• New Visitor? Start HERE!
  • CONTACT
    • WORK WITH ME
    • DATENSCHUTZ ERKLÄRUNG
    • IMPRESSUM
  • BEAUTY DEALS JAN ’21
  • WORK WITH ME
    • Bloglovin
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter

Sugarpeaches...loves

(Korean) Beauty. Lifestyle. Wellness.

  • English Blog Posts
    • K-Beauty Reviews (ENGL)
    • K-Beauty News
    • Niche/indie brands
  • The K-Beauty Podcast
  • K-Beauty (Deutsch)
    • Deutsche K-Beauty Reviews
    • Korean Skincare 101
    • Andere asiatische Kosmetik
  • Deutsche Reviews
    • Lieblinge
    • Beauty News
    • Lifestyle
      • Persönliches
      • Selbermachen
    • Düfte
    • Haare
    • Hautpflege
    • Körperpflege
    • Makeup
    • Nagellack
You are here: Home / Koreanische Kosmetik / [GER] Ausprobiert: Balea Tuchmasken Happy Macarons und Sweet Macarons

[GER] Ausprobiert: Balea Tuchmasken Happy Macarons und Sweet Macarons

Es gibt zwei neue Balea Tuchmasken, ganz im Zeichen meiner Lieblingssüßigkeit aus Frankreich! Klar, dass ich die Balea Tuchmasken Happy Macarons und Sweet Macarons für Euch ausprobieren musste!

Balea Tuchmasken Macarons

Es gibt zwei neue Balea Tuchmasken, jippieh! Immer mehr Tuchmasken tauchen in den deutschen Drogerieläden auf, was ich richtig toll finde. Naja, zumindest wenn dann die Tuchmasken auch tatsächlich gut sind, zum Beispiel die Garnier Tuchmaske mit grünem Tee, welche ich nach wie vor sehr gerne habe. Andere Drogerie Tuchmasken, die mich durchaus beeindrucken konnten, waren die Neutrogena Hydrogel Masken, welche ich Euch glaube ich als eine der ersten deutschen Blogger überhaupt ausführlich vorgestellt habe. Weniger begeistert war ich zum Beispiel von den Sugu Tuchmasken, welche es nach wie vor bei dm zu kaufen gibt.

Balea Tuchmasken Macarons Erfahrungen

Von Balea gibt es immer einmal wieder neue Tuchmasken, viele davon leider nur als limitierte Edition, was ich insbesondere für Kosmetik immer etwas problematisch finde: Was macht man, wenn einem das limitierte Produkt total gut gefällt? Man kann es dann nie wieder nachkaufen, was bei Makeup Produkten zu verschmerzen ist, aber bei Kosmetik das Ausprobieren immer etwas sinnlos macht.

Bei den beiden neuen Balea Tuchmasken “Happy Macarons” und “Sweet Macarons” bin ich leider auch nicht ganz sicher, ob sie länger im Sortiment bleiben, aber hoffen wir einmal darauf, denn ansonsten ist dieser Beitrag leider schnell nutzlos für Euch!

Die beiden Balea Tuchmasken habe ich bei dm ganz normal im Balea Regal entdeckt, für einen Preis von jeweils 1,75€, was durchaus hoch ist für ein Balea Produkt, welches nur einmal benutzbar ist. Andererseits bezahlt man für die Neutrogena Hydrogel Masken ca. 3€, und für die von mir ebenfalls bereits vorgestellten Too Cool For School Tuchmasken sogar gut 4€!

Die wichtigste Frage ist natürlich: Was können die beiden niedlichen Macarons Tuchmasken von Balea? Ich habe sie beide für Euch ausprobiert und erzähle Euch jetzt genauer, was meine Erfahrungen mit den Balea Tuchmasken waren!

Balea Tuchmasken im Test: Happy Macarons Tuchmaske

Balea Tuchmasken Happy Macarons

Die Balea Tuchmaske Happy Macarons enthält als Hauptwirkstoff Hylauronsäure und Blaubeer-Extrakt, deshalb auch die niedliche Verzierung mit Blaubeeren und violetten Macarons. Allerdings muss ich Duftliebhaber enttäuschen, denn die Happy Macarons Tuchmasken duften leider nicht nach Blaubeeren oder süßem Gebäck! Tatsächlich ist der Duft nur sehr leicht, ein typischer “Serumduft”, frisch und angenehm.

MORE BEAUTY: *KLICK*  [GER] Meine Herbst Beauty Favoriten 2020: K-Beauty und Indie-Marken
Hier die Liste der Inhaltsstoffe für die Balea Tuchmasken Happy Macarons:

Balea Tuchmasken Happy Macarons Incis

Ich war tatsächlich sehr angetan von der Liste der Inhaltsstoffe! Zum einen ist die Balea Tuchmaske Happy Macarons frei von Alkohol und allergieauslösenden Duftstoffen, sowie ätherischen Ölen, was sicher viele Sensibelchen unter Euch sehr freuen wird! Des weiteren ist die Happy Macarons Tuchmaske angereichert mit einigen tollen Feuchtigkeitsspendern wie zum Beispiel niedrigmolekulare Hyaluronsäure, welche besonders gut von der Haut aufgenommen werden kann, Glyzerin, Sheabutter, Collagen, und Saccharide Isomerate, welches ebenfalls Wasser speichert ähnlich wie Glyzerin. Ebenfalls enthalten sind den Teint verfeinerndes Niacinamide und Süßholzwurzelextrakt, sowie natürlich Blaubeer-Extrakt, welcher (angeblich) dank hohem antioxidativem Anteil helfen soll, die Haut vor Umweltschäden und vorzeitiger Hautalterung zu schützen.

Balea Tuchmasken Happy Macarons ausprobiert

Was mich sehr positiv überrascht hat an beiden Macarons Balea Tuchmasken, ist das sehr hochwertige Tuchmaterial. Die Masken sind “made in China”, was mich, ich gebe es zu, erst einmal etwas besorgt hat. Mir sind in der Regel Tuchmasken “made in Korea” oder “made in Taiwan”, ebenfalls ein hochgeschätzter Hersteller von sheet masks, sehr viel lieber.

Aber, meine Vorurteile verpufften schnell, als ich die mit einer Folie geschützte, lustig blaue Tuchmaske aus der Verpackung nahm. Das Material ist sehr weich, sehr reißfest, und dabei dünner und irgendwie “faltenfreier” als viele andere Drogerie Tuchmasken. Toll!

Zur Anwendung der Balea Happy Macarons Tuchmaske müsst Ihr die Schutzfolie abziehen und dann die Maske auf das Gesicht legen. Die Maske liegt sehr gut an der Haut an, es rutscht nichts sobald sie sitzt. Das Nasenloch ist, wie bei den meisten Tuchmasken aus Asien, für meine deutsche Kartoffelnase zu klein, aber daran bin ich gewöhnt. Ansonsten hat mein großes Gesicht jede Menge Platz, und das Tuchmaterial schmiegt sich angenehm an die Haut.

Ich habe die Happy Macarons Tuchmaske von Balea ca. 20 Minuten einwirken lassen und sie dann vom Gesicht genommen. Das Tuch war nach dieser Zeit noch immer prallvoll mit Essence, was immer ein gutes Zeichen ist – wenn ein Tuch zu schnell austrocknet, zeugt das meist von einem hohen Anteil an Wasser und weniger stark dosierten Wirkstoffen. Nach der Anwendung war meine Haut auf jeden Fall gut durchfeuchtet und prall, wobei ich jetzt keine sonstige Wirkung feststellen kann.

MORE BEAUTY: *KLICK*  [GER] Meine Beauty Empties Juni 2020: Aufgebrauchte K-Beauty und andere Kosmetik Goodies!

Alles in allem ist die Balea Tuchmaske Happy Macarons einfach eine schöne Feuchtigkeitspflege zwischendurch – nicht mehr, aber eben auch nicht weniger! In der Wirkung erinnert sie mich an das Balea Aqua Serum, welches meiner Meinung nach ebenfalls ein schlichter, aber wirkungsvoller Feuchtigkeitsspender ist.

Balea Tuchmasken im Test: Sweet Macarons Tuchmaske

Balea Tuchmasken Sweet Macarons

Die Balea Tuchmasken Sweet Macarons sind auf jeden Fall etwas für Liebhaber von rosa! Für diese Balea sheet mask sind es Hyaluronsäure und Erdbeer-Extrakt, welche das süße rosa-rote Verpackungsdesign beeinflussen. Auch hier muss ich Euch enttäuschen: Der Duft ist ziemlich identisch mit dem der Happy Macarons Tuchmaske, also eher unauffällig-frisch als süßlich nach Erdbeeren duftend.

Hier die Liste der Inhaltsstoffe der Balea Tuchmasken Sweet Macarons:

Balea Tuchmasken Sweet Macarons Incis

Interessanterweise wurde hier eine andere Form von Hyaluronsäure verwendet, die großmolekular ist, somit also nicht ganz so tief in die Haut eindringen kann und eher auf der Oberfläche eine Art “Feuchtigkeitsfilm” bildet. In der Anwendung ist mir der Unterschied allerdings nicht unbedingt aufgefallen, muss ich sagen. Die Incis ähneln sich bei beiden Balea Tuchmasken natürlich stark, was für Tuchmasken aus einer “Serie” relativ normal ist. Auch die Sweet Macarons Tuchmaske ist frei von Alkohol oder potentiell Allergien auslösenden Duftstoffen, und enthält neben dem Erdbeerextrakt auch noch Vitamin C und Ceramide, welche in der Happy Macarons Tuchmaske nicht enthalten sind.

Balea Tuchmaske Sweet Macarons ausprobiert

Das Tuch der Sweet Macarons sheet mask ist, klar, rosa und nicht blau, was sicher viele Mädels entzücken wird. Auch hier ist das Material hochwertig und sehr angenehm, und passt bis auf das mini Nasenloch ganz prima für mein “westliches” Gesicht. Nach der 20 Minuten langen Anwendung war das Ergebnis so ziemlich genauso wie auch bei der Happy Macarons Tuchmaske: Die Haut ist schön durchfeuchtet und prall.

Auch bei der Balea Tuchmaske Sweet Macarons kann ich abschließend sagen, dass sie eine durchaus solide Wahl ist, wenn Ihr eine schlichte, verträgliche Feuchtigkeitsmaske mit einem besonders soften und angenehm dünnen, hochwertigen Material möchtet! Alleine basierend auf den Incis würde ich fast tendenziell eher zu der Happy Macarons Maske raten, aber beide Masken hatten zumindest bei meiner Haut einen nahezu identische Wirkung.

MORE BEAUTY: *KLICK*  [GER] K-Beauty Liebhaber aufgepasst: Der MiiN Korean Beauty Ratgeber ist da!

Balea Tuchmasken Sweet Macarons und Happy Macarons – mein Fazit

Balea Tuchmasken Sweet Macarons Test

Ich muss gestehen, dass ich wenig erwartet habe, als ich die Balea “Macarons” Tuchmasken mitnahm, und meine Erwartungen wurden definitiv übertroffen! Klar, die Balea Tuchmasken sind in Sachen Effekt auf die Haut jetzt nicht völlig umwerfend – dafür habe ich schon zu viele tolle sheet masks aus Korea benutzt – aber dennoch spenden sie beide sehr schön Feuchtigkeit und sind gut verträglich.

Was mir an den beiden Macarons Tuchmasken von Balea besonders gut gefallen hat, war das Tuchmaterial, welches für eine Drogerie sheet mask wirklich sehr hochwertig ist. Zwischen den beiden Tuchmasken gab es, ehrlich gesagt, keinen für mich bemerkbaren Unterschied, also könnt Ihr Euch einfach Eure Lieblingsfarbe aussuchen, rosa oder blau!

Ihr erhaltet die Balea Tuchmasken Sweet Macarons und Happy Macarons derzeit in vielen dm Filialen. Es scheint mir, dass es eher eine limitierte Edition ist, aber manchmal halten sich solche Masken erstaunlich lange in den Läden! Sie eignen sich übrigens dank der niedlichen Verpackung auch hervorragend als kleines Geschenk für Nikolaus oder als “Füllmaterial” für einen DIY Adventskalender! Und apropos Adventskalender: Habt Ihr schon meine Übersicht der Beauty Adventskalender 2018 gesehen? Sie wird täglich aktualisiert!

Habt Ihr die Balea “Macarons” Tuchmasken bereits bei dm entdeckt? Was ist Eure liebste Drogerie Tuchmaske?

Macht’s gut, meine Süßen!
Eure Sugarpeaches

Ausprobiert: Balea Tuchmasken Happy Macarons und Sweet Macarons

You May Also Like:

Leave a Reply Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

CLICK for English blog posts

Let’s Connect!

  • Bloglovin
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

About Me

Hallo meine Süßen, ich bin Sugarpeaches, Beauty- und Lifestyle Bloggerin aus Leidenschaft! Beauty aus aller Welt begeistert mich und ich probiere leidenschaftlich gerne neue, spannende, innovative Produkte aus!

ENG: Hi guys, I am Sugarpeaches, a German beauty and lifestyle blogger with a special passion for Korean and Asian skincare.

I also regularly blog about other drugstore and high end products from around the world. "The K-Beauty Podcast" is my latest passion project!

Recent Posts

  • [ENG] These are the 5 K-Beauty Trends to Watch in 2021
  • [ENG] Beauty of Joseon Ginseng Essence Water Review – Affordable Hanbang Anti-Aging Gem!
  • [ENG] Geek & Gorgeous Jelly Joker Cleanser Review – Affordable, Gentle Jelly Cleanser Perfection!

Top Posts

[GER] K-Drama Empfehlungen: 5 koreanische Serien zum Suchten auf Netflix in Zeiten der Selbstisolation
[GER]  Eine Liste für The Ordinary Alternativen und Ersatz Produkte! *Aktualisiert Oktober 2020
Was ist der Instagram Shadowban und was könnt Ihr dagegen unternehmen?
Korean Skincare 101: Wo kann ich sicher koreanische Kosmetik kaufen? *Aktualisiert Dez '20*/Corona-Update
[GER] 7 Neue K-Drama Empfehlungen für den Herbst 2020: Mehr Koreanische Serien mit hohem Binge-Faktor bei Netflix!
[ENG] ROUND LAB 1025 Dokdo Toner: Does Korea's Top-Rated Toner Live up to the Hype?

Listen to the latest ep of The K-Beauty Podcast

Beauty Deals/Coupons!

Archives

  • ►2021
    • ▼January (2)
      • [ENG] These are the 5 K-Beauty Trends to Watch in 2021
      • [ENG] Beauty of Joseon Ginseng Essence Water Review - Affordable Hanbang Anti-Aging Gem!
  • ►2020
    • ►December (2)
    • ►November (5)
    • ►October (3)
    • ►September (3)
    • ►August (1)
    • ►July (5)
    • ►June (3)
    • ►May (3)
    • ►April (4)
    • ►March (5)
    • ►February (4)
    • ►January (4)
  • ►2019
    • ►December (4)
    • ►November (5)
    • ►October (6)
    • ►September (3)
    • ►August (1)
    • ►July (6)
    • ►June (4)
    • ►May (5)
    • ►April (4)
    • ►March (5)
    • ►February (6)
    • ►January (5)
  • ►2018
    • ►December (5)
    • ►November (6)
    • ►October (6)
    • ►September (6)
    • ►August (3)
    • ►July (4)
    • ►June (4)
    • ►May (5)
    • ►April (6)
    • ►March (5)
    • ►February (8)
    • ►January (8)
  • ►2017
    • ►December (7)
    • ►November (6)
    • ►October (9)
    • ►September (9)
    • ►August (7)
    • ►July (5)
    • ►June (8)
    • ►May (8)
    • ►April (8)
    • ►March (11)
    • ►February (6)
    • ►January (11)
  • ►2016
    • ►December (8)
    • ►November (8)
    • ►October (6)
    • ►September (8)
    • ►August (12)
    • ►July (8)
    • ►June (7)
    • ►May (6)
    • ►April (6)
    • ►March (10)
    • ►February (8)
    • ►January (7)
  • ►2015
    • ►December (9)
    • ►November (7)
    • ►October (7)
    • ►September (7)
    • ►August (9)
    • ►July (7)
    • ►June (9)
    • ►May (7)
    • ►April (7)
    • ►March (17)
    • ►February (7)

Korean Skincare 101 – Alles über koreanische Kosmetik!

Search Blog

Blog Design by TinselPop

ENG: This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish.
DEU: Diese Webseite benutzt Cookies um Deinen Aufenthalt auf dieser Webseite zu optimieren, außerdem werden teilweise auch Cookies von Diensten Dritter gesetzt. Weiterführende Informationen erhältst Du in der Datenschutzerklärung
Accept/Akzeptieren Reject/Ablehnen Read More/Mehr Infos
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
Always Enabled

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non-necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.