• New Visitor? Start HERE!
  • CONTACT
    • WORK WITH ME
    • DATENSCHUTZ ERKLÄRUNG
    • IMPRESSUM
  • BEAUTY DEALS JAN ’21
  • WORK WITH ME
    • Bloglovin
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter

Sugarpeaches...loves

(Korean) Beauty. Lifestyle. Wellness.

  • English Blog Posts
    • K-Beauty Reviews (ENGL)
    • K-Beauty News
    • Niche/indie brands
  • The K-Beauty Podcast
  • K-Beauty (Deutsch)
    • Deutsche K-Beauty Reviews
    • Korean Skincare 101
    • Andere asiatische Kosmetik
  • Deutsche Reviews
    • Lieblinge
    • Beauty News
    • Lifestyle
      • Persönliches
      • Selbermachen
    • Düfte
    • Haare
    • Hautpflege
    • Körperpflege
    • Makeup
    • Nagellack
You are here: Home / Deutsche Reviews / Lifestyle / [GER] 7 Neue K-Drama Empfehlungen für den Herbst 2020: Mehr Koreanische Serien mit hohem Binge-Faktor bei Netflix!

[GER] 7 Neue K-Drama Empfehlungen für den Herbst 2020: Mehr Koreanische Serien mit hohem Binge-Faktor bei Netflix!

Mein letzter Beitrag über koreanische Serien ist schon ein wenig länger her, also dachte ich mir, der Herbstanfang 2020 ist der perfekte Moment für neue K-Drama Empfehlungen bei Netflix!

7 neue K-Drama Empfehlungen für den Herbst 2020

Es hat mich unglaublich gefreut dass mein erster Beitrag über K-Dramen bei Euch so gut angekommen ist, und vor allem fand ich es sehr schön, wie viele von Euch ausführliche Kommentare hinterlassen haben mit weiteren Serienempfehlungen und Euren persönlichen Erfahrungsberichten über die wunderbare Welt der koreanischen Serien.

Es scheint mir, dass viele von Euch so wie ich sehr viel Geborgenheit und Wärme in den Dramen aus Korea gefunden haben, was natürlich in diesem Höllenjahr auch bitter nötig ist. Und auch wenn Covid-19 die koreanische Fernsehproduktion genauso durcheinander gebracht hat wie den Rest der Welt, gab es Gott sei Dank genug Nachschub auf Netflix, um uns viele neue (oder bisher in Deutschland nicht anschaubare) Dramen mit bunt gemixten Genres zu bescheren.

Koreanische Serien bei Netflix 2020

Ausgesucht habe ich diesmal 7 K-Dramen, die ich besonders außergewöhnlich finde und die sich gut eignen, um sowohl alte Hasen im K-Drama Land als auch Neulinge begeistern zu können. Einige der Dramen haben wirklich einzigartige Erzählstränge, die ich so noch nie zuvor gesehen haben. Wie immer geht es natürlich in allen 7 Dramen um viele Verwicklungen, viel Liebesdrama, aber es gibt auch viel zu Lachen (und zu Weinen).

Herbstliche K-Drama Empfehlung 1: Hotel Del Luna

Wer bunte und leicht verrückte Fantasy mit einer makabren Ästhetik mag, der wird Hotel Del Luna lieben. Pärchen und gemischte Gruppen können hier prima ihren Spaß haben, gibt es doch genauso viel weibliches wie männliches “Eye Candy” dank eines wirklich überirdisch schönen Hauptdarstellerpaares. Der Plot ist zugegeben teilweise etwas abstrus und für uns westliche Zuschauer manchmal schwer zu verstehen, da sich hier viele koreanische Sagengestalten wie die weibliche Göttin Mago tummeln, aber die Geschichte wird mit viel Charme und einem klaren Augenzwinkern in bildhübschen Kameraeinstellungen erzählt.

Das “Gasthaus des Mondes” ist ein Hotel für Geister, welches hilft, ihnen den Übergang in die Nachwelt zu erleichtern. Die mysteriöse (und unfassbar schöne!) Jang Man-wol ist die Besitzerin des Hotels, und das bereits seit hunderten von Jahren, da sie durch einen Fluch an das Hotel und seine quirligen Mitarbeiter gebunden ist. Durch eine Verstrickung von Zufällen findet der junge und sehr eindeutig noch lebende Gu Chan-sung in das Hotel und die Funken fliegen zwischen den beiden sehr unterschiedlichen Charakteren. Gu Chan-sung wird zum Schlüssel für das langsame Auftauen der verbitterten und exzentrischen Jang Man-wol, und – klar! – es läuft alles auf eine herrlich überirdische Liebesgeschichte heraus.

Herbstliche K-Drama Empfehlung 2: Oh My Venus

Ich war etwas skeptisch ob Oh My Venus mir gefallen würde, da ich wenig von Plots halte, die mit der in meinen Augen veralteten Idee des “Makeovers” für die Hauptdarstellerin zu tun haben – sprich, die Idee, dass eine “häßliche”, übergewichtige Frau magisch ihr Leben in den Griff bekommt und endlich der Liebe würdig ist, weil sie abnimmt und ihre Brille mit Kontaktlinsen tauscht. In diesem Fall ist es die ehemalige “Venus von Daegu” Joo-eun, die durch ihren stressigen Anwaltsjob keine Zeit für gesunde Ernährung und vor allem anscheinend auch nicht für Kontaktlinsen hat und somit natürlich ganz grauselig “häßlich” und “dick” geworden ist. So schlimm, dass ihr langjähriger Freund sie verlässt und sie so in eine Daseinskrise stürzt, die nur durch ein rigoroses Trainingsprogramm des berühmten Personal Trainers “John Kim” gelöst werden kann.

MORE BEAUTY: *KLICK*  [GER] Diese 7 Kultigen Beauty Nischenmarken sind 2020 in aller Munde!

Wenn auch die ersten Folge durchaus ein paar etwas nervige Fatshaming Momente haben (zumal die Hauptdarstellerin Shin Min-a in meinen Augen selbst in ihrem “Fatsuit” relativ normalgewichtig und extrem hübsch aussieht!), entwickelt sich Oh My Venus rasch zu einem wirklich sehr liebenswürdigen, lustigen und romantischen Drama. Mir gefiel vor allem, dass die beiden Hauptdarsteller eine sehr reife und ehrliche Beziehung entwickeln, bei der sich beide gegenseitig unterstützen und “retten.” Und: die körperliche Anziehungskraft ist lange vor der Abnahme bereits da – das sieht man in der Kombination leicht mollige Frau und extrem durchtrainierter Mann so gut wie nie in Serien!

Herbstliche K-Drama Empfehlung 3: It’s OK to Not Be OK

Derzeit steht ganz Südkorea Kopf was dieses außergewöhnliche Drama anbetrifft – auch hier wurde von Netflix mitproduziert, und das sieht man auch sofort an dem relativ “gewagten” Plot. Zum einen wird hier der übliche “erfolgreicher Mann mit unglaublich viel Geld jagt arme, von seinem Sexappeal leicht überforderte Heldin” Plot auf den Kopf gestellt und die Rollen genau vertauscht, zum anderen werden sehr ernste und komplexe psychische Krankheiten wie zum Beispiel die antisoziale Persönlichkeitsstörung mit viel Mut und Offenheit zum Düsteren dargestellt.

Die Bücher der erfolgreichen Kinderbuchautorin Ko Moon-young sind bekannt für ihre makaberen, dunklen Plots, und auch Moon-young selbst ist eine schwierige Persönlichkeit, die sich herzlich wenig um die Gefühle anderer kümmert. Als sie den Krankenpfleger Moon Gang-tae und seinen autistischen Bruder trifft, ist sie sofort von dem attraktiven jungen Mann fasziniert und beschließt, dass sie ihn “haben” muss. Wie in so vielen K-Dramen gibt es natürlich eine schicksalhafte Verbindung der beiden in ihrer Vergangenheit, aber ich möchte nicht zuviel verraten…

Herbstliche K-Drama Empfehlung 4: Itaewon Class

Ich habe immer noch die unglaublich mitreißende Titelmusik dieses Ausnahmedramas vom Frühjahr 2020 im Ohr, und auch die Story selbst wird mich so schnell nicht loslassen. Dies ist ein perfektes Drama für gemischte Gruppen oder Pärchen, da es wirklich für alle Geschlechter und verschiedenste Geschmäcker etwas bietet. Itaewon Class war ein wahres Phänomen in Korea und löste eine erneute Fanwelle für den auch tatsächlich sehr, sehr attraktiven Hauptdarsteller Park Seo-joon aus – und was für eine fantastische Schauspielleistung er bietet in diesem Rachedrama!

MORE BEAUTY: *KLICK*  [GER] Meine Herbst Beauty Favoriten 2020: K-Beauty und Indie-Marken

Erzählt wird die Geschichte von Park Sae-ro-yi, der aufgrund einer tragischen Verstrickung mit dem Firmenmagnat und Restaurantinhaber Jang Dae-hee mehrere Jahre hinter Gittern verbringt. Sae-ro-yi schwört Rache gegen den gefährlichen Herrn Jang und versucht, ihm mit seinem eigenen Gastropub mitten im international-bunten Itaewon Viertel in Seoul Konkurrenz zu machen. Ihm zur Seite steht ein junges Team aus ungewöhnlichen Mitarbeitern, über die ich hier nicht zu viel verraten möchte, da sie so manche Überraschungen bereithalten. Es sei nur soviel gesagt: So viel diverse, bunte und sehr moderne Rollen habe ich bisher noch nie in einem koreanischen Drama gesehen, in denen es meist sehr homogen-koreanisch und sehr heteronormativ zugeht!

Herbstliche K-Drama Empfehlung 5: The King Eternal Monarch

Zwar blieb dieses von Netflix Anfang 2020 mitproduzierte koreanische Action- und Fantasydrama ein wenig hinter den Erwartungen zurück – zumindest wenn man bedenkt wer hier die Hauptrolle spielt – aber dennoch lässt sich insbesondere die Optik von The King Eternal Monarch mehr als sehen. Mega Superstar Lee Min-Ho spielt hier die erste Rolle nach seiner langen Abwesenheit aufgrund der koreanischen Wehrpflichtsableistung, und dementsprechend aufgeregt war natürlich ganz Südkorea, endlich wieder einen seiner liebsten Herzensbrecher zurückzuhaben.

Die Handlung ist teilweise etwas verworren, und es braucht seine Zeit, sich einzufinden – ich rate Euch dazu, die Serie nach der etwas schwachen ersten Folge nicht direkt zu (ver)urteilen, denn die Verwicklungen und Verstrickungen werden tatsächlich immer interessanter. Hier werden Paralleluniversen, Zeitreisen, Actionsequenzen und eine für Korea erstaunlich feurige Romanze zu einem spektakulär anzusehenden Fest der Sinne verwoben, und Lee Min-ho ist charmant (und gutaussehend!) wie eh und je. Ihm zur Seite steht die ebenfalls sehr beliebte Schauspielerin Kim Go-eun, bekannt aus dem leider noch immer nicht auf Netflix verfügbaren Megadrama Goblin.

Herbstliche K-Drama Empfehlung 6: Something in the Rain

Ein Drama der leisen Töne ist Something in the Rain aus dem Jahre 2018. Ich würde es dem “slice of life” Genre zuordnen, also ein “Ausschnitt aus dem Alltag”, sowie dem in Korea sehr beliebten “Noona Drama” Genre. Eine “Noona” (grob als “ältere Schwester” übersetzbar) ist das weibliche Pendant zu dem sehr viel bekannteren “Oppa” (mehr oder weniger “älterer Bruder”) – jeweils die Bezeichnung für ältere Bekannte oder eben Liebespartner des jeweils anderen Geschlechtes. Sprich, ein jüngerer Mann bezeichnet die ältere Bekannte als “Noona” und eine jüngere Frau den älteren Bekannten als “Oppa” (solange sie sozusagen “per du” sind – die Bezeichnung sollte auf keinen Fall für ältere Respektspersonen verwendet werden!). Klar, dass es meistens “Oppas” in der Beziehung gibt aber sehr viel seltener “Noonas”, da wie auch bei uns nach wie vor die Konstellation ältere Frau mit jüngerem Mann eher tabuisiert wird.

MORE BEAUTY: *KLICK*  [GER] 12 Geniale Beauty Geschenk-Ideen für Weihnachten 2020

Die “Noona” in Something in the Rain ist die 35-jährige Yoon Jin-ah, herrlich gespielt von Superstar Son Ye-jin, bekannt aus dem Superhit Crash Landing on You. Jin-ah ist eine erfolgreiche, aber von den rigoros patriarchalischen Strukturen ihrer Firma mehr als genervte Franchise-Managerin und wird zu Anfang des Dramas von ihrem langjährigen Freund für zu gewöhnlich erklärt, so dass er sich ziemlich gnadenlos von ihr trennt. Der jüngere Bruder ihrer besten Freundin, Seo Joon-hee, ist gerade aus Amerika zurückgekommen und die beiden entwickeln Gefühle füreinander. Nicht nur der Altersunterschied, auch die Freundschaft zwischen den beiden Frauen, plus einer Freundschaft zwischen Joon-hee und Ye-jins jüngerem Bruder komplizieren die sich anbahnende Beziehung.

Something in the Rain is lustig und hat viel Herz, mit herrlich erfrischenden Charakteren deren Beziehungen sehr natürlich und echt wirken, was nicht immer der Fall ist besonders bei romantischen K-Drama Plots. Die Probleme mit der strikt hierarchischen und sehr männerdominierten koreanischen Bürowelt werden subtil und lebensecht dargestellt, und ich hatte das Gefühl, wirklich etwas über das Leben in Südkorea beigebracht zu bekommen.

Herbstliche K-Drama Empfehlung 7: Descendants of the Sun

Ein weiteres Drama, das ein echter Straßenfeger war als es 2016 ausgestrahlt wurde, und insbesondere im Rest von Asien führte es zu einem erneuten Boom der “Hallyu Welle”, dem Konsumieren koreanischer Popkultur außerhalb Südkoreas. Erst Sky Castle und Crash Landing on You schafften es in 2019 und 2020, dieses Dramaphänomen noch zu übertreffen!

Erzählt wird die fiktionale Geschichte eines Krieges im ebenfalls fiktionalen Land “Uruk.” Der Captain der südkoreanischen Spezialeinheiten, Yoo Si-jin, wird in den Waffenkonflikt in Uruk hineingezogen, und das, wo er doch gerade erst die faszinierende Medizinerin Dr. Kang Mo-yeon kennengelernt hat. Hier geht es sehr actionreich zu, doch auch die Gefühlsdramatik kommt nicht zu kurz, also ist es ein weiteres Drama, dass sich prima zusammen in gemischten Gruppen anschauen lässt. Man muss zwar über einige absurd überzogene Momente hinwegsehen, aber solange dies gelingt, ist Descendants of the Sun ein echtes Erlebnis.

K-Drama Empfehlungen für den Herbst 2020: Die beste Zeit zum Netflix-Suchten!

Was gibt es Schöneres, als im Herbst auf der Couch eingekuschelt, mit einem warmen Tee oder Kaffee ein koreanisches Drama zu suchten? Ich hoffe, dass ich Euch mit meinen Tips helfen kann, durch das manchmal etwas überfordernd große Angebot durchzuwaten und ein paar neue Schätze zu entdecken, die Euch den Herbst 2020 versüßen werden. Habt Ihr Lust, dass ich solche Beiträge öfter schreibe? Lasst es mich in den Kommentaren wissen!

Lust auf Beauty News, Reviews, K-Beauty und mehr? Folgt mir auf Instagram, Facebook und Twitter!

Erzählt mir in den Kommentaren: Welches K-Drama läßt derzeit Euer Herz höher schlagen?

Macht’s gut, meine Süßen – und passt auf Euch auf!
Eure Sugarpeaches

 

7 Neue K-Drama Empfehlungen für den Herbst 2020 bei Netflix!

You May Also Like:

Comments

  1. Ilona says

    22. December 2020 at 17:02

    Ich bin auch ein großer Fan von Mr. Sunshine. Sehr fesselnde Geschichte und super Filmmusik. Ich denke das Drama streitet sich sogar mit Crash Landing on you um Platz 1. Generell bin ich aber von den meisten begeistert, es gab nur wenige, die mich nicht gefesselt haben. Gerade bin ich mit Dodosolsollalasol durch. Auch ein sehr schönes Drama mit einem vielleicht mit ganz gelungenen Ende, aber dennoch sehenswert.
    Weitere Empfelungen: Mr Terrius, Tempted, Romance is a bonus book, because this is my first life

    Reply
  2. Francesca says

    24. November 2020 at 20:26

    Seltsam, dass in diesem Coronajahr doch so viele auf Südkoreanische Serien und Filme gestoßen sind.
    Durch puren Zufall auch ich und auch ich konnte nicht mehr loslassen. Anders als deutsche Filme und Serien haben mich die koreanischen erstaunlich interessiert und gleichzeitig entspannt. Es wird – so man nicht nur die teilweise bildschönen Frauen und Männer bemerkt- auch sehr viel hingewiesen auf Märchen (auch europäische), medizinische Themen, soziale und philosophische Themen etc. etc. Ein Kompliment an die koreanischen Drehbuchschreiber und Regisseure!
    (was in der Aufzählung ansehenswerter Filme meiner Ansicht nach fehlt, ist “Memories of the Alhambra”. Ungewöhnliches Thema, Aufnahmen in Spanien, die Titelmelodie ein altes und sehr bekanntes spanisches Gitarrenstück von Francesco Torrega. Toll bis auf den etwas eigenartigen Schluss.

    Reply
    • Sugarpeaches says

      24. November 2020 at 20:44

      Ah, Memories of the Alhambra hatte ich bereits in meinem ersten Blogartikel zu K-Dramen empfohlen! 🙂 Ja, ich glaube in diesem schwierigen Jahr zieht es uns einfach zu neuen und anderen Arten von Serien. Ich freue mich auf jeden Fall total, wie viele Neulinge zu den asiatischen Dramen finden!

      Reply
  3. Alenija says

    26. September 2020 at 15:24

    Danke für den tollen Beitrag und die Empfehlungen! Ich habe K-Dramas erst vor kurzem für mich entdeckt (besser spät als nie, oder? :)) aber in kurzer Zeit schon einige gesuchtet.

    Ich liebe Descendants of the Sun! Ist in meiner Top 5 auf Platz zwei – direkt nach Crash Landing on you!
    Vorgestern habe ich die letzte Folge von The King Eternal Monarch geschaut und bin immer noch nicht drüber weg wie toll das Drama war!

    Gestern Abend habe ich mit Hotel del Luna angefangen und bin jetzt schon hin und weg!

    Mein größtes Problem ist, dass ich nicht aufhören kann, wenn ich einmal angefangen habe ^^

    Reply
    • Sugarpeaches says

      27. September 2020 at 10:21

      Hahaha, das Problem kenne ich – mein Wochenende geht gerade für die zweite Hälfte von It’s OK to Not Be OK drauf! 😀 Jaaaa, Crash Landing On You bleibt auch weiter mein Favorit, ich glaube auf Platz zwei wäre bei mir Sky Castle, weil es einfach so besonders ist.

      Reply

Leave a Reply Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

CLICK for English blog posts

Let’s Connect!

  • Bloglovin
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

About Me

Hallo meine Süßen, ich bin Sugarpeaches, Beauty- und Lifestyle Bloggerin aus Leidenschaft! Beauty aus aller Welt begeistert mich und ich probiere leidenschaftlich gerne neue, spannende, innovative Produkte aus!

ENG: Hi guys, I am Sugarpeaches, a German beauty and lifestyle blogger with a special passion for Korean and Asian skincare.

I also regularly blog about other drugstore and high end products from around the world. "The K-Beauty Podcast" is my latest passion project!

Recent Posts

  • [ENG] These are the 5 K-Beauty Trends to Watch in 2021
  • [ENG] Beauty of Joseon Ginseng Essence Water Review – Affordable Hanbang Anti-Aging Gem!
  • [ENG] Geek & Gorgeous Jelly Joker Cleanser Review – Affordable, Gentle Jelly Cleanser Perfection!

Top Posts

[GER] K-Drama Empfehlungen: 5 koreanische Serien zum Suchten auf Netflix in Zeiten der Selbstisolation
[GER]  Eine Liste für The Ordinary Alternativen und Ersatz Produkte! *Aktualisiert Oktober 2020
Korean Skincare 101: Wo kann ich sicher koreanische Kosmetik kaufen? *Aktualisiert Dez '20*/Corona-Update
Was ist der Instagram Shadowban und was könnt Ihr dagegen unternehmen?
[GER] 7 Neue K-Drama Empfehlungen für den Herbst 2020: Mehr Koreanische Serien mit hohem Binge-Faktor bei Netflix!
[ENG] COSRX Propolis Synergy Toner Review - another Winner from Our Favourite Korean Derma Brand?

Listen to the latest ep of The K-Beauty Podcast

Beauty Deals/Coupons!

Archives

  • ►2021
    • ▼January (2)
      • [ENG] These are the 5 K-Beauty Trends to Watch in 2021
      • [ENG] Beauty of Joseon Ginseng Essence Water Review - Affordable Hanbang Anti-Aging Gem!
  • ►2020
    • ►December (2)
    • ►November (5)
    • ►October (3)
    • ►September (3)
    • ►August (1)
    • ►July (5)
    • ►June (3)
    • ►May (3)
    • ►April (4)
    • ►March (5)
    • ►February (4)
    • ►January (4)
  • ►2019
    • ►December (4)
    • ►November (5)
    • ►October (6)
    • ►September (3)
    • ►August (1)
    • ►July (6)
    • ►June (4)
    • ►May (5)
    • ►April (4)
    • ►March (5)
    • ►February (6)
    • ►January (5)
  • ►2018
    • ►December (5)
    • ►November (6)
    • ►October (6)
    • ►September (6)
    • ►August (3)
    • ►July (4)
    • ►June (4)
    • ►May (5)
    • ►April (6)
    • ►March (5)
    • ►February (8)
    • ►January (8)
  • ►2017
    • ►December (7)
    • ►November (6)
    • ►October (9)
    • ►September (9)
    • ►August (7)
    • ►July (5)
    • ►June (8)
    • ►May (8)
    • ►April (8)
    • ►March (11)
    • ►February (6)
    • ►January (11)
  • ►2016
    • ►December (8)
    • ►November (8)
    • ►October (6)
    • ►September (8)
    • ►August (12)
    • ►July (8)
    • ►June (7)
    • ►May (6)
    • ►April (6)
    • ►March (10)
    • ►February (8)
    • ►January (7)
  • ►2015
    • ►December (9)
    • ►November (7)
    • ►October (7)
    • ►September (7)
    • ►August (9)
    • ►July (7)
    • ►June (9)
    • ►May (7)
    • ►April (7)
    • ►March (17)
    • ►February (7)

Korean Skincare 101 – Alles über koreanische Kosmetik!

Search Blog

Blog Design by TinselPop

ENG: This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish.
DEU: Diese Webseite benutzt Cookies um Deinen Aufenthalt auf dieser Webseite zu optimieren, außerdem werden teilweise auch Cookies von Diensten Dritter gesetzt. Weiterführende Informationen erhältst Du in der Datenschutzerklärung
Accept/Akzeptieren Reject/Ablehnen Read More/Mehr Infos
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
Always Enabled

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non-necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.