops für koreanische Kosmetik aus Europa und Deutschland. Praktisch: Hier muss man sich nicht mit dem Zoll herumschlagen, und die Preise sind in Euro!
1. MiiN Cosmetics*
Vielleicht habt Ihr meinen Blogbeitrag über das MIIN Korean Beauty Buch gelesen und kennt dadurch diesen ursprünglich aus Spanien stammenden K-Beauty Shop bereits. MIIN war einer der ersten Läden in Europa, die koreanische Beautyprodukte verkauft haben, und mittlerweile gibt es sogar ein deutsches Ladengeschäft, in der Schrammerstraße 3 in München. Auch der deutschsprachige MIIN online Shop bietet eine bereite Auswahl an koreanischen Marken, viele davon ansonsten schwer bis gar nicht in Deutschland zu finden.
- Samples/Freebies: Ja, kleinere Samples wie in koreanischen Shops – ab 100€ Bestellwert gibt es sogar noch ein kleines Geschenk dazu!
- Aktionen/Sales: Gibt es sehr oft, gerade zu bekannten Aktionstagen, zum Beispiel Black Friday oder verschiedene Adventsaktionen. Immer einmal wieder sind auch einzelne Produkte reduziert.
- Versandkosten und Lieferzeit: Der Versand in Deutschland ist kostenlos ab 39€ und dauert die üblichen 2-3 Tage. Unter 39€ Bestellwert zahlt Ihr gewichtsabhängig (versandt wird mit DHL).
- Spannende Produkte: Bei MIIN Cosmetics findet Ihr viele von mir hochgeschätzte Marken, wie zum Beispiel die Naturkosmetikmarke Sioris* und die von mir sehr geschätzte, stylische Marke Blithe,* deren Pressed Serum* ich bereits vor einiger Zeit auf dem Blog besprochen habe, ebenso wie die tollen Splash Mask,* ebenfalls hier auf dem Blog besprochen. Auch weniger bekannte, aufstrebende Marken wie die Derma Naturkosmetikmarke Barr* oder die in Korea hoch angesehene Dermamarke Dr. Oracle.*
2. Lookfantastic Deutschland*
Ja, tatsächlich gibt es mittlerweile so einige durchaus gute koreanische Kosmetik Produkte bei Lookfantastic Deutschland, und das sogar zu oft sehr fairen Preisen! Ich habe über den Launch des K-Beauty Sortiments bei Lookfantastic vor einiger Zeit berichtet, und wollte sie nun endlich auch einmal hier in die Liste mit aufnehmen.
- Samples/Freebies: Da sieht es eher spärlich aus, da Lookfantastic kein reiner K-Beauty Shop ist!
- Aktionen/Sales: Sehr, sehr oft! Es gibt eigentlich fast immer einen Coupon Code für 5, 10 oder sogar 15% Rabatt, teilweise findet Ihr die Sales in meiner Gutscheinliste auf dem Blog!
- Versandkosten und Lieferzeit: Hier punktet Lookfantastic dank Gratisversand ab nur 20€ und sehr kurzen Lieferzeiten, teilweise nur 2-3 Tage – perfekt, wenn Ihr etwas verschenken wollt!
- Spannende Produkte: Neben K-Beauty Klassikern wie Holika Holika* gibt es zum Beispiel auch einiges von meiner Lieblingsmarke Leegeehaam* (zum Beispiel die Tea Tree Produkte* oder auch die Vita Propolis Ampoule*), sowie die tollen Premiumprodukte von J.ONE,* allen voran der beste Makeup Primer aller Zeiten, der J.ONE Jelly Primer!*
3.) Douglas*
Ich weiß, ich weiß, oben in diesem Beitrag habe ich noch über Douglas und die hohen Preise gelästert! Zu meiner Entschuldigung muss ich dazu sagen, dass dies bereits gut zwei Jahre her ist, und die deutsche Parfümeriekette mittlerweile tatsächlich zumindest online einige koreanische Premiummarken zu akzeptablen Preisen anbietet, weswegen ich sie hier auch erstmals (Stand Juli 2019) auf die Shopliste setze. Man kann nämlich über Douglas sagen was man will, aber in punkto Kundenservice finde ich sie unschlagbar!
- Samples/Freebies: Finde ich bei Douglas ziemlich mau, meist gibt es halt 2-3 langweilige Parfümpröbchen, meh.
- Aktionen/Sales: Sehr, sehr oft, allerdings notorischerweise oft etwas enttäuschend, gerne so etwas wie “10% auf Düfte”, naja. Allerdings gibt es oft einen Coupon Code für 5, 10 oder sogar 15% Rabatt, meist findet Ihr die Aktionen in meiner Gutscheinliste auf dem Blog!
- Versandkosten und Lieferzeit: Dafür liebe ich Douglas – die schnelle und super zuverlässige Lieferung, meist bereits innerhalb von 1-2 Tagen! Für Geschenkebestellungen wähle ich im Beautybereich deshalb eigentlich ausschließlich Douglas, denn selbst in der Weihnachtszeit hatte ich noch nie Probleme mit einer pünktlichen Zustellung.
- Spannende Produkte: Die aesthetisch super ansprechende K-Beauty Marke Huxley* ist hier kaum teurer als in Korea und lohnt sich dementsprechend bei den sonst teilweise teureren Douglaspreisen dennoch. Neu und exklusiv bei Douglas erhältlich: Die amerikanisch-koreanische Koproduktion Glow Recipe*, Kultprodukte mit instagrammwürdiger Verpackung und fruchtigen Zutaten.
4.) Flaconi*
Ja, auch Flaconi ist mittlerweile auf den K-Beauty Zug aufgesprungen, was mich natürlich sehr freut! Das Gute an Flaconi ist, dass sie oft Sales und Coupon Aktionen haben, so dass Ihr selbst bei den wie immer natürlich im Schritt höheren Preisen trotzdem teilweise gute Deals bekommen könnt. Und, wie auch bei den anderen deutschen Händlern gilt natürlich: Ihr spart Euch die Zollkosten! Besonders toll finde ich, dass Flaconi einige K-Beauty Marken aus dem naturkosmetischen Bereich anbietet, die ich ja bekanntlich besonders liebe.
- Samples/Freebies: Wie auch bei Douglas eher unspektakulär, kleinere Parfumpröbchen, ja nun.
- Aktionen/Sales: Hier punktet Flaconi ganz klar, denn oft gibt es kurzfristige Rabattaktionen – Ihr findet viele davon natürlich in meiner Gutscheinliste auf dem Blog! Nicht selten könnt Ihr bis zu 30% Rabatt ergattern!
- Versandkosten und Lieferzeit: Ich habe lange nicht mehr bei Flaconi bestellt, aber soweit ich mich erinnere dauerte es die normalen 2-3 Tage Lieferzeit innerhalb Deutschlands. Genial ist die kleine versandkostenfreie Schwelle von nur 19€!
- Spannende Produkte: Bei Flaconi findet Ihr meine geliebte Naturkosmetikmarke URANG* aus Korea, die ich wirklich nur wärmstens empfehlen kann (solange Ihr ätherische Öle mögt!), sowie die ebenfalls wundervolle Biomarke CHOBS*, deren Centella Asiatica Serum* eines der besten für ölige, sensible Haut ist. Auch ein reichhaltiges Angebot von WHAMISA* Produkten gibt es bei Flaconi. Des Weiteren gibt es viele Produkte von By Wishtrend*, einiges von Klairs*, und ein bisschen Cosrx.*
5.) JUUI
Dieser deutsche K-Beauty Shop hat es sich zur Aufgabe gemacht, exklusive und noch weniger bekannte Kosmetikmarken aus Korea nach Deutschland zu bringen. Geführt wird der Shop von einem sehr engagierten, sympathischen Ehepaar, welches zutiefst von der Wirkung koreanischer Kosmetik überzeugt ist.
- Samples/Freebies: Ja, allerdings wie bei den meisten deutschen Shops eher spärlich.
- Aktionen/Sales: Ja, immer einmal wieder, besonders Produktzugaben wie eine extra Tuchmaske oder ähnliches!
- Versandkosten und Lieferzeit: Die Lieferzeit beträgt ca. 1-2 Tage, bei mir kam das Paket schon am nächsten Tag, blitzeschnell! Ab 40€ ist die Bestellung deutschlandweit kostenfrei, unter 40€ Bestellwert belaufen sich die Versandkosten auf 4,95€.
- Spannende Produkte: Seit neuestem bietet JUUI bisher exklusiv in Deutschland die trendigen Nischenmarken Aqulabo (über die ich auf Englisch bereits gebloggt habe) und HaruHaru an. Ebenfalls von mir sehr geliebt: Die super verträglichen Produkte der Marke Real Barrier, über die ich bereits vor einiger Zeit einen Reviewbeitrag veröffentlich habe. Auch Pyunkang Yul kann ich sehr empfehlen, wundervoll minimalistisch!
6.) Kbeautyhouse.de*
Der offizielle Distributeur und Großhändler für viele populäre K-Beauty Marken hat diese Shopkette ins Leben gerufen, von der es zum Beispiel im Frankfurter Flughafen sogar ein Ladengeschäft gibt! Hier findet Ihr eine gute Auswahl von traditionellen und aufstrebenden Marken, ein Shop der besonders für Neulingen eine gute Anlaufstelle ist.
- Samples/Freebies: Ja, und sogar ähnlich großzügig wie bei koreanischen Shops
- Aktionen/Sales: Ja, ab und zu, allerdings nicht allzu große Rabatte
- Versandkosten und Lieferzeit: Versandkostenfrei ab 48€, ansonsten 3,90€ Flatrate, Lieferung per DHL, also dauert es so lange wie bei anderen Päckchen aus Deutschland.
- Spannende Produkte: Ich liebe Skinfood,* eine der ersten koreanischen Marken, die es in den Westen schaffte, und auch Missha* ist natürlich ein echter K-Beauty Klassiker (eine der ersten Marken, die ich hier auf dem Blog besprochen habe, vor langer Zeit!). Neuere, tolle Marken im Angebot sind zum Beispiel Huxley* und Some By Mi.*
7.) Miss & Missy
Ein deutscher online Shop, der ein ähnlich hochwertig kuratiertes Sortiment hat wie Ohlolly! Die Inhaberin ist definitiv ein K-Beauty Insider, und es finden sich einige kultige Trend- und Nischenmarken im Shop.
- Samples/Freebies: Kann ich nicht sagen, da ich bisher nur PR Pakete erhalten habe
- Aktionen/Sales: Gibt es regelmäßig, insbesondere zu Feiertagen sowohl in Deutschland als auch koreanische Feiertage wie das Neujahrsfest!
- Versandkosten und Lieferzeit: 3,95€ für Bestellungen innerhalb Deutschlands und ab 50€ versandkostenfrei, 14,95€ für die Schweiz, und 11,95€ für andere EU Länder. Die Lieferzeit entspricht der Durchschnittszeit für DHL Lieferungen (also ca. 2-3 Werktage für Deutschland).
- Spannende Produkte: Interessante Marken sind unter anderem Aroma Young, von derenT uchmasken ich super begeistert bin seit ich sie auf der Beauty Düsseldorf entdecken durfte, ein paar Beaudiani Goodies zu einem wie ich finde fairen Preis, und ab voraussichtlich Mai exklusiv die super stylische, sehr trendige Marke AMPLE:N!
8.) Skinsider*
Skinsider ist ein online Shop für koreanische Kosmetik, welcher in England sitzt, also gilt natürlich dank Brexit ab sofort leider – auch hier wird sich der Zoll einschalten. Allerdings hat mir die Inhaberin von Skinsider erklärt, dass sie seit dem Brexit Beginn die britische Mehrwertsteuer aus ihren Preisen herausgerechnet haben, so dass Ihr nicht sozusagen zweimal MwSt. zahlen müsst, was ich wirklich sehr toll finde! Skinsider hat sich insbesondere auf vegane und naturbelassene K-Beauty Marken spezialisiert und führt dementsprechend eine kleine aber feine Auswahl an oft hier in Europa schwer zu findenden Produkten. Die Shopbesitzer sind übrigens unglaublich nett und sehr leidenschaftlich was die Liebe für gute K-Beauty anbetrifft, dementsprechend nehme ich sie mit Freuden in diese Liste auf!
- Samples/Freebies: wenige, aber gute.
- Aktionen/Sales: Immer einmal wieder, besonders während Feiertagen und wann immer es Produktneuheiten gibt!
- Versandkosten und Lieferzeit: Versendet wird aus England mit für so einen kleinen Shop wirklich sehr fairen Versandkosten: Ab einem Warenwert von 100£ ist die Bestellung versandkostenfrei für den Rest Europas, und unter 60£ sind es 10£ Versandkosten.
- Spannende Produkte: Bei Skinsider findet Ihr zum Beispiel die von mir sehr geliebte, naturkosmetische K-Beauty Marke Sioris,* die für sensible Haut konzipierte Dermakosmetik von JKosmmune,* sowie die High Tech Feuchtigkeitspflege von Lagom.*
9.) Kosame Beauty*
Ein englischer Shop mit einer kleinen aber sehr liebevoll ausgesuchten Auswahl an koreanischen Dermamarken – ich kenne die Inhaberin und weiß, dass sie wirklich viel authentische Liebe für ihr Business und für K-Beauty hat! Benutzt meinen Rabattcode “sugarpeachesloves” und erhaltet 10% Rabatt auf Eure Bestellung!
- Samples/Freebies: Wenige, aber liebevoll ausgesucht
- Aktionen/Sales: Definitiv zu großen Aktionstagen wie zum Beispiel Black Friday
- Versandkosten und Lieferzeit: Der Versand erfolgt aus England und ist derzeit (vor dem Ende der EU-Regulierungen zwischen der UK und der EU) sehr fix und (noch?!) zollfrei! Bei mir hat das Paket mit DPD nur knapp 3 Tage gebraucht.
- Spannende Produkte: Hier erhaltet Ihr Dr. Ceuracle,* ehemals Leegeehaam, eine fantastische Dermamarke, sowie ABIB* (einen Review gibt es hier) und die herrliche minimalistische Nischenmarke Dr. Althea.*
10.) Love My Cosmetic
Ein deutscher Shop, der eine solide Auswahl an beliebten K-Beauty Marken hat.
- Samples/Freebies: Laut Webseite 1-5 Samples pro Bestellung
- Aktionen/Sales: Seltener, teilweise Abverkauf von nicht mehr geführten Produkten zu guten Preisen
- Versandkosten und Lieferzeit: Versandkostenfrei schon ab 40€ für Deutschland, ansonsten Flatrate von 3,95€. Für die Schweiz sind es sagenhafte 15,95€! Lieferzeit entspricht der anderer DHL Pakete, also ca. 3 Tage nach Versand.
- Spannende Produkte: Zum Beispiel können Ungeduldige hier schneller die Kultprodukte von Cosrx erhalten. Seit neuestem hat sich auch iUNIK dazugesellt, eine interessante, minimalistische Marke.
11.) Tonic 15
Ein britischer K-Beauty Shop, der sich viel Mühe gibt seinen EU Kunden Zollprobleme zu ersparen dank einer Lagerhalle in Deutschland (!!!). Hier gibt es ausgewählte koreanische Marken und interessante Produkte, die man nicht immer so leicht in Deutschland findet.
- Samples/Freebies: Ich bin mir nicht sicher, da ich dort noch nicht bestellt habe!
- Aktionen/Sales: Zu britischen Feiertagen und Black Friday, manchmal gibt es auch Influencer Coupons im Netz
- Versandkosten und Lieferzeit: Versandkostenfrei ab 100£, darunter kostet Standardversand 7.95£ und Expresslieferung 15£
- Spannende Produkte: Die vegane Nischenmarke Beigic ist super stylisch, während die futuristische K-Marke Eco Your Skin fast schon “klinisch-cool” wirkt. Ich selbst bin derzeit total begeistert von den Produkten der Marke Thank You Farmer!
Koreanische Kosmetik kaufen: Mein Fazit
Klar gibt es noch viele, viele andere Händler um koreanische Kosmetik kaufen zu können, aber diese Adressen sollten Euch erst einmal eine solide Auswahl an guten koreanische Kosmetik Kaufadressen geben. Ich werde versuchen, die Liste up to date zu halten und neue, gute Shops hinzuzufügen wenn sie mir positiv auffallen.
Ob Ihr koreanische Kosmetik nun im Ausland kauft oder innerhalb Europas, das hängt wirklich ganz davon ab, was Euch wichtig ist. Wenn Ihr die Produkte schnell und unkompliziert geliefert haben wollt und Euch das ein wenig mehr Geld wert ist, dann seid Ihr definitiv mit deutschen Händlern besser aufgehoben. Hier ist natürlich das Angebot eher klein und beschaulich, aber für Neulinge in Sachen K-Beauty kann das eventuell vorteilhaft sein, denn dadurch ist die Reizüberflutung und Überforderung sehr viel geringer. Auch von Vorteil: Hier muss man kein Englisch können!
Wer kein Problem mit längeren Lieferzeiten hat und eine große Auswahl an Marken und Produkten wünscht, der sollte definitiv direkt in Korea bestellen. Insbesondere bei versandkostenfreien Händlern oder solchen, die “free shipping” Aktionen anbieten, kann man im Vergleich zu EU Händlern so einiges sparen. Angst vor Fakes muss man bei keinem der hier aufgelisteten Händler für koreanische Kosmetik haben, denn sie alle sind 100% authentisch und um guten Kundenservice bemüht (ausgenommen Testerkorea, die in Sachen Kundenservice wohl teilweise problematisch sein können, auch wenn ich selbst nie Probleme hatte).
Habt Ihr schon einmal koreanische Kosmetik online bestellt? Was sind eure Lieblingshändler?
Macht’s gut, meine Süßen!
Eure Sugarpeaches
*Affiliate Links
Hallo,
ich überlege schon seit Wochen hin und her ob ich bei Jolse oder Dodoskin bestellen soll.
Ich habe Erfahrungen mit Yesstyle und war zufrieden mit dem Versand und dass mein Paket durch den Zoll gewinkt wurde, aber die Preise bei Jolse und Dodoskin sind auf jeden Fall um einiges verlockender.
Hast du in letzter Zeit noch einmal Erfahrungen mit einem der beiden Shops gemacht? Sind bei dir schon Pakete von Jolse im Zoll stecken geblieben ?
Liebe Grüße
Weiss man seit wann Yesstyle MwSt berechnet? Hab dort lange nicht mehr bestellt und mich gerade sehr erschrocken, da helfen auch die rabattcodes nicht wirklich.
Die Mehrwertsteuer sollte man immer mit einrechnen, da man rechtlich dazu verpflichtet ist, diese an den Zoll abzuführen. Dementsprechend ist das eigentlich sogar ziemlich cool, dass Yesstyle das automatisch macht, denn dadurch hängt dein Paket nicht ewig im Zoll fest. Der Zoll sieht dann, dass die Mwst bereits abgeführt wurde und sollte dadurch auch das Paket rasch freigeben (außer es fallen noch Zollgebühren an). Rechtlich sind alle nicht-EU Shops verpflichtet, das so zu machen, viele machen es halt nicht und manchmal “rutscht” ein Paket so durch, das ist aber totales Glück und große Ausnahme. Da seit letztem Jahr die Zollregeln verschärft wurden, ziehen das jetzt viele Shops durch mit der Mwst., Testerkorea übrigens auch! Aber ja, man muss mittlerweile sehr überlegen, ob sich das Bestellen lohnt, verglichen mit den EU K-Beauty Shops!
Hallo. Ich habe bei Stylevana bestellt und habe jetzt erinnert dass man Zoll und Steuer bezahlen muss. Ich habe mehr als für 150€ bestellt und möchte meine Bestellung stornieren. Vielleicht kann mir jemand helfen. Das ist meine erste Bestellung von Ausland.
Ich würde an Deiner Stelle einfach Stylevana emailen und fragen ob man die Bestellung noch stornieren kann. Solange sie noch nicht verschickt wurde, geht das manchmal noch, probiere es einfach!
Hallo sugarpeaches,
Dein Blog war wirklich super hilfreich für mich, da ich eine etwas günstigere Alternative für mich gesucht habe, nachdem ich immer in meinen hiesigen Shops ( ich habe den koreanbeautyhouse Shop fast direkt vor meiner Tür ) gesucht habe. Die Preise sind ja schon etwas happig wenn man noch Student ist. Dann bin ich auf jolse gestoßen, muss aber zugeben, dass die Lieferung wirklich immerzu einen Monat oder mehr betrugen. Also ab zu stylevana . Dennoch hatte ich mit jolse das bessere Gefühl. Jetzt habe ich allerdings im Juni zwei Bestellungen bei jolse abgegeben die beide innerhalb einer Woche (6-7 Tage ) ankamen, ich hörte dass sie ein neues Lagerbezogen haben. Ich weiß natürlich nicht ob das die Norm sein wird , außerdem darf man die Flutkatastrophen in Deutschland nicht vergessen die evtl Versendung verspäten lässt, aber evtl solltest du den Shop doch noch nicht aufgeben.
Ohaaaaaa, die Infos über Jolse sind natürlich SEHR interessant, danke Dir vielmals dafür!!! Ich werde da mal nachforschen und sie falls sich die Liefersituation gebessert hat auf jeden Fall wieder in meine Liste aufnehmen, besonders falls das Lager sich vielleicht sogar hier in der EU oder EU-nah befindet! Ich habe gehört, dass Stylevana wohl tatsächlich teilweise aus England liefert, wobei das natürlich dank Brexit zolltechnisch wenig Vorteile für uns bringt. Ja, Kbeautyhouse ist etwas teurer, aber theoretisch spart man sich die ab sofort grundsätzlich anfallenden Zollgebühren und die Wartezeit, falls etwas im Zoll hängen bleibt – ich finde, im Vergleich zu Love My Cosmetic ist die Auswahl an koreanischen Nischenmarken in meinen Augen einfach spannender und breit gefächerter. Ich habe einige gut situierte Freunde, die einfach lieber unkompliziert und dafür ein bisschen teurer bei deutschen Shops bestellen – wenn ich das Geld hätte, würde ich es für meine Faves sicher eher auch so machen, weil die Zollsache so unfassbar nervig sein kann. Aber wie du bin ich meist auf günstige Angebote aus Korea angewiesen!
Danke für die Inspiration über die Shops von K-Beauty. Ich selbst habe gute Erfahrungen mit Lovemycosmetic und bestelle da gerne. In Asien bestellen finde ich persönlich einfach eine zu große Umweltsünde für meine paar Artikel. Sach ma, wo kaufst DU aktuell Leegeeham – oder Dr. Ceutical, wie es ja nun heisst? Ich konnte in Europa keinen Shop mehr finden, der diese Produkte auf Lager hat. Ich vermisse die Propoliscreme….
Kosame Beauty ist ein offizieller Importeur/Reseller von Dr. Ceuracle, sie sitzen allerdings in England, also musst du eventuell Einfuhrsteuer zahlen dank Brexit. Ich kenne die Inhaberin persönlich und kann dafür bürgen, dass es ein wirklich guter Shop ist der sich viel Mühe gibt! Die Propoliscreme ist auch derzeit vorrätig dort wenn ich es richtig sehe. Shoplink ist im Beitrag zu finden! 🙂
Hallo,
hat irgendjemand schon einmal bei Stylevana bestellt und hat alles geklappt?
Ich habe noch nie aus asien bestellt und hab etwas schiss, dass es nicht ankommt oder beim Zoll hängen bleibt…
Beim Zoll kann jedes Paket aus einem nicht-EU Staat landen, das ist unabhängig vom Shop bei dem man bestellt, da der Zoll eine Landessache ist und nichts mit den Shops zu tun hat, die haben da keinerlei Einfluss drauf. Theoretisch, also gaaaaaanz theoretisch, landet sogar jedes Paket beim Zoll und man muss grundsätzlich immer Einfuhrsteuer zahlen, aber manchmal hat man einfach Glück und das Paket wird “durchgewinkt.” Yesstyle bietet zumindest eine Kulanzerstattung der Gebühren an, ich glaube in Form von Shopguthaben. Zoll ist aber gar nicht sooooo schlimm, solange du nicht mit DHL Express bestellst, denn die haben ein eigenes Zollbüro und dafür nehmen sie Gebühren, die sind sehr hoch. Es gibt einen praktischen Zollrechner, dort kannst du deine Gebühren berechnen: https://www.paketda.de/ausland/zollrechner.php
Beim Zoll kann jedes Paket aus einem nicht-EU Staat landen, das ist unabhängig vom Shop bei dem man bestellt, da der Zoll eine Landessache ist und nichts mit den Shops zu tun hat, die haben da keinerlei Einfluss drauf. Theoretisch, also gaaaaaanz theoretisch, landet sogar jedes Paket beim Zoll und man muss grundsätzlich immer Einfuhrsteuer zahlen, aber manchmal hat man einfach Glück und das Paket wird “durchgewinkt.” Yesstyle bietet zumindest eine Kulanzerstattung der Gebühren an, ich glaube in Form von Shopguthaben. Zoll ist aber gar nicht sooooo schlimm, solange du nicht mit DHL Express bestellst, denn die haben ein eigenes Zollbüro und dafür nehmen sie Gebühren, die sind sehr hoch. Es gibt einen praktischen Zollrechner, dort kannst du deine Gebühren berechnen, schau mal unter “Gebührenrechner Zoll” bei Google! <3
Hallo Sugarpeaches,
vielen vielen Dank für die tolle Übersicht und Deine reviews auf der Homepage. Auch die Instagramm-Seite finde ich sehr ästhetisch gestaltet.
Ich dachte, ich schildere mal kurz meine Erfahrungen mit verschiedenen Verkäufern (vorneweg: sie sind bisher auschließlich positiv, allerdings habe ich auch jeweils den Zoll-relevanten Bestellwert von 22 Euro nicht überschritten und Produkte gekauft, die auch in Europa erhältlich sind)
Als erstes habe ich ein günstiges Produkt über littlewonderland bestellt. Ich hatte eine kurze Nachfrage, die sehr schnell und sehr freundlich beantwortet wurde. Lieferzeit betrug drei Tage, zwei Proben waren dabei.
Als nächstes wollte ich direkt in Korea bestellen und entschied mich, es über die jeweiligen ebay-shops zu versuchen, da es hier von Seiten ebays eine Geld-zurück-Garantie gab, falls das Produkt nicht ankommt.
Zuerst bestellte ich beim ebay-shop von Beautynetkorea. Lieferzeit waren hier genau 21 Tage (Wochentage, nicht Arbeitstage). Sendungsverfolgung problemlos, Paket lag nur zwei Tage beim Zoll in Frankfurt, 4-5 Proben waren dabei. Alles sehr erfreulich.
Die letzte Bestellung habe ich über iamlove-shop aufgegeben.
Ich hatte kurz vor dem Lunar New Year bestellt, sodass die Lieferung sich etwas verzögert hatte und “erst” nach 24 Tagen bei mir ankam.
Auch hier: Sendungsverfolgung problemlos, zwei Tage Verweildauer beim Zoll und !8! Proben im Paket, obwohl ich nur ein Produkt bestellt hatte.
Positiv hervorzuheben war hier ebenfalls der persönliche Kontakt. Ich hatte kurz nach meinem Kauf morgens um 8 Uhr eine Mail auf englisch geschrieben und bereits um 10 Uhr eine super-ausführliche, nette Antwort erhalten.
Alles in allem würde ich mich wahrscheinlich mittlerweile auch trauen, direkt bei den Unternehmen in Korea zu bestellen, da hier die Produktauswahl noch deutlisch größer ist, als in den jeweiligen ebay-Shops.
Zur Frage, ob ich Originalware erhalten habe, kann ich leider nichts sagen, da ich keinen Vergleich habe. Ich bin jedenfalls gespannt, ob alle Produkte halten, was sie versprechen.
Liebe Grüße IsiM.
Vielen Dank für den ausführlichen Bericht! Tatsächlich steht hinter dem iamlove Ebay Shop wohl Jolse, und ich habe schon oft gehört dass seltsamerweise der Ebay Shop erstens günstiger und auch zuverlässiger ist als wenn man in Deutschland direkt bei Jolse bestellt! Littlewonderland höre ich auch immer öfter von anderen Influencern, ich selber habe dort noch nichts bestellt aber behalte sie im Auge ob ich sie in die Liste aufnehme!
Stimmt, das hatte ich vergessen, dazu zu schreiben: iamlove-shop ist definitiv Jolse. Zumindest stand es so als Versandname und -adresse auf dem Paket ;-).
Hey, ich stöbere nun schon seit einiger Zeit deutsche und EU Shops ab. Normalerweise habe ich mir ein bestimmtes Produkt immer von Freunden von Ihren Korea-Reisen mitbringen lassen, das geht ja nun leider nicht…
Es geht um einen Cleansing Foam und einen Scrub von Innisfree. Innisfree scheint ja eh kaum bis gar nicht in hiesigen Shops erhätlich…
Es wäre das Jeju Volcanic – Pore Cleansing Foam und einen Scrub.
Meine Tuben aus Okt. 2019 neigen sich dem Ende. Der Foam ist eine hellbraune Tube, der Scrub dunkelbraun. Leider konnte ich auch nicht herausfinden, ob die Serie vielleicht eingestellt wurde.
Würde mich echt über Tipps freuen, wo man diese Produkte noch herbekommen kann.
Ich bin auf deine Seite gekommen, weil ich ursprünglich nach Tuch Masken suchte, dort auf Stylekorean gekommen bin und wissen wollte ob der Shop vertrauenswürdig ist.
Zack, bin ich bei deinem tollen Blog gelandet
Erst dadurch bin ich auf die ganze K-Beauty Gesichtspflege Routine aufmerksam geworden und dachte mir ich probier es aus.
Ich bin nun 31 und seit meiner Jugend “leide” ich hauptsächlich unter öliger Haut und Mitessern, speziell am Kinn. Oft verstopften diese sich sogar so sehr dass sich Abszesse bildeten. Ansonsten hab ich eigentlich keine Probleme. Alle Pflegeprodukte welche ich bisher ausprobierte schienen zuerst zu wirken, nach einiger Zeit wurden die Mitesser dann aber extrem und viel schlimmer als vor der Anwendung, woraufhin ich wieder zurück zu nur Wasser und gelegentlich Peeling und Creme bei nur sehr trockener Haut. Mit dem “Alter” wurde es nun besser, und ein paar Produkte schienen auch zumindest etwas zu helfen und es nicht schlimmer zu machen. Z.B. machte ich gute Erfahrungen mit Aok Weißer Tee Produkte und auch Avene Waschgel.
Trotzdem möchte ich jetzt dran bleiben und das volle Programm ausprobieren, in der Hoffnung dass sich meine Haut nun ganz verbessert.
So hab ich durch deinen Blog nun bei Wishtrend ein ganzes Set bestellt. Erst war ich fast etwas “enttäuscht” über die Seite, da die Produktauswahl eher überschaubar gehalten war. Bei Stylekorean hab ich mich auch umgeschaut. Riiiesen Auswahl, was mich petsönlich überfordert hat, vor allem, da es keine Kategorieunterteilung für bestimmte Hautprobleme gibt. Vielleicht bestelle ich in Zukunft aber Tuchmasken dort auf Grund der Auswahl. Aber nun bin ich erst mal wieder zurück zu Wishtrend und hab dort bestellt. Sonntag Abend bestellt, Montag Versandbestätigung, Morgen Mittwoch solls anscheinend geliefert werden, was laut Sendungsverfolgung stimmen könnte. Wahnsinn! 3 Tage von Korea nach Österreich.
Leider war allerdings der Green Tea Powder Wash ausverkauft, das wollte ich aber unbedingt. Google sagte mir Flaconi hat es. Preis verglichen auf Grund deiner “Warnung” . Auf Wishtrend 19.70$, Flaconi 19.95€. Also kein großer Unterschied und Versand war auch kostenlos, also dort bestellt. Laut Info soll auch dort der Versand 3 Tage dauern.
Also voller Vorfreude bin ich momentan total begeistert und freue mich aufs ausprobieren und hoffe natürlich auf ein gutes Ergebnis.
Sorry für meinen langen Text.
Ach ich freue mich immer so über lange Kommentare, danke Dir dafür! Wow, dann hoffe ich, dass all die Wishtrend Goodies Dir und Deiner Haut viel Freude bringen – das Green Tea Powder Wash sollte mit den Problemen bezüglich der Mittesser am Kinn hoffentlich helfen, es ist wirklich sehr gut und reicht auch ewig lange (meines habe ich erst nach über einem Jahr aufgebraucht). Vielleicht wäre das Paula’s Choice 2% BHA Liquid auch etwas für die Mitesser? Ich habe ein ähnliches Problem, Mitesser direkt unter dem Kinn, und benutze es dort jetzt immer ca. 3 Mal die Woche. Es scheint wirklich zu helfen! Eventuell wäre auch ein gutes Niacinamide-Produkt gut – die Klairs Vitamin E Mask ist hier super, ansonsten auch das Geek & Gorgeous B-Bomb mit 10% Niacinamide (am besten in ein Serum mixen).
Danke.
Dann werd ich mir wohl die Vitamin E Maske gleich wieder zurückholen müssen, die war bei den Produktproben dabei und diese hat sich aber mein Mann gleich unter den Nagel gerissen als das Paket ankam, haha 🙂
Bin immer noch ganz begeistert von dem schnellen Versand, das Paket kam tatsächlich gestern an, Wahnsinn.
Da du das BHA Liquid empfehlt hast: ich habe bereits von Cosrx das BHA Blackhead Power Liquid bei meiner Erstbestellung dabei gehabt, und bin erst mal erschrocken über den Warnhinweis, man solle es nicht verwenden wenn man eine Aspirin Unverträglichkeit hat (was auf mich zutrifft), hatte allerdings noch nie Probleme mit anderen Pflegeprodukten die Salizylsäure enthalten, die werden aber vermutlich nicht so viel davon enthalten. Vorsichtig mal auf einer Stelle getestet.. nichts passiert.
Also konnte das erste volle Pflegeprogramm starten mit allem drum und dran.
Ölreiniger, Peeling, Seife, Toner, Serum, Creme/Gel. ( Marken Klairs, Cosrx, Wishtrend, Rovectin)
Der erste Eindruck ist sehr gut, und meine Haut fühlt sich babyweich an.
Bin gespannt wie sich das weiter verhält.
Dieses BHA power liquid werde ich aber erstmal nur 1 – 2x die Woche verwenden, zumal in dem Serum (Rovectin Clean) auch Salizylsäure enthalten ist, man muss ja nicht gleich übertreiben 😉
Generell bin ich auch positiv über den Duft der Produkte gestimmt.
Ich mag keine stark duftenden Pflegeprodukte, da kommen dann so viele Gerüche zusammen.
Diese Produkte haben fast gar keinen bzw nur einen ganz dezenten Geruch.
Bis auf den Black Sugar Scrub von Klairs den ich am liebsten gegessen hätte 😉
Und bei dem muss ich sagen, für das, dass es “gentle” genannt wird, hats das Peeling ganz schön in sich, im Vergleich zu denen, die ich bisher hatte.
Was ich positiv finde, denn in der Vergangenheit hatte ich immer das Gefühl ich müsste fest andrücken und rubbeln wie verrückt um irgendeinen Peelingeffekt zu haben.
Und das Klairs Water Gel ist super ergiebig, hab von der Menge her viel zu viel genommen das erste mal weil ich einfach so viel genommen hab wie bei üblichen Cremes.
Nun abschließend zu meinem schon wieder so langen Text..
Bisher bin ich ganz aus dem Häuschen und wie man vielleicht merkt… echt zufrieden und gespannt wie es sich weiter verhält.
Zum Wishtrend Shop selbst noch etwas:
Ich glaube, wenn ich in Zukunft irgendwas von den Produkten nochmals nachkaufen werde, werde ich es eher bei Flaconi bestellen. Da liegt der Mindestbestellwert irgendwo nur bei 18€ und wenn man sich die Preise anschaut sind sie nur minimal höher. 150$ dagegen bei Wishtrend ist ganz schon schwierig zu zusammenbekommen, wobei Wishtrend echt super Setangebote hat, bzw gerade deswegen ist es schwierig für den “Ottonormalverbraucher” auf 150$ zu kommen, sofern man sich nicht sozusagen eine komplette Ersteindeckung holt wie ich.
Plus, Flaconi hat noch einen Vorteil, es ist bei Payback dabei, also gibt’s Cashback auch 🙂
Hey! Danke für diese hilfreiche Liste! Ich kann dir noch (*Werbelink entfernt*) empfehlen!
Shoplink wurde aus dem Kommentar entfernt da Fremd- und Eigenwerbung hier nicht erlaubt it.
Hi Sugarpeaches! I moved to Germany 3 years ago and have always had difficulty finding my beloved products here. I was looking for an alternative to Jolse before I stumbled across your blog, I am so happy to have found you! Thank you for posting this great article!
LG,
F 🙂
Thank you for your kind comment, this makes me super happy to hear! <3
Hey, noch am Samstag hätte ich für meine 40 Euro Bestellung bei Yesstyle nichts bezahlen müssen, da es ja immer ab 35 Euro versandkostenfrei war. Als ich dann aber einen Tag später, also gestern bestellen wollte, geht nur noch die Expedited Bestellung mit Kosten von 19,40 Euro! Das finde ich Abzocke und gelinde gesagt eine Frechheit.
Jetzt kann ich gucken wo ich kostengünstig meine Sachen herbekomme, ich brauche zum Beispiel das Klairs Serum welches langsam alle geht, aber ich will keine 30 Euro bei Amazon dafür ausgeben….Und von Isntree brauche ich die AHA Essence, keine Ahnung wo ich das einigermaßen preisgerecht zusammen ordern könnte, hast du vielleicht eine Idee? Danke. Bin total enttäuscht von Yesstyle….
Ich kann deinen Ärger verstehen, aber Yesstyle kann da wenig für, es wird daran liegen dass viele Postwege derzeit aufgrund der Coronakrise nicht zur Verfügung stehen. Dies kann sich derzeit von heute auf morgen ändern, wobei Yesstyle es klarer auf der Shopseite kommunizieren könnte (ich habe mal ein wenig geklickt und man erfährt es erst mit viel Suchen). Derzeit liefern fast alle ausländischen Shops nur noch mit EMS, und das ist nun einmal teuer, also keine “Abzocke”, einfach der regulär hohe Preis für diesen schnellen Versand. Für uns Verbraucher schwer zu verstehen, aber es liegt wirklich an der Pandemie und den vielen gestrichenen Flügen etc. Ich würde einfach ein wenig abwarten, eventuell sind die günstigen Versandwege dann wieder offen. Ich habe vor zwei Wochen bei Jolse bestellt und gehe davon aus, dass ich gut 3 Monate warten muss auf das Paket, ist leider im Moment einfach so. :-/
Hey!
Ich habe deinen Blog gerade erst entdeckt und bin ganz begeistert. Ich hatte auch einiges von Koreanischen Marken gehört und wollte es einfach mal ausprobieren. Bisher war mir nur das Angebot von dm und rossmann bekannt und daher bin ich gerade ganz aus dem Häuschen, dass es sogar shops gibt, die direkt aus Asien liefern. Ich habe auch ein wenig Preise verglichen und muss sagen, dass sich das Bestellen besonders bei yesstyle zu lohnen scheint. Ich hatte bei dm sehr mit einigen Produkten geliebäugelt und sehe jetzt hier, wie die Preise idR 5-10 Euro (pro Produkt) höher ausfallen. Das finde ich schon happig, da man üblicherweise ja nicht nur 1-2 Produkte kauft..
Ich danke auf jeden Fall nochmal für die tolle Übersicht und wollte noch eine Frage dalassen: Ich sehe bei Hair-Care-Produkten häufig den Tipp, dass man die Haare in feuchtes, warmes Handtuch wickeln muss, da so die Wirkstoffe besser einziehen. Meine üblichen Handtücher sind aber aus Frottee und viel zu dick, zudem werden sie durchs anfeuchten super schwer. In Videos sehe ich immer wieder, wie die Models scheinbar dafür gedachte, dünne Handtücher dafür benutzen. Hast du einen Tipp, wo man sowas herbekommen kann?
Danke und viele Grüße!
Ja, Yesstyle ist eine sehr gute Wahl für K-beauty Einkäufe, spätestens seit sie auch die Zollbegühren-Rückzahlgarantie anbieten! Also, wegen des Handtuchs: Schau mal nach Handtüchern aus Mikrofaser, die sind in der Regel dünner, leichter und speziell dafür gemacht sie um das Haar zu wickeln. Gibt’s günstig bei Amazon, ich habe mein eigenes sogar mal irgendwann bei Aldi gekauft. Oft werden sie als “Sporthandtuch” verkauft. Sie sollen auch das Haar weniger aufrauen beim Trocknen, habe ich gelesen.
Danke für den Beitrag und das durchforsten des Dschungles an koreanischen Kosmetik anbietern.
Bin seit 5 Jahren ein großer Fan von koreanischer Kosmetik und habe auch meine Erfahrungen gemacht.
Der Werbelink für Deinen eigenen Shop wurde gelöscht.
Hallo 🙂
(Name entfernt) ist auch noch ein Shop, welcher nicht vergessen werden darf! Habe dort mehrmals bestellt und bin begeistert!
Schnell, freundlich und in einer super süssen pinken Glow-Box!
Name entfernt da dein Kommentar sehr werblich klingt, sorry. Ich kenne diesen Shop nicht, also kommt er auch nicht auf die Liste ohne dass ich persönliche Erfahrungen mit ihm habe.
Ist Wishtrend eigentlich sicher was den Zoll angeht? Ich hätte nämlich wirklich keine lust zur nächsten Zollstelle zu fahren und mein paket abzuholen ;(
Keine nicht-EU Auslandsbestellung ist “sicher”, denn gesetzlich ist jeder zur Umsatzsteuerzahlung und eventueller Einfuhrsteuer verpflichtet wenn er im Ausland bestellt. Da können die Händler absolut nichts für, und sie haben auch keinen Einfluss darauf. Mit einer Fahrt zum Zoll muss man also theoretisch immer rechnen, alles andere ist reines Glück. 🙂
Hallo Sugarpeaches,
Ich schreibe nur in den seltensten Fällen Kommentare aber jetzt ist es so weit. Da Du selber geschrieben hast, dass Du Jolse uns nicht mehr empfehlen kannst, weil die Produkte nicht mehr ankamen, muss ich einen ähnlichen Fall bei Stylekorean melden 🙁
Ich habe meine Bestellung Mitte Mai abgeschlossen, eine Trackingnumber erhalten und danach gewartet. Dann habe ich gestern in meinem Account gesehen, dass meine Bestellung als abgeschlossen, also “completed” gilt und ich kann nun Bewertungen für meine Produkte abgeben. Ich habe ein Schrecken bekommen, da ich nichts erhalten habe und ich befürchtete, dass mein Paket bei jemandem anderen gelandet ist. Meine Trackingnumber hat mir auch nicht weitergeholfen, da es einerseits sehr unschlüssig war andererseits stand da auch “delivered” obwohl nirgendwo Deutschland auf dem weg auftauchte.
Danach habe ich mich sofort bei Stylekorean gemeldet , dass ich mein Paket nicht erhalten habe und die Antwort folgte zwar prompt heute morgen, aber sie schrieben:
“Sorry for your inconvenience. Your oder has been return to our warehouse due to the custom issue.”
Ich habe schon Bestellungen bei Wishtrend gemacht und da ist mir sowas noch nie passiert…
Ich finde es sehr Schade von Stylekorean, dass sie das erst auf meine Nachfrage kommuniziert haben, statt mir das sofort zu sagen als die Ware bei ihnen wieder eingetroffen ist. Außerdem wird mir jetzt angeboten ein Refund auf mein Stylekorean Konto zu machen (was nicht viel hilft wenn da auch bei einer zukünftigen Bestellung “customs issues” auftauchen und mein Paket zurückgeschickt wird) oder auf mein Paypal, aber in dem Fall müsste ich die Kosten der Rücksendung zu ihnen tragen. Dies finde ich natürlich nicht in Ordnung, denn ich habe in dem Fall nichts falsch gemacht und trotzdem werde ich dafür “bestraft”, dass das Paket zurückgeschickt wurde.
Ist Dir bei Stylekorean sowas passiert?
Falls Du “Beweise” brauchst, schreib mir gerne zurück.
Und danke für Deinen tollen Beiträge zu K-Beauty!
Hallo, danke für Deinen Kommentar! Leider höre ich derzeit von vielen K-Beauty Liebhabern aus Deutschland, dass Bestellungen aus dem Ausland im Zoll landen und zurück geschickt werden. Das liegt mittlerweile gar nicht mehr an den Händlern selbst, sondern tatsächlich am Zoll, der aus unerfindlichen Gründen derzeit verschärft vorzugehen scheint wenn nicht EU-zertifizierte Kosmetik verschickt wird. IHerb zum Beispiel hat deshalb den Versand nach Deutschland komplett eingestellt laut Informationen, die ich von Lesern erhalten habe. Bei Wishtrend ist mir das auch schon passiert, allerdings war es ein PR sample und keine Bestellung die zurück ging. Es ist halt auch total ärgerlich, dass der Zoll das einem gar nicht sagt! Andere Bestellungen von Wishtrend sind problemlos durch gekommen. Es ist halt immer so ein bisschen ein Glücksspiel, leider. Dass Stylekorean nicht kommuniziert hat und vor allem nicht den gesamten Betrag zurückerstatten will, ist allerdings tatsächlich sehr ärgerlich – ich behalte das mal im Auge, danke Dir für das Feedback, es wird sicher einigen hier helfen!
Hallo liebe Sugarpeaches,
Bei mir wurden jetzt auch zwei meine Bestellungen durch die Zoll den zwei unterschiedlichen Händlern retourniert. Die gleiche Artikle sind auch bei den deutschen Händlern vorhanden, leider Für den doppelten Preis. Für mich dass heisst doch, das die sollten in EU zugelassen sein oder?
Hast du dich bei der Thema bereits auseinander gesetzt? was man bestellen kann und was nicht? Leider koreanische Händler lieber das Geld gerade zurückzahlen statt zu erklären ob die Ware zertifiziert wird von wem und wann…
Danke für deine Mühe im Voraus.
Ich habe Dank Deiner tollen Artikel als Neueinsteigerin direkt heute meine erste Bestellung von koreanischen Pflegeprodukten gestartet (habe dir ausführlich unter einem anderen Artikel geschrieben :)).
Dabei habe ich einen Schweizer Onlineshop entdeckt, den ich hier nicht gelesen habe. Es handelt sich um (NAME ENTFERNT). In diesem Shop habe ich sehr sehr viele Artikel zusammen bestellen können, was ich persönlich sehr praktisch finde.
Die Preise waren nahezu identisch mit von dir angegebenen möglichen Preisen bei anderen Online Händlern.
Meine Frage: Ist (NAME ENTFERNT) eigentlich seriös? Oo;;
Ich kenne den von Dir erwähnten Shop nicht, habe den Namen entfernt da Dein Kommentar ein wenig zu sehr wie versteckte Werbung klingt. Das versuchen in letzter Zeit viele Shopinhaber, da meine Liste bei Google sehr weit oben steht und viel genutzt wird, also nimm es mir nicht übel falls es hier nicht der Fall sein sollte. Ich halte diese Liste bewusst “clean” und nenne nur Shops, bei denen ich selber bestellt habe oder deren Inhaber ich persönlich kenne und schätze. 😀
Oh, daran hatte ich gar nicht gedacht. ist aber nachvollziehbar, dass du den Namen gelöscht hast. dann bin ich mal gespannt, was da so vom Shop kommt.
Ich habe gute Erfahrungen mit lovemycosmetic und missandmissy gemacht, und bei Auslandsbestellungen mit yesstyle. Habe dank dir gerade das erste mal bei beautytap bestellt 🙂 Hoffe das auch hier alles problemlos läuft. Probleme mit dem Zoll hatte ich bis jetzt nur bei Iherb!! Mehrmals! Zählt zwar jetzt nicht zu kbeauty (obwohl ich da auch diverses an kbeauty bestellt habe :-D) aber ich wollte es mal kurz erwähnen. Dort werde ich definitiv nichts mehr bestellen….
LG, rubywoo
Danke für Dein Feedback – ich hoffe sehr, dass Beautytap Dich nicht enttäuschen wird! 🙂 Die armen Firmen und Shops können da ja noch nicht einmal was dafür mit dem Zoll – das ist halt teilweise total seltsam welche Pakete kontrolliert werden und welche nicht. Iherb wird sicher strenger kontrolliert weil die ja auch Vitamine etc. verkaufen, die teilweise in Deutschland nicht zugelassen sind. Denke da ist der Zoll sicher mittlerweile super streng.
Hallöchen, super Beitrag. Danke für die große Auflistung. Von den gennaten Shops habe ich schon einiges gehört, bei den wenigsten habe ich jedoch bestellt. Ich kann nur sagen, dass ich persönlich nicht gerne im Ausland bestelle. Meistens dauert es doch recht lange und der Zoll…..Naja vielleicht ist es auch nur psychologisch, aber ich fühle mich sicherer bei Produkten, die auch von deutschen Shops erst geprüft wurden. Bei den zwei deutschen Shops ist mir aber aufgefallen, dass LoveMyCosmetic mehr Auswahl hat als Honeysu oder? Zumindest sieht das bei den Masken, Reinigungsmittel und Essencen so aus. Auch gibt es beim ersteren öfter Aktionen wie jetzt zu Valentinstag. Hast du die beiden vielleicht vertauscht?
Ich muss mich mit dem Thema KK auf jedenfall noch ein wenig mehr auseinandersetzen, damit ich bald mal eine neue Bestellung aufgeben kann. Danke nocheinmal für die Auflistung 🙂
Wieso vertauscht…? Die Auflistung ist komplett wertungsfrei – du kannst gerne bestellen, wo auch immer du möchtest. 🙂 Aber Honeysu und LoveMyCosmetic haben ganz unterschiedliche Schwerpunkte, würde ich sagen. Bei Honeysu gibt es eher die Nischenmarken, die man sonst sehr schwer findet und die LoveMyCosmetic auch gar nicht führt, z.B. Blithe und Aromatica.
Nee ich weiss, ich meinte nur, dass ich bei Lovemycosmetic mehr Auswahl an Produkten sehe als bei Honeysu, aber stimmt, Lovemycosmetic hat eher die ‘großen’ Marken und der andere eher teurere Nischenmarken 😉
Du scheinst ja sehr darauf bedacht zu sein, LoveMyCosmetic positiv darzustellen – warum nur? Ich bin nicht sehr begeistert darüber, wenn subtil versucht wird, diese komplett neutrale Shopliste zu beeinflussen. Meine Leser dürfen selbst entscheiden, wo sie bestellen – ich gebe nur neutral die Infos, welcher Shop was bietet. Jeder Shop hat pros und cons, und keiner ist besser als der andere.
Super Auflistung 🙂 Einige Shops kannte ich noch gar nicht. Ich habe bislang bei Missha Germany, Rose Rose und LoveMyCosmetic bestellt. Bei Missha war ich enttäuscht über die Proben und es hat fast 12 Tage gedauert bis ich mein Paket hatte.
Bei LoveMyCosmetic war ich sehr zufrieden vorallem mit der Produktberatung, der Auswahl und der Lieferzeit.
Bei RoseRose ist alles schief gelaufen. Wenn ich die Zollgebühren und den Aufwand mitrechne, dann ist das was z.B bei LoveMyCosmetic angeboten wird überhaupt nicht teuer. Eine Bestellung aus Korea wurde zurück gesendet, da der Zoll es nicht durchgelassen hat ???? 🙁 Das waren dann mal 16 € Versand für die Katz.
Ich hoffe bald auf viele Local Stores, wie in Amerika 🙂
Wow, 12 Tage für die Missha Bestellung ist aber echt etwas heftig! Bisher habe ich bei RoseRose nur gute Erfahrungen gemacht, aber ich habe auch einige negative Berichte gelesen. Tja, mit dem Zoll ist das auch wirklich immer eine Sache – manchmal scheint es sehr willkürlich zu sein, was durchgelassen wird und was nicht. :-/
Ich benutze es seit ca 2 Wochen täglich abends . Es macht ein tolles Hautgefühl, dh es klebt oder fettet nicht und die Haut fühlt sich danach sehr gut durchfeuchtet an. Da ich noch x andere Seren zusätzlich anwende, kann ich ehrlich gesagt nicht beurteilen, ob der Superpilz in der kurzen Zeit meine Haut wesentlich zum Vorteil verändert hat. Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass es bei Hautreizung nach Retinolgebrauch die Haut ganz flott wieder zur Ruhe bringt. Durch die angenehme Konsistenz ist es gut für den Sommer geeignet, wenn man sich auf weniger Produkte beschränken möchte. Mit großer Wahrscheinlichkeit werde ich es mir wieder kaufen, wenn der Tiegel in vermutlich sechs Monaten aufgebraucht sein wird.
Fiddy von Fiftyshadesofsnail hat dieses Produkt übrigens ganz und gar nicht gefallen. Trockene und/oder Ü40 Häute profitieren davon wohl eher.
Ich habe schon im Reddit Forum gesehen, dass die Meinungen über das Serum stark auseinander gehen. Danke für deine Antwort, das hilft bei meiner Entscheidung. 🙂 Im Moment ist das Geld für neue Produkte nicht da, aber ich setze es auf jeden Fall auf die Wunschliste!
Wieder ein spannender Artikel und die Liste ist ne gute Orientierungshilfe.
Ich habe sehr gute Erfahrungen mit Stylekorean gemacht, da kann man echt gute Schnäppchen machen, sodass man trotz der lieferungsabhänigen Versandkosten spart.
Desweiteren ist Yesstyle.com auch super, die liefern ab 35 € Warenwert kostenfrei. Die Preise sind in Euro, aber etwas höher als bei Stylekorean, da lohnt sich der Vergleich. Das Schlimme bei Yesstyle ist, dass es dort nicht nur Kosmetik zu kaufen gibt, was das Portemonnaie noch zusätzlich strapazieren kann.
Bei beiden Shops habe ich ca 3 Wochen auf mein Päckchen gewartet, aber die Vorfreude ist ja auch irgendwie nett. Mit dem Zoll hatte ich noch nie Probleme.
Honeysu habe ich durch Deinen Blog hier kennen gelernt. Dort konnte ich ENDLICH das Tundra Chaga Pressed Serum von Blithe bestellen (!!) Die Lieferung kam nach drei Tagen, das hat mich sehr beeindruckt.
Aaaaah, das Tundra Chaga Serum will ich ja UNBEDINGT ausprobieren!!! Bitte erzähle mir, ob es wirklich so toll ist, wie alle sagen!!! Mit Yesstyle hatte ich selbst bisher noch keine Erfahrungen, aber ich habe schon von anderen gehört, dass es dort viel zu viele niedliche Dinge gibt, die einen verführen! 🙂