Table of Contents
Anzeige//In Kooperation mit MiiN Cosmetics* Derzeit haben wir Singles es nicht leicht – und jetzt müssen wir auch noch diesen vermaledeiten Valentinstag 2021 durchstehen, uff. Aber, keine Sorge Ihr Lieben, ich bringe die Rettung: Mit diesen K-Beauty Wellnesstips wird es, ich verspreche es, ein wunderbarer Self Care Day voller inbrünstiger Selbstliebe!
Ah, Valentinstag – selbst ohne Pandemie und Lockdown nicht immer ein leichter Tag für uns Singles! Eigentlich kümmere ich mich nicht allzu sehr um solche “Feiertage”, aber natürlich wird man natürlich trotzdem daran erinnert, dass man am “Tag der Liebe” zwischen romantischen Pärchenbildern und gefühlvollen Liebeserklärungen in den sozialen Medien alleine auf der Couch sitzt.
Aber, hey – wer schreibt eigentlich vor, dass der Valentinstag nur für Pärchen ein Tag der Liebe sein darf? Hallo, was ist mit der Selbstliebe?! Ohne sich selbst zu lieben und sich um sich selbst zu sorgen funktioniert schließlich selbst die beste Beziehung aller Zeiten nicht. Da wir es in diesen Zeiten als Singles wirklich schwer haben, ist der Valentinstag 2021 in meinen Augen der perfekte Anlass, sich eine Self Care Auszeit zu gönnen und sich Liebe und Zuneigung selbst zukommen zu lassen. Und was wäre dafür besser geeignet als so eine richtig ausgiebige K-Beauty Routine, inklusive einer entspannenden und – wie praktisch! – zusätzlich schöner machenden Gua Sha Massage.
Klar, dass die von mir dazu ausgesuchten koreanischen Kosmetikprodukte allesamt zum Thema Valentinstag passen. Wie gesagt: Der V-Day sollte endlich von Singles genauso genossen werden wie von Pärchen! Und, hey, wer vergeben ist aber vielleicht aufgrund der Pandemie leider trotzdem alleine ist am 14.02. der findet hier vielleicht auch ein paar wertvolle Tips um sich selbst etwas Gutes zu tun und einfach einmal abzuschalten von all dem Stress.
K-Beauty Hautpflegeroutine zum Valentinstag Schritt 1: Los geht es mit der Vorbereitung der Haut!
Die Gesichtsreinigung ist eine der wichtigsten Grundpfeiler in der koreanischen Hautpflegeroutine, keine Frage. Gerade abends ist es wichtig, Makeup, Sonnenschutzreste und Schmutz zu entfernen und so die Haut perfekt auf die weitere Pflege vorzubereiten. Ein Double Cleansing, also eine zwei Schritte Reinigung, wird in der Regel für die Abendroutine empfohlen, denn die Kombination aus Öl- und Schaumreiniger ist besonders gründlich. Derzeit benutze ich kaum bis gar kein Makeup, also reicht mir oft ein Mizellenwasser um den Sonnenschutz zu entfernen, gefolgt von einem meiner derzeit liebsten Schaumreiniger, der super sanfte und sehr gründliche Cosrx Low pH Good Morning Cleanser.*
Wenn Ihr einen wasserfesten Sonnenschutz verwendet und/oder Makeup, dann sollte ein Ölreiniger benutzt werden – derzeit schwärme ich sehr von dem Aromatica Orange Cleansing Sherbet*, der nicht nur lecker nach Orange duftet, sondern auch eine total angenehme Textur hat, nicht so “krümelig” wie andere Cleansing Balms. Massiert zunächst den Ölreiniger in die trockene Haut ein um Schmutz und Makeup zu lösen, danach wird das Produkt mit lauwarmem Wasser abgenommen – der Ölreiniger emulgiert zu einer weißen Milch, die sich leicht abspülen lässt. Um die letzten Reste von Schmutz und Öl abzuwaschen, folgt dann der schäumende Reiniger.
Nach der Reinigung braucht die Haut einen Schuß direkt verwertbare, pure Feuchtigkeit – hier kommen die K-Beauty Toner ins Spiel. Ihr wisst ja sicher, wie sehr ich meine koreanischen Toner liebe, die sich wirklich nicht mit den westlichen Gesichtswassern vergleichen lassen. Hier wirkt nichts austrocknend oder adstringierend, im Gegenteil! Koreanische Toner sind mit feuchtigkeitsspendenden Wirkstoffen wie Hyaluronsäure, Glyzerin oder Hydrosolen angereichert und können besonders bei Trockenheit und Spannungsgefühlen enorm helfen.
Für unsere K-Beauty Valentinstagsroutine habe ich mir den traumhaften Aromatica Reviving Rose Infusion Treatment Toner* ausgesucht, in den ich mich schockverliebt hatte, nachdem er sich als Maxiprobe in meinem MIIN Cosmetics Adventskalender 2020 versteckte. Nicht nur sieht die Mattglasflasche mit der zartrosa Tonerflüssigkeit entzückend aus, der Toner enthält auch jede Menge Feuchtigkeit spendende Goodies, unter anderem Rosenextrakt, Aloe Vera Extrakt, Glyzerin, Moringaöl und Ceramide. Die Textur ist flüssig, fühlt sich jedoch sehr hydratisierend an – ich merke vor allem immer, wie glatt meine Haut nach der Anwendung ist! Und, klar, der Reviving Rose Infusion Treatment Toner duftet leicht und angenehm nach frisch geschnittenen Rosen. Schüttet eine kleine Menge des zwei-Phasen Toners in Eure Handflächen und nehmt Euch Zeit, die Flüssigkeit sanft mit den Händen einzuklopfen oder in die Haut zu pressen, mit sanft rollende Bewegungen.
K-Beauty Hautpflegeroutine zum Valentinstag Schritt 2: Sheet Mask Time!
Heute hauen wir so richtig auf dem Putz Leute, denn es ist schließlich der “Tag der Singles Selbstliebe”! Jetzt, wo unsere Haut so perfekt vorbereitet ist auf die nachfolgende Pflege, ist es Zeit für ein wenig Entspannung – schnappt Euch ein paar Pralinen, Euer Lieblingsbuch über K-Beauty, startet die neueste Netflix Serie (ich empfehle zum Valentinstag Bridgerton – oder vielleicht doch lieber ein koreanisches Drama?) und sucht Euch genau die Tuchmaske aus, die Ihr Euch bisher immer für “besondere Gelegenheiten” aufbewahrt habt. Bitte sagt mir, dass ich nicht die einzige bin, die das mit ihren Luxustuchmasken macht?!
Für unsere Valentinstagsroutine habe ich die perfekte Tuchmaske gefunden – die ultra niedliche URANG Love Rose x Hibiscus Maske,* die nicht nur rosafarben ist, sondern auch noch eine goldige Herzform hat! Die URANG Tuchmasken sind etwas ganz Besonderes: die ungewöhnliche Verpackungsform ist nicht nur Verzierung, sondern erfüllt einen wichtigen Zweck. In den zwei getrennten “Kammern” der sheet mask befinden sich jeweils die pflegende Essence und das separate Tuch. Hierdurch kann die Essence besonders lange frisch gehalten werden, und das mit minimalen Konservierungsstoffen. Die Essence enthält einen pflegenden Mix aus Bio-Rosenwasser, Hibiskusblütenwasser, Kamillenextrakt und drei Arten von Hyaluronsäure.
Für die Anwendung müsst Ihr einfach nur die beiden Kammern der URANG Tuchmaske trennen und öffnen. Haltet die Kammer mit dem Tuch in einer Hand und füllt die Essence in die Kammer – sie hat einen Verschluss, also könnt Ihr sie wieder zumachen und dann mit der Hand über die Kammer streichen, so dass sich die Essence mit dem Tuch verbindet. Genial, oder?
Legt die feuchte URANG Tuchmaske auf Euer Gesicht und entspannt Euch für ca. 20 Minuten. Die Qualität der Maske ist sehr hochwertig, also trocknet sie nicht so schnell aus wie viele günstigere sheet masks, da kann man auch mal 30 bis sogar 45 Minuten weg driften (oder sich von dem Anblick des gutaussehenden Simons in Bridgerton nicht lösen). Wichtig ist nur, dass Ihr das Tuch entfernt, bevor es anfängt auszutrocknen, denn das kann sonst zu Reizungen führen. Die Verwendung eines Massagerollers über der Tuchmaske kann übrigens helfen, die Wirkstoffe noch effektiver in die Haut einzuschleusen – klar, ich benutze einen hübschen Roller aus Rosenquarz, denn diesem Heilstein wird nachgesagt, dass er hilft, mehr Liebe und Mitgefühl zu empfinden. Hey, und wenn Ihr an so etwas nicht glaubt, auch ok – Rosenquarz hat außerdem eine kühlende Eigenschaft, und der sanfte Druck des Rollers hilft, Lymphflüssigkeit aus dem Gesicht zu transportieren.
Nach der Tuchmaske trage ich gerne noch ein zusätzliches Serum oder eine Ampoule auf – koreanische Ampoules sind in der Regel besonders hochkonzentrierte Pflegeseren, die einen Extrakick an Starwirkstoffen bieten. Ich schmachte seit vielen Monaten bereits die URANG Pink Everlasting Ampoule* an, welche in Korea ein echter Verkaufsschlager ist. Kein Wunder, denn neben der hübschen rosa Tönung bietet sie auch einen Cocktail aus hochwertigen Pflegestoffen, allen voran 81,7% Immortelleblütenwasser, welches reich an Antioxidanzien ist und die Haut glatter und praller aussehen lassen soll. Quinoaprotein, Hyaluronsäure und ein Extrakt von Hinoki-Zypressenblättern runden dieses anti aging Treatment mit einer angenehmen Geltextur ab. Ihr braucht nur eine Winzmenge, ungefähr drei Tropfen, denn das Gel lässt sich leicht auf dem ganzen Gesicht verteilen. Und es zaubert Strahlehaut!
K-Beauty Hautroutine zum Valentinstag Schritt 3: Gönnt Euch eine Gua Sha Ölmassage
Schon lange habe ich mir ein Gua Sha Massagewerkzeug gewünscht und freue mich deshalb wahnsinnig über das neu eingezogene MIIN Rose Quarz Beauty Set*, welches den bereits erwähnten Massageroller sowie ein Gua Sha aus Rosenquarz enthält.
Falls Euch Gua Sha noch kein Begriff ist – die heutigen Gua Sha Tools sind von einer uralten chinesischen Heilmethode inspiriert. Das traditionelle Gua Sha ist jedoch nicht ganz so, ähem, angenehm wie die kosmetische Gua Sha Massage – hier werden der Haut durch “Schabwerkzeuge” tiefe Kratzer am ganzen Körper zugefügt, was die Selbstheilungskräfte ankurbeln soll. Eine echte, authentische Gua Sha Massage sollte natürlich nur von echten chinesischen Heilpraktikern ausgeführt werden, aber zum Glück ist die Beautyversion sehr leicht selbst zu erlernen und natürlich absolut schmerzfrei, ja sogar enorm angenehm!
Seit ich das Massageset von MIIN Cosmetics besitze, bin ich richtig süchtig nach meiner abendlichen Gua Sha Massage geworden. Sie hilft mir, mich vor dem Schlafen noch einmal für ein paar Minuten zu entspannen und vor allem Verspannungen und angestaute Flüssigkeit in Gesicht und Hals sanft zu lösen. Ich weiß nicht wieso, aber es hat etwas seltsam Befriedigendes, wenn man leichten Druck auf verspannte Bereiche der Haut ausübt. Bei mir sind vor allem der seitliche Nacken und der Kiefer stark verspannt, und in meinem Augenbereich staut sich abends Flüssigkeit.
Zum heutigen Selbstliebetag nehmen wir uns die Zeit, die Gua Sha Massage so richtig zu zelebrieren. Jetzt, wo unsere Haut dank der vorherigen Pflegeschritte so herrlich prall und durchfeuchtet ist, fehlt eigentlich nur noch eine okklusive Schicht, um all die Feuchtigkeit einzuschließen. Gerade jetzt im Winter ist das besonders wichtig, da die trockene Innenluft Wasser auf der Oberfläche rasch verpuffen lässt.
Bevor wir als letzten K-Beauty Pflegeschritt eine Creme auftragen, setzen wir uns jedoch erst einmal mit unserem Gua Sha vor den Spiegel. Solange die Haut schön glatt ist, kann man das Massagetool auch auf trockener Haut anwenden, allerdings hilft es – besonders bei trockener Haut – ein paar Tropfen Gesichtsöl aufzutragen. Nicht nur schenkt so ein pflegendes Ölserum der Haut wichtige Nährstoffe, es sorgt auch dafür, dass unser Edelstein Gua Sha besser gleitet auf der “schlüpfrigen” Oberfläche. Auch wenn Ihr eher fettige Haut habt, solltet Ihr keine Angst vor Gesichtsölen haben – solange Ihr ein hochwertiges Öl benutzt, das nicht zu schwer ist, kann es sogar helfen, die Sebumproduktion Eurer Haut zu regulieren!
Hagebuttenkernöl, im Englischen auch als “rosehip oil” bekannt, eignet sich hervorragend für die Hautpflege, denn es enthält neben wertvollen Fettsäuren auch das Antioxidanz Lycopin, welchem nachgesagt wird, dass es die Kollagenproduktion der Haut ankurbelt. Bei Problemen mit Pigmentflecken und Aknenarben werden dem Hagebuttenöl ebenfalls heilende Eigenschaften nachgesagt – es sollte jedoch ein kaltegepresstes Öl möglichst in Bioqualität sein. Für unsere Gua Sha Massage benutzen wir heute das Aromatica 100% Organic Rosehip Oil,* welches genau diese Qualitäten besitzt! Ihr braucht nur wenige Tropfen des Öls, 3-4 sollten ausreichen – das Gesicht sollte nach der Anwendung leicht schimmern und sich ein wenig “rutschig” anfühlen, ohne jedoch zu kleben oder zu ölig zu sein. Zum Glück funktioniert das mit dem Aromatica Öl perfekt, ich bin ziemlich baff wie rasch und gleichmäßig es einzieht.
Der Gua Sha Massagestein hat verschieden kurvige Kanten und sogar drei kleinere “Knubbel”, so dass Ihr die Konturen Eures Gesichtes angenehm nachzeichnen könnt. Ich benutzte tatsächlich am liebsten die lange, nur minimal gekrümmte Seite, mit der ich gerade am Kiefer und an den Wangen die optimale Form gefunden habe. Wenn Ihr diese Gesichtsmassage zum ersten Mal ausprobiert, ist es vielleicht ein wenig ungewohnt: nehmt Euch ruhig Zeit herauszufinden, wie viel Druck Ihr als angenehm empfindet. Wichtig ist, dass Ihr die Haut nicht zu stark zieht und Euch von den Kanten des Gua Shas leiten lässt. Der Rosenquarz gleitet sehr sanft über die Haut, ich habe nie das Gefühl dass es “ziept”, es ist einfach super angenehm.
Anleitung: Meine Gua Sha Gesichtsmassage Routine
Bei meiner Massageroutine fange ich immer mit der Augenpartie an – zunächst bewege ich das Gua Sha von der inneren Augenbraue bis zu den äußeren Schläfen in einer Halbkreisbewegung, so ca. 4-6 Mal pro Auge. Danach ist die untere Augenpartie dran, wobei ich direkt neben den Nasenflügeln ansetze, nicht zu weit oben, denn dort ist die Haut dann doch etwas zu fragil für festen Druck. Auch hier arbeite ich von innen nach außen, ca. 4-6 Mal. Danach “transportiere” ich die so von den Augen fortbewegte Lymphflüssigkeit von der oberen Gesichtsseite bis nach unten, indem ich mit dem Gua Sha Massagestein einmal von den Schläfen seitlich bis ganz nach unten an den Ohren entlang den Hals hinunter streiche.
Danach sind die Wangenknochen dran, genau genommen der Bereich zwischen Wangenknochen und Kiefer, denn hier sind wir oft unglaublich stark verspannt. Ich bin ja leider so ein “Beißer” im Schlaf, und da tut so eine Massage unglaublich gut! Nach der Wangenpartie bewege ich den Gua Sha Rosenquarz zu meinem Kinnbereich und streiche auch hier von innen nach außen, danach wieder an den Ohren entlang bis hinunter zum Schlüsselbein, um Flüssigkeit und Schwellungen abzutransportieren. Ich benutze auch gerne die drei kleineren Knubbel des MIIN Gua Sha um Verspannungen im hinteren Nacken zu lösen – man kann sie vorsichtig (!!!) auf Triggerpunkte drücken.
Wenn Euch die Beschreibungen zu abstrakt sind, kann ich Euch das Videotutorial von Gothamista sehr empfehlen – es ist zwar auf Englisch, aber Ihr könnt, falls Sprachbarrieren bestehen, einfach ihren Bewegungen folgen. Sie hat eine so ruhige Art, ich finde es super entspannend Ihr zuzuhören.
Und das war es auch schon mit der verwöhnenden K-Beauty Routine! Euer Gesicht ist jetzt herrlich entspannt, strahlt und fühlt sich höchstwahrscheinlich so babyweich an wie schon lange nicht mehr nach so vielen Verwöhneinheiten.
K-Beauty Wellnesstips zum Valentinstag: Vergesst den Rest des Körpers nicht!
Noch mehr Lust auf Wellness zum Valentinstag 2021? Wie wäre es mit ein bisschen Liebe für den Rest des Körpers? Ich stehe total auf die koreanische Body Care Marke LOVBOD, die eine ganze Reihe am Pflegeprodukten anbietet – derzeit teste ich das LOVEBOD Body Treatment Spray* mit dem für den Valentinstag passenden Namen “Love Yourself More”, liebe Dich selbst mehr. Und, hey, wenn wir schon dabei sind – vielleicht gönne ich mir auch noch eine Maske für die Nackenpartie* und das pflegende LOVEBOD Hand Treatment*, während ich weiter den mysteriösen Duke of Hastings anschmachte…
Ich wünsche Euch einen herrlich entspannten, stressfreien Verwöhn- und Selbstliebetag 2021, meine Lieben! Falls Euch meine kleine koreanische Hautpflegeroutine zum Valentinstag inspiriert hat und Ihr meine K-Beauty Wellnesstips ausprobiert, taggt mich doch in Euren social Media Postings oder benutzt den Hashtag #Vdaymeday – hey, wir Singles und “vereinsamte Pärchenhälften” müssen doch zusammenhalten!
Erzählt mir in den Kommentaren: Wie verbringt Ihr den Valentinstag in diesem Jahr? Hab Ihr schon einmal eine Gua Sha Massage ausprobiert?
Macht’s gut, meine Süßen – und passt auf Euch auf!
Eure Sugarpeaches
*Enthält Affiliate Links (das heißt, ich verdiene eine kleine Provision falls Ihr über den Link einkauft – für Euch selbst ändert sich dadurch nichts am Preis, und Ihr helft mir und meinem Blog, weiter zu wachsen und zu gedeihen :))
Was für ein in jeder Hinsicht angenehmer Beitrag: Fotos, Infos, Text erzeugen ein das Gemüt streichelndes Gesamtgefühl. Genau richtig für lonely Valentine.
Danke, so ein lieber Kommentar! <3 Hoffe Du hast einen schönen V-Day, zusammen oder alleine, hauptsache es wird schön!